Lagerfeuer

Beiträge zum Thema Lagerfeuer

Am 27.08.2023, um 00:12 Uhr wurde die Polizei zu einem Brandereignis in die Landhaus-Garage in Innsbruck beordert.  | Foto: Symbolfoto Polizei
2

Garagenbrand in Innsbruck
Lagerfeuer in Landhaus-Garage

Am 27.08.2023, um 00:12 Uhr wurde die Polizei zu einem Brandereignis in die Landhaus-Garage in Innsbruck beordert. INNSBRUCK. Im 1. Untergeschoss der Garage musste die Berufsfeuer unter Einsatz von Atemschutz in einem abgetrennten Raum einer Baufirma ein von unbekannten Personen entfachtes Lagerfeuer löschen. Zwei Pressspanplatten waren in Brand gesetzt worden. Ein Auslüften der Garage mit großem Gerät war erforderlich. Durch den Brand wurden keine Personen verletzt und keine Fahrzeuge...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Von 15. bis 16. Juli findet auf der Nordkette das höchstgelegene Festival Europas statt. Das Nordketten Wetterleuchten Festival.  | Foto: Wetterleuchten
5

Nordkette Wetterleuchten Festival
Konzerte und DJs auf 2.000 Meter

Vom 15. bis 16. Juli findet das höchstgelegene Festival Europas statt. Das „Nordkette Wetterleuchten Festival" ist eine gelungene Mischung aus Musik, Natur und Lagerfeuerromantik.  INNSBRUCK. Vom 15. bis 16. Juli 2023 wird es für die Tiroler Festivalfans wieder Zeit, die Bergwelt hoch über den Dächern von Innsbruck unsicher zu machen. Anlass ist das 20. „Nordkette Wetterleuchten Festival“ - das höchstgelegene Festival Europas, das wie bereits in den letzten Jahren auf der Innsbrucker Nordkette...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Der Glimmbrand beim Lagerfeuer wurde von der FF Jenbach gelöscht | Foto: Foto: Zoom-Tirol
2

Jenbach
Löscheinsatz im Bereich Jöchlalm

JENBACH. Die „Gefährlichkeit“ eines gemütlichen Lagerfeuers und deren aufwendigen Spätfolgen: Das zeigte sich kürzlich wieder, als Wanderer ein nicht ganz erloschenes Lagerfeuer im 
Bereich der „Jöchlalm“ erblickten und selbst mit ersten Löschmassnahmen aus Wasserflaschen dieses einzudämmen versuchten. Mit Unterstützung des alarmierten Polizeihubschraubers wurden Mitglieder der Feuerwehr Jenbach zum Einsatzort in 1535 m Seehöhe geflogen, wo mit zwei Löschrucksäcken und Schanzwerkzeug die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Jugendgebetsabende waren im letzten Jahr sehr beliebt - viele junge Menschen aus dem Seelsorgeraum Lienz Nord nahmen am Summer Spirit teil.  | Foto: Dekanatsjugend Lienz
3

Katholische Jugend
Jugendgebetsabende - Summer Spirit 2021 on Tour

Nach den erfolgreichen Veranstaltungen im letzten Jahr im Pfarrgarten St. Ändrä hat sich die Dekantsjugend dazu entschlossen, Jugendgebetsabende mit Musik, Cocktails und guter Laune in allen Seelsorgeräumen des Lienzer Talbodens zu organisieren. OSTTIROL. Im Sommer 2020 hieß es: “Summer Spirit liegt in der Luft …“ und genau diesen Spirit möchten das Dekanat Lienz und die Dekanatsjugendstelle Lienz auch heuer wieder verbreiten. Die Begeisterung und Freude vom letzten Jahr rufen für den heurigen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser

Polizeimeldung
Feuerwehreinsatz wegen Lagerfeuerparty am Inn

IMST. Am 05.06. gegen 19 Uhr wurde eine starke Rauchentwicklung, Flammen und abgefeuerte Raketen im Bereich der Raftingeinstiegsstelle in Imst gemeldet. Vor Ort konnten mehrere Personen angetroffen werden, welche den Abend am Inn mit einer Lagerfeuerparty verbringen wollten. Als Verantwortliche wiesen sich zwei Männer aus Imst (44 und 40) aus, welche sich mit dem Einsatz nicht einverstanden zeigten. Die Männer werden angezeigt. Im Einsatz standen 18 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Imst...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Am Einsatzort war keine Spur von Jugendlichen – nur das Lagerfeuer loderte. | Foto: zoom.tirol
4

