KZ Mauthausen

Beiträge zum Thema KZ Mauthausen

Die Verhandlung gegen die beiden Frauen fand am 2. Dezember 2024 am Landesgericht Ried statt. | Foto: MeinBezirk

Hitlergruß vor Hitlers Geburtshaus
Schwestern erwartet Schulung im KZ Mauthausen

Eine Schulung im KZ Mauthausen und eine Zahlung von 200 beziehungsweise 100 Euro: so lautet das Urteil für eine 26-Jährige und eine 24-Jährige, die sich am 2. Dezember am Landesgericht Ried verantworten mussten. Sie sind am 20. April 2024 nach Braunau gereist und haben sich unter anderem durch einen Hitlergruß nach dem Verbotsgesetz strafbar gemacht. Die Schwestern zeigten sich geständig und erklärten beide, dass sie die Taten bereuen. BRAUNAU, RIED. Die beiden jungen Frauen sind zusammen mit...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
1

Kommentar
Ehrenamtliche – für sie gibt es kein unwertes Leben

Barbara Huber aus dem Bezirk Braunau sorgt dafür, dass unheilbar kranke Menschen auf ihrem letzten Weg nicht alleine sind und betreut werden. Adelheid Schneilinger aus St. Martin im Bezirk Ried hilft Geflüchteten aus Syrien beim Deutschlernen. Friedrich Floimayr aus Stroheim im Bezirk Eferding engagiert sich bei der Caritas-Einrichtung Invita, die Menschen mit psychischen Problemen Wohnungen mit Betreuung bietet. Arnold Bauer aus Ohlsdorf im Bezirk Gmunden ist seit 24 Jahren bei der Lebenshilfe...

Landeshauptmann Thomas Stelzer | Foto: BRS

Thomas Stelzer
75 Jahre Befreiung KZ Mauthausen

Am fünften Mai 1945 befreiten US-amerikanische Soldaten das Konzentrationslager Mauthausen und seine Nebenlager. 75 Jahre später gedenkt Landeshauptmann Thomas Stelzer den Opfern des Nationalsozialismus. OÖ. Vor 75 Jahren, am 5. Mai 1945 befreiten US-amerikanische Soldaten das Konzentrationslager Mauthausen und seine Nebenlager. „Das Konzentrationslager Mauthausen steht für unvorstellbares Leid, unsäglichen Hass und war das Ergebnis einer menschenverachtenden Politik. Es liegt in unserer...

Jugendliche aus Braunau und Enns informierten sich über die Verbrechen im ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen. | Foto: ÖGJ

Demütigung und Vernichtung

Seminar der ÖGJ klärt über die Gräuel des Nationalsozialismus auf BRAUNAU, MAUTHAUSEN. Bei einem zweitägigen Seminar der ÖGJ-Jugendzentren Braunau und Enns setzten sich Jugendliche mit den Verbrechen der Nationalsozialisten im ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen auseinander. „Uns ist es wichtig, Jugendlichen Solidarität und Toleranz zu vermitteln. Dazu gehört auch eine Auseinandersetzung mit der Vergangenheit“, erklärt Sabine Riedl, Jugendzentrumsleiterin aus Enns. „Wir begleiten die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.