lachen

Beiträge zum Thema lachen

Screenshot der Webseite vom 12.12.2023 | Foto: oeticket.at

Kabarett | Stimmungsbild
Neuer Hader aus Weinviertler Toscana

"Hast du schon den neuen Hader gesehen?" "Na, du?" "Also ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Ich war am Wochenende bei der Vorstellung dabei." So ungefähr kann es manchen Besucher:innen von "Hader on Ice" gehen. Verwirrt und garantiert ein Gesprächsstoff. "Der hat sich aber nicht gut gehalten, sag ich dir...", verdächtiger Rundblick und es setzt unmittelbar fort: "...Dem hätte man das mit den Drogen echt abgenommen - sowie der ausg'schaut hat." Ob Schauspielkunst und Gesellschaftskritik...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Foto: BE-Quadrat / Konstantin Zander
4

Rasantes Musikkabarett in der Donaustadt
BE-Quadrat zu Gast im Orpheum

„Ist das Glas halb voll oder halb leer?“ „Je nachdem, wen du fragst...“ „Die Einen sagen so - die Anderen sagen so.“ „Mein Rechts ist ja auch dein Links.“ „Außer ich steh am Kopf.“ „Dann ist dein Oben mein Unten.“ Nach den Erfolgen der ersten beiden Programme und Siegen bei Kabarett-Wettbewerben starten die multitalentierten Profisänger BErnhard Viktorin und BEttina Bogdany in eine neue Ära und hinterfragen Alles! Sogar das, was dahinter ist. Oder daneben. Je nachdem, ob man steht oder liegt....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Susi Müller
Andreas Fuderer (Niedermair, Stadtsaal), Georg Hoanzl (Globe Wien), Martin Reiter (CasaNova Vienna), Robert Mohor (Gruam), Christoph Hauke (Orpheum), Michael Auernigg (Theater am Alsergrund), Heide Schwarzl (Orpheum), Imke Funke (Kulisse), Michael Niavarani (Globe Wien, Simpl), Erich Schindlecker (Orpheum) (v.l.) | Foto: Markus Wache
2

Kabarettbühnen
40 Jahre Kulisse durch Unterstützung der Stadt Wien gerettet

Die Vereinigten Kabarettbühnen Wien (VKBW), bestehend aus neun Wiener Spielstätten, darunter die Kulisse Wien in Hernals, stehen durch monatelange Ausfälle während der Corona-Krise und der derzeit herrschenden unvorhersehbaren Situation vor finanziellen Herausforderungen. Im Gemeinrat wurde jetzt ein Antrag zur Unterstützung einstimmig angenommen. HERNALS. Die Weiterführung des künstlerischen Betriebes ist bei den VKBW gefährdet. Der Antrag zur Unterstützung wurde bereits am 8. September im...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer

"CARMEN HAB´ ERBARMEN"

Der Entertainer und Musik-Humorist Erwin Steininger skizziert die einzelnen Phasen einer skurrilen Partnerschaft. Eine hoffnungsvolle Internet-Bekanntschaft führt zu einer turbulenten Ehe mit pointenreichen Höhen und Tiefen. Erleben Sie den "Mann für alle Fälle" zwischen Euphorie und Nervenzusammenbruch. Gäste: Natascha Flamisch, Simon Deutsch, Eric Lary Musikalischer Leiter: Willi Konstantin 23. November 2019 - Forum I Theater-Center-Forum Porzellangasse 50 1090 Wien

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum
2

MANNSBILDER

Die Wiederaufnahme unseres Comedy Hits! Das dürfen Sie auf keinen Fall verpassen! Vom 15. April - 6. Mai 2017 Mit ihnen ist es manchmal schwierig, ohne sie geht jedoch gar nichts - MANNSBILDER - in allen Facetten, wie es sie gibt... In Doppelconférencen à la Farkas & Walbrunn zeigen wir Ihnen auf humorvolle Weise die Begegnung zweier völlig unterschiedlicher „Exemplare“, die zwar durch Ihre eigenwillige Art und Weise das „Weibchen“ ganz schön nerven, aber dafür IHRE Lachmuskeln stark...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Komödie am Kai
Anzeige

KLAUS BANDL MIT DEM PROGRAMM ZU FETT FÜRS BALLETT

Zu Fett fürs Ballett Regie: Roland Penzinger Künstlerspende: € 13 Karten nur im Lokal erhältlich. Einlass: 18 Uhr Beginn: 20 Uhr .. ein Vater der nichts dem Zufall überlässt, eine Mutter die alles dem Zufall überlässt, bekommen zufällig KEIN Mädchen. Da ist offensichtlich etwas falsch gelaufen, obwohl es dem Jungen an nichts fehlt, gibt es etwas dem er nicht entkommt - er muss zum Ballett. Nach einigen gescheiterten Versuchen bleibt ihm nichts anderes übrig, er muss ... Wann: 20.08.2015...

  • Wien
  • Simmering
  • Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl

Szene Margareten präsentiert: Jetzt lachen wir noch mit Armin Baumgartner, Beppo Beyerl, Rudolf Kraus

Die Weltenlage ist katastrophal. Noch nie gab es gleichzeitig so viele bewaffnete Konflikte, die daraus resultierenden Flüchtlingsströme scheinen kein Ende nehmen zu wollen, Hunger, Epidemien und Armut gehen einher mit einer wirtschaftlichen Destabilisierung auch der westlichen Welt, deren Regierungen die Macht global agierenden Konzernen längst schon abgegeben haben, die wiederum die Demokratie untergraben und das Sozialsystem erodieren. Zudem nimmt der Klimawandel weltweit unbehagliche...

  • Wien
  • Margareten
  • Kulturverein Szene Margareten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.