löwengasse

Beiträge zum Thema löwengasse

In der Landstraße muss man in nächster Zeit mit einigen Verkehrseinschränkungen rechnen.  | Foto: Edler
2

Baustellen
Zahlreiche Einschränkungen für den Verkehr in der Landstraße

In der Landstraße kommt es in nächster Zeit zu einigen Baustellen. MeinBezirk hat zusammengefasst, wann und wo mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen ist.  WIEN/LANDSTRASSE. Auch nach dem Baustellen-Sommer wird auf den Straßen im 3. Bezirk fleißig weitergearbeitet. Ob Landstraßer Hauptstraße, Gürtel oder Erdberger Lände; in einigen Bereichen ist man langsamer unterwegs. Schon seit Anfang Oktober wird auf der A23 im Bereich Landstraßer Gürtel gearbeitet. Dabei wird für die Sanierung der...

Verena Romano, Initiatorin der Petition, sieht den Erfolg in der Löwengasse als  Bestärkung für andere Bürgerinitiativen. | Foto: privat
Aktion 2

Löwengasse
Die Schienenstraße wurde erfolgreich verkehrsberuhigt

Über 600 Bewohner forderten Tempo 30 in der Löwengasse – eine Geschichte über gelungenes Bürgerengagement. WIEN/LANDSTRASSE. Für viele Anrainer gibt es Grund zur Freude: Als erste Schienenstraße im 3. Bezirk gilt nun in der gesamten Löwengasse Tempo 30, vom Radetzkyplatz bis zur Rasumofskygasse. Das Engagement der Bewohner ist ein Beispiel für erfolgreiche Bürgerinitiativen und die neue Löwengasse könnte für weitere Schienenstraßen in Wien ein Vorbild sein. "Unsere Initiative hatte zwar den...

In der Löwengasse wird Tempo 30 gefordert. | Foto: Anton Bacher
1

Landstraße
In der Löwengasse wird Tempo 30 geprüft

Eine Petition forderte Tempo 30 in der Löwengasse. Nun wird die Temporeduktion genauer geprüft. WIEN/LANDSTRASSE. "Bessere Mobilität für alle bei gleichzeitig mehr Sicherheit und Lebensqualität" - das war die Begründung der Forderung nach einer Tempo-30-Zone in der Löwengasse, die mittels Petition eingebracht worden ist. Weil die Löwengasse auch eine offizielle Hauptradroute ist, sei Tempo 30 unbedingt notwendig, so Verena Renate Romano, die die Petition eingebracht hatte. Nun behandelte der...

Erstmals in der Landstraße: Der neue Repair Café hat sich in der Löwengasse 42 niedergelassen. | Foto: Repair Café

Löwengasse: Neues Repair Café fürs Grätzel

Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert, oder einem Sessel, der wackelt? LANDSTRASSE. In der Löwengasse 42 dreht sich seit vergangener Woche alles ums Reparieren. Zwischen 14 und 19 Uhr stehen verschiedene Fachleute zur Verfügung: Elektriker, Elektroniker oder Tischler helfen kostenlos bei allen möglichen Reparaturen. Zudem sind verschiedene Werkzeuge und Materialien vorhanden. Besucher des Repair Cafés bringen ihre kaputten oder funktionsuntüchtigen Gegenstände von Zuhause...

Ein prächtiges Gebäude!
30 33 2

Palais des Beaux Arts

Im dritten Wiener Gemeindebezirk befindet sich in der Löwengasse nahe dem Hundertwasser-Haus das Palais des Beaux Arts. Es handelt sich um ein Büro- und Wohnhaus, In diesem Gebäude befinden sich seit 1994 die Botschaft der Republik Litauen sowie die Botschaft der Republik Moldau. Das Gebäude war ursprünglich für ein Modezentrum Chic Parisien gedacht. Es verbindet daher in origineller Weise Elemente des Späthistorismus mit Dekorationsmotiven des westeuropäischen Jugendstils. Dominiert wird das...

Engagiert sich für den Verbleib des Postamtes in der Löwengasse: Der Landstraßer Apotheker Peter Sprinzl sammelt Unterschriften und will sie den Post-Verantwortlichen übergeben.

Löwengasse: Post soll bleiben

Post-Schließung: Jetzt sammeln die Anrainer der Löwengasse Unterschriften gegen die Sparpläne. Apotheke, Trafiken, Supermarkt und andere Geschäfte – sowie das Postamt in der Löwengasse. Alles, was für eine funktionierende Nahversorgung nötig ist, wird jetzt vom „Gelben Fuchs“ gehörig ins Wanken gebracht. Die Filiale, eine Gasse weiter vom Hundertwasser-Haus, soll dem Umstrukturierungsplan zum Opfer fallen. Die Anrainer protestieren heftig. „Ein Wahnsinn, wie sich die Leute aufregen“, sagt Peter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.