Kyrene

Beiträge zum Thema Kyrene

4

„Crazy zirler poets“: Zwei Zirler Dichter sprechen sich aus

ZIRL (bine). „Poesie bewegt Himmel und Erde.“ (Aus Japan ) Und zwei Zirler Autoren bewegen nicht nur das, sondern auch das Dorf Zirl. Elias Schneitter und Victor Tiefenbrunner, zwei kreative, wortgewandte Dichter, die in Zirl leben, haben im heurigen 10jährigen Jubiläums-Jahr des Kyrene-Verlages jeweils ein Buch voll mit Dorf-Geschichten veröffentlicht. Das Bezirksblatt hat sie, nicht nur darum, aber auch deswegen, um ein wortreiches Interview gebeten. BB: Die Geschichten spielen in den 50er...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Zirler Kaffeehaus-Geschichten

Zentraler Ort der Kurzgeschichten von Victor Tiefenbrunner ist das „Sportcafé“ in Zirl. Hier treffen sich Säufer, Verliebte, Herzensbrecher, Spieler, Betrüger, Lehrer, nicht ganz gesetzestreue Bürger, vom Schicksal Gebeutelte, Genies und dem Wahnsinn Verfallene. Ein Ort, an dem sich das Leben abspielt, punktgenau und fesselnd erzählt in dem Stil der angloamerikanischen „Storys“. Kyrene, 96 S., E 12,50 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.