Lackenhof am Ötscher

Beiträge zum Thema Lackenhof am Ötscher

"Guga Hö": Wintersport zum Sonnenaufgang auf unberührten Pisten wird im Skigebiet in Lackenhof am Ötscher geboten. | Foto: Martin Fülöp
2 3 2

"Guga Hö": Skifahren zur Morgenstund am Ötscher

LACKENHOF. Am Samstag, 4. März wird in Lackenhof am Ötscher mit "Guga Hö" Skifahren in den Morgenstunden geboten. Purer Skispaß und kulinarischer Hochgenuss warten auf Frühaufsteher. "Guga hö" nennt sich das neue Ski-Angebot für frühe Vögel auf der Piste – benannt nach dem Mostviertler Dialektausdruck für "hellwach". Treffpunkt ist um 6.30 Uhr bei der Talstation, danach gibt's einen Begrüßungssnack und Tee am Ötscher-Grill und exklusiven Skispaß mit einem Skiguide auf den frisch präparierten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Fahren Sie während dem Sonnenaufgang in Lackenhof am Ötscher ihre Spuren in die Piste. | Foto: Martin Fülöp

"Guga hö"

"Guga hö" Skifahren in den Morgenstunden auf den Mostviertler Bergen! "Guga Hö" Skifahren bezeichnet die mostviertlerische-Art des Early Bird Skifahrens – nämlich hellwach auf der Piste sein und das, zwei Stunden vor allen anderen. Gerade im Frühling ist es einzigartig schön sich, früh morgens auf den Pisten zu bewegen und exklusiv die ersten Schwünge in den frisch präparierten Schnee zu ziehen. Wenn alle anderen die Bretter anschnallen, geht es für unsere "Guga Hö" Gäste bereits zum...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Ein Mann aus Ungarn und ein Mädchen aus Wien fuhren beim Skifahren zusammen. | Foto: privat

Zusammenstoß zwischen zwei Personen im Skigebiet Lackenhof

LACKENHOF. Ein aus Ungarn stammender, 48-jähriger Mann fuhr vor Kurzem auf der "Fuchswaldpiste" am Ötscher Richtung talabwärts. Gleichzeitig fuhr im selben Bereich ein 8-jähriges Mädchen aus Wien. Aus bisher unbekannten Gründen kam es zu einer Kollision zwischen den beiden Personen. Beide Beteiligten wurden mit der Rettung ins Landesklinikum in Scheibbs gebracht. Das Mädchen erlitt eine Verletzung im Schulterbereich und der Mann eine Gehirnerschütterung sowie Abschürfungen im Kopfbereich. Laut...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Bei der Ötscher-Hüttengaudi kommen alle Freunde des Wintersports im Skigebiet Lackenhof voll auf ihre Kosten. | Foto: Martin Fülöp
2 3

"Da steppt der Ötscherbär": Hüttengaudi in Lackenhof

LACKENHOF. Im Skigebiet Lackenhof herrschen perfekte Bedingungen für Wintersprt-Freunde: Sonnenschein, angenehme Temperaturen und perfekte Pisten. Auf den Sonnenterrassen der urigen Eibenhütte und der Wolfshütte kann man bei der Ötscher-Hüttendgaudi am Samstag, 25. Februar lokale Schmankerl und die Kulthits der DJs von Radio Arabella ab 10 Uhr genießen. Ab 10.30 Uhr sind dann die Musikanten aus Lackenhof am Ötscher im Skigebiet unterwegs. Ab 14 Uhr spielen schließlich der Musikverein und die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bei "Fire & Ice" wird die Feuershow-Gruppe "Daidalos" in der Arena Ötschertreff in Lackenhof die Gäste in Staunen versetzen. | Foto: Alois Spandl
1 2

Spektakuläre Feuershow in Lackenhof am Ötscher

LACKENHOF. Atemberaubendes wird zum Ferienbeginn mit "Fire & Ice" allen Gästen in der Arena Ötschertreff in Lackenhof geboten. Dieser große, einzigartige Show-Act findet am Samstag, 4. Februar ab 16.15 Uhr statt. Mit sensationellen Inszenierungen, künstlerischen Darbietungen und tollen akrobatischen Elementen rund um das Feuer wird die Feuershow-Truppe "Daidalos" den Gästen eine heiße Show unter freiem Himmel bieten. Abgerundet wird dieses feurige Spektakel mit einem vielseitigen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Ski-Schnuppertage am Ötscher und am Hochkar