Corona Party
Jugendliche feierten am Innufer Party

Bei lauen Temperaturen hatte letzten Donnerstag eine Gruppe von Jugendlichen am Innufer in Fritzens ein Lagerfeuer entfacht und ein gemütliches Beisammensein gefeiert. FRITZENS. Am Donnerstagabend, kurz nach 18 Uhr wurde ein Anrainer auf ein Feuer am Innufer aufmerksam und alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Zusätzlich rückte die Polizei Wattens zum Einsatzort aus und entdeckte dort ein verlassenes Lagerfeuer. Die Brandstelle am Innufer wurde dann von der Freiwilligen Feuerwehr rasch gelöscht....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Kinderfreunde Kitzbühel laden zum Abenteuer am Ehrenbach. | Foto: pixabay/Free-Photos

Spiel und Spaß am Bach mit den Kinderfreunden

KITZBÜHEL (jos). Am 6. Juli laden die Kinderfreunde Kitzbühel zu einem Vormittag voller Spiel und Spaß am Ehrenbach. Um 9 Uhr geht es los mit einer kleinen Wanderung von der Talstation der Hahnenkammbahn zum Ehrenbach. Dort wartet ein tolles Programm inkl. Lagerfeuer mit Grillwürstl und Stockbrot. Rückkehr um 13 Uhr. Mitglieder kostenlos, Nicht Mitglieder zahlen einen Beitrag von 5 Euro. Anmeldungen: 0664 2343909 oder info@kinderfreunde-kitzbuehel.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bei der Wanderung der Kinderfreunde Kitzbühel wird am Lagerfeuer gegrillt. | Foto: pixabay/LUM3N

Spiel und Spaß am Bach mit den Kinderfreunden

KITZBÜHEL (jos). Am 7. Juli starten die Kinderfreunde Kitzbühel in die Ferien und laden ein zu einem Vormittag voller Spiel und Spaß am Ehrenbach. Programm: 9 Uhr: Wanderung von der Talstation Hahnenkamm zum Ehrenbach, Lagerfeuer mit Grillwürstl und Stockbrot. 13 Uhr: Rückkehr. Kostenlos für Mitglieder, Kosten Nicht-Mitglieder: 5 Euro. Anmeldung unter 0664 2343909 oder info@kinderfreunde-kitzbuehel.at.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Unbekannt verbrannten mehrere Pakete Zeitungen am Urisee. | Foto: Polizei Reutte

Unbekannte entsorgten mehrere Zeitungsstapel im Urisee

REUTTE (eha). Das schöne Wetter in den vergangenen Tagen lockte wieder zahlreiche Personen an den Urisee. Ärgerlich ist dabei nur, wenn sich einige nicht an die Regeln halten, und das schöne Naturidyll mit ihrem Unrat verschmutzen. Wie die Polizei Reutte jetzt mitteilte, haben unbekannte Personen in der Nacht von Donnerstag, 29.3. bis Freitag, 30.3. mehrere Pakete Zeitungen verbrannt und drei Zeitungspakete in den See geworfen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Reutte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Stammführer Volker Strutz aus Soest (stehend, rechts) gab Anekdoten von früheren Telfs-Aufenthalten zum Besten. Unter den amüsierten Zuhörern u. a.: Bgm. a. D. Helmut Kopp (2. v. l.), Vize-Bgm. Christoph Walch (sitzend, Mitte) und der Telfer Pfadfinder-Obmann Mag. Hubertus Viehweider (hinten, stehend, r.). | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Ein netter Abend am Lagerfeuer

Schon zum dritten Mal ist das Telfer Pfadi-Heim jetzt Sommerlager von Pfadfindern aus dem norddeutschen Soest. Die mehr als 40 Köpfe starke Gruppe vom „Stamm Königstiger“ hält sich zwei Wochen in Telfs auf und unternimmt täglich Wanderungen und Ausflüge. TELFS. Zum Zeichen der herzlichen Verbundenheit innerhalb der Pfadfinderbewegung stattete am Freitag eine Abordnung der Telfer Pfadfindergruppe den Freunden aus Deutschland einen Besuch ab. Mit dabei waren u. a. Obmann Mag. Hubertus Viehweider...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die „Vorkoster“ sind beim Gastronom „Forellenranch“ Alex Massinger (re.) schon zur Stelle: Mitorganisator Mario Horngacher, Andrea Heigl und Andi Kienpointner, alle vom TVB Pillerseetal, Bürgermeister Brigitte Lackner und Organisator Eddy Nutz (v.li.) | Foto: ersiBILD
3

