Fackelwanderung

Beiträge zum Thema Fackelwanderung

Am Donnerstag, den 31. August, laden die Tannheimer Bergbahnen zum Berggeflüster mit Fackelwanderung im Bereich vom Neunerköpfle ein. | Foto: Rolf Marke
2

Vollmond-Erlebnis auf dem Neunerköpfle

Den Vollmond auf dem Neunerköpfle zu erleben, ist ein ganz besonderes Erlebnis. Am Donnerstag, den 31. August, gibt es die Möglichkeit dem Mond besonders nahe zu sein. TANNHEIM (eha). Die Tannheimer Bergbahnen machen es möglich und laden alle Interessierten herzlich zum "Berggeflüster mit Fackelwanderung". Das ganze gibt's für Erwachsene und Senioren zum Sondertarif für 15,- Euro, inkludiert sind die Berg- und Talfahrt und eine Fackel. Kinder bis 15 Jahre können in Begleitung eines Erwachsenen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
34

Nach der Fackelwanderung folgte der Krampuslauf
Auch in Roppen war der "Krampus" los

ROPPEN. Wie es in Roppen üblich ist, beginnt die Krampuszeit mit der Fackelwanderung vom Burschlhof in Altroppen zum Schulplatz. Nach der langen Coronapause war dies auch heuer wieder möglich und somit fand diese Fackelwanderung am 25. November 2022 statt. Am Schulplatz ist dann für ein gemütliches Beisammensein bei Glühwein, Kastanien usw.  gesorgt. In nächster Zeit ist es in Roppen Brauch, dass zahlreiche Hausbesuche stattfinden. Jeden Abend wird ein anderer Ortsteil von Roppen besucht, wo...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
Die Vollmondnacht wollte man für eine Bergandacht nützen, leider spielt das Wetter nicht mit. | Foto: Tannheimer Bergbahnen/Rolf Marke

Neunerköpfle in Tannheim
Bergandacht mit Fackelwanderung wurde abgesagt

TANNHEIM. Die Wetterprognose für Freitag, 9. September 2022, ist ein echter "Spielverderber": Die für Freitagabend  geplante Bergandacht mit anschließender Fackelwanderung am Neunerköpfle in Tannheim musste abgesagt werden. Wolfgang Moosbrugger, Geschäftsführer der Tannheimer Bergbahnen, bedauert die Entscheidung, verweist aber auf die Vorhersagen der Wetterexperten und die gehen davon aus, dass es am Freitagaben nass, nebelig, kalt und windig sein wird, und das alles auf 2000 Metern Höhe....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Spiel und Spaß durfte beim Herz-Jesu-Familiennachmittag natürlich nicht fehlen. | Foto: David Rosenkranz
20

Gedanken
Bischof Hermann Glettler: Nehmt euch Zeit für die Familie

Rund 200 Teilnehmer kamen am Samstag, 25. Juni, zum Herz-Jesu-Familienfest in die Basilika Wilten beziehungsweise in das angrenzende Stift Wilten. INNSBRUCK (dibk). Einladende waren kirchliche Gemeinschaften wie Loretto, Sant’Egidio, Lumen Christi, Katholische Jungschar oder Fokolare. Bunter ProgrammmixDas Fest bot einen bunten Mix aus Erfahrungsberichten von Ehepaaren und Familien, Musik und geistliche Impulsen inklusive einer Liveschaltung nach Rom zu „Familienbischof“ Hermann Glettler....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Der Seelsorgeraum Lienz Nord organisiert eine Fackelwanderung zum Helenekirchl. | Foto: Georg Webhofer

Gedanken
Lange Nacht der Kirchen 2021 in Osttirol

Nach der coronabedingten Vorjahrspause öffnen heuer 8 Kirchen im Bezirk Osttirol bei der ökumenischen Veranstaltung ihre Pforten. OSTTIROL. Am Freitagabend, dem 28. Mai 2021, öffnen im Bezirk Osttirol 8 Kirchen, die an der heurigen 16. Langen Nacht der Kirchen teilnehmen. Auch diesmal wurde dafür wieder ein Bibelspruch als Motto gewählt: Du sendest Finsternis und es wird Nacht, dann regen sich alle Tiere des Waldes. (Ps 104,20) Die Lange Nacht der Kirche ist ein ökumenisches Projekt, eine...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Weithin sichtbar: die beleuchtete Serles. Das sorgt nun für Aufregung, weil dafür die Genehmigung der Bezirkshauptmannschaft fehlte. | Foto: zeitungsfoto.at
Video 11