Einfach einmal etwas Neues wagen, dabei die Natur genießen und den Tag gemütlich in der Hütte ausklingen lassen. Leistungen: * 3 Stunden Skipraxis in kleinen Gruppen * Leihausrüstung inklusive Ski, Schuhe, Stöcke und Helm * Eintritt in den Übungsbereich * Après-Ski-Getränk * Freunde der Berge-Card Mehr Infos erhalten Sie unter der Tel. 07482/20444 Wann: 28.01.2017 13:00:00 bis 28.01.2017, 16:00:00 Wo: Lackenhof, Am Ötscher, 3295 Lackenhof auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Am Fuße des Ötschers steigen die Ballone gen Himmel. | Foto: privat
1 4

"Nacht der Ballone" steigt in Lackenhof am Ötscher

LACKENHOF. Am Mittwoch, 28. Dezember findet ab 14 Uhr in der Arena Ötschertreff in Lackenhof die "Nacht der Ballone" bei freiem Eintritt statt. Ab 16.30 Uhr findet ein Zipflbob-Rennen statt, anschließend tauchen Heißluftballone die Arena in ein buntes Farbenmeer. Auch kulinarisch werden die Gäste bestens versorgt und ein tolles Rahmenprogramm sorgt für ein unvergessliches Erlebnis am Fuße des Ötschers. Infos gibt's unter Tel. 07480/5354 bzw. unter oetscher@skisport.com sowie hier.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Präsentierten das Festival: Franz Heher, Andreas Buder, Johannes Putz, Notburga Fischer, Hannes Scheuchelbauer, Andreas Danner sowie Nico Wiesinger und Marcel Heher (vorne).
2 8

Winterspaß für Schüler gibt's nun in Lackenhof

Das "Ötscher By School Festival" wird von 20. bis 22. Dezember in Lackenhof am Ötscher ausgetragen. LACKENHOF. Mit Ski, ohne Ski, Après-Ski-Party, coole Stationen im Skigebiet – mit einem lustigen und abwechslungsreichen Programm findet vom 20. bis 22. Dezember 2016 in Lackenhof am Ötscher erstmals das "Ötscher By School Festival" statt. Skisport in Schulen fördern "Mit dem 'Ötscher By School Festival' wollen wir den Skisport in Schulen fördern und ein Bewusstsein für die Sicherheit am Schnee...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der goldene Sommer am Ötscher ist ein Naturereignis. | Foto: Martin Fülöp
1

Erfolg für den Tourismus in den Bergen der Region

LACKENHOF/GÖSTLING. Im Sommer findet man angenehme Temperaturen oben auf den Bergen vor. Immer mehr Menschen nutzen auch im Sommer die Möglichkeit, mit der Seilbahn einfach in die Bergwelt zu gelangen, um dort das persönliche Bergerlebnis zu genießen. Am Ötscher finden Genusswanderer und Extremsportler ebenso optimale Bedingungen vor, wie Bergsteiger, Pilger und Familienausflügler. "Niederösterreichs Bergwelt hat sich im heurigen Sommer zu einem wirklichen Touristenmagneten entwickelt, unter...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mit der Hochkarbahn kann man die 360°Skytour schnell und unkomliziert erreichen. | Foto: Jagersberger
1 2

Ybbstaler Alpen locken mit "Entschleunigung" am Berg

GÖSTLING/LACKENHOF. Ötscher und Hochkar laden ein zum entschleunigenden Bergerlebnis. Die Seilbahnen in den Ybbstaler Alpen ermöglichen einen einfachen Zugang zu insgesamt 387 Kilometern herrlichen Wanderwegen für die ganze Familie. Während heißer Sommertage finden Gäste in unserer Region nicht nur angenehme Temperaturen, sondern auch Ruhe und Entspannung in urigen Hütten sowie einen faszinierenden Panoramablick über das Land. Der Ötscher begeistert seit Jahrhunderten als Aussichts- und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Hochkar und Ötscher starten mit dem neuen Zwei-Gipfel-Ticket für Wanderer in die heurige Bergsommer-Saison. | Foto: Weinfranz
1 2

Lackenhof und Hochkar "starten" in den Sommer

Am 26. Mai eröffnen in Lackenhof am Ötscher und am Hochkar die Liftanlagen für den Sommerbetrieb. GÖSTLING/LACKENHOF. GÖSTLING/LACKENHOF. Der Zugang zu einem Netz von insgesamt 387 Kilometern Wanderwegen, urigen Hütten und einem traumhaften Panoramarundblick mit über 100 Zweitausendern wird am 26. Mai am Ötscher und am Hochkar mit dem Start der Liftanlagen eröffnet. Attraktionen und Angebote Der Ötscher, das Wahrzeichen des Mostviertels, begeistert seit Jahrhunderten als eindrucksvoller...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Geschäftsführer der Hochkar Bergbahnen GmbH Reiner Rohregger und der Geschäftsführer der Ötscherlifte Andreas Buder. | Foto: Weinfranz