Pillerseer Suppennacht mit toller Stimmung

PILLERSEETAL (red.). Die traditionelle Suppennacht im Rahmen des Trans-Pillerseer-Schlittenhundecamp in St. Ulrich ist der erste Höhepunkt der Veranstaltungsserie und daher beliebter Treffpunkt für viele Musher Gäste und Einheimische. Dabei können sie immer am Lagerfeuer die kulinarischen Köstlichkeiten der Nuaracher Gastwirte genießen. So auch heuer schenkten sie kostenlos verschiedene Suppen aus. Weiter ging’s im Programm mit einer Musher-Party am Samstag und am Sonntag ging der traditionelle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Kurzes Aufwärmen am Lagerfeuer, bevor es ins Nachtgeländespiel geht
1 7

Samurai in Leutasch

35 junge Abenteurer der Taekwondo Plateaugemeinschaft Seefeld-Leutasch-Reith-Scharnitz tauschten auch heuer wieder für fünf Tage Smartphone und Spielkonsole gegen Taschenmesser und Gummistiefel. Die Zelte wurden in gewohnter Manier in Moos in Leutasch auf dem Feld von Stefan Neuner aufgeschlagen. Getreu dem heurigen Motto „Samurai“ wurden Schwerter geschnitzt, Rüstungen angelegt und Schilder gebastelt. Bei diversen Geländespielen konnten die Kinder auch wieder reichlich Lagerdollar sammeln. Bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Rainer Seyrling
Beim Sommerfest der Kitzbüheler Künstler wurde bis in die Nacht hinein gefeiert. | Foto: wendling events

Kitzbüheler Künstler feierten ihr Sommerfest

Die Mitglieder vom Verein Kitzbühel Aktiv trafen sich zum Künstler-Sommerfest. KITZBÜHEL. Die Mitglieder vom Verein Kitzbühel Aktiv trafen sich auch in diesem Jahr wieder in St. Johann in Gerry und Hans Wörgartner`s Garten zum schon traditionellen Künstler-Sommerfest. Und diesmal hatte man richtig Glück mit dem Wetter, schon am Tag bei den Vorbereitungen strahlend blauer Himmel, am Abend nur vereinzelt ein paar Tropfen Regen und somit war bis zum Ende der Veranstaltung super Stimmung. Es wurde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Bezirksjägermeister Martin Antretter zu Besuch in der Alpenschule. | Foto: Alpenschule

Der Sommer wird heiß in der Alpenschule

Erlebnisreiche Tage in der Natur und am Tiroler Bergbauernhof WESTENDORF (bp). Das Schuljahr 2015 ist seit Ende April in der Alpenschule voll angelaufen und bis zu den großen Ferien kommen noch einige Klassen aus ganz Österreich und Deutschland zu Besuch auf den Salvenberg in Westendorf. Das Programm ist vielseitig: Erlebniswerkstätten zu den Themen Milch, Kräuter und Alte Zeiten. Mit Betreuerin Christina wird wettgemolken, Lagerfeuer gemacht, uvm. Köchin Moni freut sich auch über ihre kleinen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Kleinbrand nach Lagerfeuer

ST. ULRICH. Vier 13-jährige Kinder entzündeten am 22. 3., ca. 16 Uhr, ein Lagerfeuer in einem Auwald in St. Ulrich. Nachdem das Feuer außer Kontrolle geraten war, verständigten die Kinder die Feuerwehr. Bis zum Eintreffen konnten die Kinder den Brand löschen, indem sie ihre Pullover im unmittelbar angrenzenden Bach eintauchten und das aufgenommene Wasser über das Feuer brachten. Die FFW St. Ulrich übernahm die Nachsicherungsarbeiten. Es entstand ein Flurschaden auf ca. 10 m².

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Claudia Lang als Herrin vom See
2

Claudia Lang am Feuerplatz

Claudia Lang gehört zu den Frauen, die vom Leben nicht mit Samthandschuhen angefasst wurden. Es gibt Licht und Schatten, Höhen und Tiefen, die alle im Gefühlsleben der Theaterfrau Claudia Lang aus Wängle ihre Spuren hinterlassen haben. Doch Claudia Lang hat die Gabe, Begegnungen zu verwandeln und kreativ in ihre Arbeit umzusetzen, sei es jetzt als brilliante Regisseurin, sei es als außergewöhnliche Theaterpädagogin, sei es als ausdrucksstarke Schauspielerin In den letzten Jahren hat sich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
33