Tolle Bilanz für unser Skiresort

In Lackenhof am Ötscher und am Hochkar blickt man auf eine erfolgreiche Wintersaison zurück. GÖSTLING/LACKENHOF. Während österreichweit die meisten Skigebiete unter den schwierigen Bedingungen des vergangenen Winters stöhnten, kann Niederösterreichs größtes Skiresort jubeln und sich über eine positive Saisonbilanz freuen. Ein Gäste-Plus von 18 Prozent Am Hochkar wurde gar ein Gäste-Plus von 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnet. "Vor allem die Schneesicherheit des Hochkars hat wesentlich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Beim Eingang in den Naturpark am Hochbärneck wirkt der Ötscher "zum Greifen nah".
1

Der Naturpark enstand aus einer "Protestaktion"

REGION. Das Gebiet Ötscher-Tormäuer ist als Naturpark unter Schutz gestellt, liegt im süd-östlichen Teil des Bezirks Scheibbs und ist mit 170 Quadratkilometer der größte Naturpark Niederösterreichs. Der Naturpark entstand 1970 aus einer Protestbewegung gegen ein weiteres Wasserkraftwerk an der Erlauf, das zwischen Trübenbach und Gaming errichtet werden sollte. Zeitgleich wurde auch der Verein "Naturpark Ötscher-Tormäuer" gegründet, der das Ziel verfolgt, die Wildwasserstrecke und das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Gruppe "trio:akkzent" wird bei den "gipfelklaengen" in Lackenhof gleich zwei Mal aufspielen und für Unterhaltung sorgen. | Foto: privat
1

"gipfelklaenge" in Lackenhof am Ötscher

LACKENHOF. Am Sonntag, 7. Juni findet in Lackenhof am Ötscher mit den "gipfelklaengen" das Wanderopening im Mostviertel statt. Um 9.30 Uhr findet am Parkplatz Großer Ötscher ein Empfang mit musikalischer Untermalung durch die Gruppe "trio akk:zent" statt. Um 11 Uhr erfolgt der Abmarsch Richtung Riffelsattel, danach geht es weiter zum Gipfel des Kleinen Ötschers, wo ab 12 Uhr ein Gipfelkonzert von "trio akk:zent" stattfindet. Um 12.30 Uhr geht's hinunter zum Eibenkogel, wo um 13.30 Uhr das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Landesrätin Petra Bohuslav (links hinten) freut sich über eine gelungene Wintersport-Saison. | Foto: Mayer
1

Rekordfebruar nach "verzögertem" Start

REGION. Eine solide Wintersaison 2014/2015 darf die Niederösterreichische Bergbahnen-Beteiligungsgesellschaft m.b.H. (NÖ-BBG) bilanzieren. Trotz des späten Betriebsbeginns zu Weihnachten entwickelte sich die weitere Saison erfreulich. Der vorhergehende Winter 2013/2014 wurde um mehr als 800.000 Liftfahrten übertroffen. "Besonders der Februar machte den eher flauen Start mehr als wett", gibt Wirtschafts- und Tourismus-Landesrätin Petra Bohuslav Auskunft.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Niederösterreichs größtem Skiresort waren besonders der Februar und der März die Erfolgsmonate. | Foto: Hochkar
1 2

Gute Bilanz für die Skigebiete

In Lackenhof und am Hochkar freut man sich über eine erfolgreiche Wintersport-Saison 2014/15. LACKENHOF/HOCHKAR. Niederösterreichs größtes Skiresort kann sich über eine positive Wintersaison 2014/15 freuen. In Lackenhof konnte man mit über zehn Prozent Steigerung im Vergleich zum Vorjahr ein besonders gutes Ergebnis erzielen. Der Februar war der stärkste Monat mit ca. 50.000 Gästeeintritten im Skigebiet Lackenhof am Ötscher. Schwieriger Start - tolle Bilanz "Wir freuen uns sehr über die heurige...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Tourismus-Landesrätin Petra Bohuslav und Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka. | Foto: NLK
1

Schulen auf den Pisten in Scheibbs unterwegs

BEZIRK. Die Initiative "Tut gut!" hat mit der Wintersportwoche eine neue Aktion zur Förderung der Durchführung von Wintersportwochen von niederösterreichischen Schulen in ihrem Heimatbundesland gestartet. In Zusammenarbeit mit der Seilbahnwirtschaft erhalten ab der Wintersaison 2015/2016 alle Schüler kostenlose Liftkarten für die Wintersportwoche. An der Aktion "Tut gut"-Wintersportwoche nehmen insgesamt alle fünf niederösterreichischen Skigebiete teil. Aus dem Bezirk Scheibbs beteiligen sich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Martin Simader (Direktor Skihauptschule Lilienfeld), Andreas Koch (Sportdirektor Landesskiverband), NÖ-Skiverbandspräsident Wolfgang Labenbacher, Sportlandesrätin  Petra Bohuslav, Andreas Buder (Geschäftsführer Ötscher-Lifte) und Markus Redl (Geschäftsführer NÖ-Bergbahnen GmbH). | Foto: Reinberger
1 2

Neues Zielhaus wurde in Lackenhof eröffnet

Rahmenbedingungen für Leistungssport im Mostviertel entscheidend verbessert LACKENHOF. Bei tief winterlichen Bedingungen wurde in Lackenhof das neue Zielhaus eröffnet. Dieses Infrastrukturgebäude mit Blick auf die Rennpiste verfügt nicht nur über einen Moderationsraum und eine moderne Zeitnehmung, sondern dient auch als Lagerraum für Skimaterial wie Torstangen, Streckenabsicherungsutensilien und Sicherungsnetze. "Vor allem für das Trainingszentrum Waidhofen an der Ybbs, die 'Michaela...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ötscherlifte-Geschäftsführer Andreas Buder testet die Pistenverhältnisse in Lackenhof. | Foto: privat
1 2

Top-Bedingungen am Ötscher und Hochkar

LACKENHOF/HOCHKAR. Der jüngste Schneefall und die fleißigen Pistenteams zauberten rechtzeitig vor Beginn der Semesterferien optimale Bedingungen auf die Pisten von Niederösterreichs größtem Skiresort Hochkar/Lackenhof am Ötscher. Alle Lifte sind geöffnet und die Pisten in bestem Zustand. Außerdem konnten alle Skisport-Begeisterten in Lackenhof ein FIS-Rennen miterleben, welches anlässlich der Eröffnung des neuen Gebäudes im Trainingszentrum durchgeführt wurde.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 2

Langlaufcup findet in Lackenhof statt

LACKENHOF. Um den Langlaufsport bei Alt und Jung vermehrt ins Bewusstsein zu rufen und Spaß an gesunder Bewegung zu wecken, findet am Sonntag, 11. Jänner zum dritten Mal der Eisenstraße-Langlaufcup in Lackenhof statt. Weitere Informationen finden Sie auf www.eisenstrasse.info

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bei der Nacht der Ballone wird mit Solid Tube in Lackenhof am Ötscher Live-Musik geboten. | Foto: privat
1

Nacht der Ballone in der "Arena Ötschertreff"

LACKENHOF. In Lackenhof am Ötscher findet in der Talstation am Sonntag, 28. Dezember die Nacht der Ballone statt. Ab 15.30 Uhr tauchen dabei Heißluftballone die Arena Ötschertreff in ein buntes Farbenmeer und bilden die Kulisse für dieses unvergessliche Ereignis. Im Anschluss gibt es ein Live-Konzert der Band Solid Tube.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Hochkar, das als schneesicherstes Skigebiet Niederösterreichs gilt, präsentiert sich schon jetzt im Herbst teifwinterlich. | Foto: Putz
2 2

Hochkar und Ötscher rücken in Zukunft näher zusammen

LACKENHOF/GÖSTLING. Niederösterreichs Skigebiete Hochkar und Ötscher rücken nach der erfolgreichen Wintersaison 2013/14 nun noch näher zusammen: So gelten alle Liftkarten für beide Skigebiete, egal ob Tages- oder Mehrtagesskipässe. Damit will sich die Region weiter als Nummer eins in Niederösterreich etablieren. Viel Neues im Skiressort Hochkar-Ötscher „Nach der Neuübernahme des Hochkars im Jahre 2012 können wir durch gezielte Investitionen und Unterstützung des Landes, der Gemeinden und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Lehardi-Kirtag

Traditioneller Kirtag in Lackenhof am Ötscher mit verschiedenen "Standlern", Flohmarkt in der alten Volksschule uvm. Wann: 06.11.2014 09:00:00 Wo: Kirchenplatz, 3295 Lackenhof auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser

Family on tour

RADIO 4/4, die beliebte Publikumssendung, macht LIVE Station in Lackenhof am Ötscher von 15 bis 16 Uhr. LIVE auf der Bühne: Schlagerstar ALESSA und die WÖRTHERSEER. Weiteres Rahmenprogramm: Erlebniswanderung mit Abenteuer-Stationen von der Bergstation Gr. Ötscher hinab ins Tal für die ganze Familie. Beginn: 10:00 Uhr bei der Fuchswaldhütte, Große Abschluss-Tombola, Eröffnung der "tut gut" Wanderwege. Infos unter der Tel. 07480/20020 oder unter www.lackenhof.at Wann: 04.10.2014 10:00:00 Wo:...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.