Kindertag auf Schloss Tratzberg

Der 26. Oktober, Nationalfeiertag, wurde auf Schloss Tratzberg im Rahmen einer kleinen Veranstaltung zum KINDERTAG. Ritter Helmbrecht begrüßte die Besucher bei der Ankunft und präsentierte allen Neugierigen sein "Mueseum zum Anfassen", bestehend aus Schwertern, Helmen und Jagdbeute. Einige versuchten ihr Glück beim Glücksrad, wo man ein paar "Tratzberg-Taler" gewinnen konnte, mit deren Einsatz die "Tratzberg-Schatzkiste", voll mit vielen kleinen Überraschungs-Packerl, fleißig durchwühlt wurde....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Schloss Tratzberg

Pfadfindergruppe Zirl lädt herzlich ein zum Startfest 2012/13

am Sa. den 29.9.2012, um 14:30 Uhr bis 18:00 im Pfadfinderheim in der Franz-Plattner-Straße 31. Komm auch du zu den Pfadfindern. Es erwarten dich: - tolle Abenteuerstationen - Spiel und Spaß - Gemeinschaft - Köstliches am Lagerfeuer, und, und, und….. Bring auch deine Familie und deine Freunde mit! Wann: 29.09.2012 14:30:00 Wo: Pfadfinder Heim, Franz-Plattner-Straße 31, 6170 Zirl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Pfadfinder Zirl

Staudenfest in Rettenschöss...

Eine Veranstaltung der FF Rettenschöss... Wann: 14.08.2012 18:00:00 Wo: Volksschule, Rettenschöss 66, 6342 Rettenschöss auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Die TeilnehmerInnen vom Lager in Kroatien
16

"Es war der Hammer" - 35 Jugendliche aus dem Wipp- und Stubaital auf Lager

Lagerfeuer, Canyoning, Meer, Klippenspringen, Chillen, Beachparty und Casinoabend u.v.m. - das stand am Programm bei den zwei Ferienlagern der Dekanatsjugendstelle Matrei am Brenner. Für die 15 bis 18 Jährigen ging es eine Woche lang nach Kroatien nach Kap Kamenjak. Dort wurde das Meer und der Nationalpark miteinander erlebt, miteinander gekocht und gespielt. Eine Woche später ging es für die 12 bis 14 Jährigen zum Weissensee nach Kärnten ins Haus am See. Neben Wanderungen, Lagerfeuer und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Garber

Countryfest in Erl 02.06.2012...

Ideal für alle Country- und Westernbegeisterte, Pferdebesitzer, Linedancer, Lagerfeuerromantiker usw. ab 18Uhr wie immer beim Gola-Stadl, neben der Blauen Quelle 6343 Erl E-Mail: andreas.hoertnagl@avg-rosenheim.de Veranstalter: Verein Pullhorse Erl - 6343 Erl http://regionaut.meinbezirk.at/erl/leute/countryfest-am-2juni-2012-beim-gola-stadl-in-erl-d161932.html Wann: 02.06.2012 18:00:00 Wo: Gola Stadl, neben der Blauen Quelle, 6343 Erl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Die Pfadfindergruppe Zirl lädt herzlich ein zum STARTFEST

Die Pfadfindergruppe Zirl lädt herzlich ein zum STARTFEST am 24.9.2011, um 15.00 Uhr bis 18:00 im Pfadfinderheim Komm auch du zu den Pfadfindern. Es erwarten dich: - tolle Abenteuerstationen - Spiel und Spaß - Gemeinschaft - Köstliches am Lagerfeuer, und, und, und….. Bring auch deine Familie und deine Freunde mit! Ort: Pfadfinder Zirl Kirchstraße 16 (gegenüber Bipa) Wann: 24.09.2011 15:00:00 bis 24.09.2011, 18:00:00 Wo: Pfadfinderheim, Kirchstarße 16, 6170 Zirl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Pfadfinder Zirl
3

Wochenendlager - PfadfinderInnen Zirl

Am Samstag (4.6.2011) hat die Pfadfindergruppe Zirl zur Überstellungs u. Versprechensfeier geladen, es wurde ernst für viele Wichtel, Wölflinge, Guides, Späher, Caravelles und Explorer. Die Versprechensfeier gehört zu den spannendsten und schönsten Momenten im Pfadfinderleben. Bei den jüngsten den (Wichtel und Wölflingen) legt man sein erstes Versprechen an die Gemeinschaft der Pfadfinder ab, welches bei den Guides und Spähern erneuert wird und ein Leben lang Gültigkeit hat. „ – einmal Pfadi,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Pfadfinder Zirl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.