Mieders
Winterwandernacht im Antlitz der strahlenden Serles

MIEDERS. Es war ein gelungenes Debut! Am Dienstag, wurde erstmals zu einer Winterwandernacht bei den Serlesbahnen geladen. Mit den Winterwandernächten trifft der TVB Stubai den Geschmack von Gästen und Einheimischen gleichermaßen. Heuer gab es fünf Termine. Vier davon fanden wie gewohnt im Natur Aktiv Park Klaus Äuele in Neustift statt. Die letzte Winterwandernacht dieser Saison wurde am Dienstag am Gelände rund um das Bergrestaurant Koppeneck in Mieders stimmungsvoll in Szene gesetzt....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Romantische Wanderung durch den Winter. | Foto: Defrancesco

PillerseeTal
Winter Genuss Momente für Gäste und Einheimische

ST. ULRICH. Jeden Dienstag und Mittwoch bietet der TVB PillerseeTal die Winter Genuss Momente: eine romantische Fackelwanderung durch die Winterlandschaft und kulinarische Schmankerl erwartet Gäste wie Einheimische; jeden Dienstag 17.30 Uhr Romatikwanderung zur Eiblberg Einkehr, jeden Mittwoch zum Seestüberl (Rückkehr jew. 21 Uhr) Alles Infos auf www.pillerseetal.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zugegeben, fast schon ein bisschen kitschig, aber gerade deshalb wirklich schön: Die Winterwandernächte des TVB Stubai waren ein Genuss! | Foto: Kainz
12

TVB Stubai
Winterwandernächte statt "GAIA – Stubai Mutter Erde"

Stimmungsvolles Licht und allerlei Attraktionen – auch die zweite Winterwandernacht des TVB Stubai lockte rund 1.000 Besucher in den Natur Aktiv Park Klaus Äuele. NEUSTIFT (tk). In Scharen strömten Einheimische und Gäste am Donnerstag zur zweiten Winterwandernacht in diesem Jahr. Am Gelände rund um das Marend Stüberl in Klaus Äuele wurde wieder einiges geboten: In wechselnden Farben beleuchtete Bereiche vermittelten genauso zauberhaft-winterliche Stimmung wie die von Neustifter Skilehrern...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Heinz Holzknecht
12

Seefelder Schneefest: Skulpturen-, Fackelwanderung

SEEFELD/LEUTASCH. Geführte Skulpturenwanderung fanden am 18.01.2018 im Rahmen des Seefelder Schneefestes in der Leutasch und in Seefeld statt. Die Schnitzschüler und Lehrer offenbarten dort Wissenswertes rund um die Erstellung der Figuren zum Thema „Wintersportarten“.

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Kufsteinerland

Bergweihnacht im Kaisertal

KUFSTEIN. Das Kaisertal lässt das alte Jahr am zweiten Weihnachtsfeiertag, dem 26. Dezember, bei einer festlichen Messe vor der Antoniuskapelle ausklingen. Pfarrer Kristijan Montina (Pfarre St. Martin) wird dabei von der Sparchner Sängerrunde und Bläsern der Bundesmusikkapelle Ebbs begleitet. Die alljährlich stattfindende Bergweihnachtsmesse im Kaisertal hat dieses Jahr wohl einen ganz besonderen Stellenwert. So sagt das Kaisertal dabei auch Dankeschön für ein erfolgreiches Jahr, in dem es zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Fackelwanderung der Dekanatsjugend Lienz

Die Dekanatsjugend Lienz veranstaltet auch heuer wieder eine Fackelwanderung. Treffpunkt ist am 11. Dezember 2016 um 16.30 Uhr bei der Silvesterkapelle in Debant. Wann: 11.12.2016 16:30:00 Wo: Silvesterkapelle, 9990 Debant auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Die gebotenen Lichtspiele erfreuten natürlich auch das Herz des Fotografen. | Foto: Rolf Marke
5

Fackelwanderung lockte viele Besucher an

TANNHEIM (rei). Ob das Wetter halten wird? Diese Frage stellten sich wohl viele, die an der Fackelwanderung in Tannheim im Bereich des "9er-lebnisweges" mitmachen wollten. 300 taten es am Ende auch und brauchten es nicht bereuen. Die Teilnehmer erlebten eindrucksvolle Momente am Berg, der vom Vollmond beleuchtet wurde. Genau der passende Rahmen für Wolfgang Moosbrugger von den Tannheimer Bergbahnen, der die Gelegenheit nützte, um das Büchlein "Ein Stück Glück in den Bergen" vorzustellen. Darin...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
3 4

MÖSERER FACKELWANDERUNG MIT SAGEN AUS DER REGION

Der Tiroler Autor Christian Kössler präsentiert bei dieser Fackelwanderung rund um den Möserer See Sagen der Region. Anschließend werden Sie gerne auf einen Glühwein oder Punsch eingeladen. Am Samstag 20.02.2016 Start / Ziel: Möserer Dorfplatz Beginn: 18:00 Dauer: ca. 1 – 1 ½ h Kosten: freiwillige Spenden Wann: 20.02.2016 18:00:00 Wo: Mösern, Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Raimund Horny
Aufbruch zur besinnlichen Fackelwanderung
4

3. Frauentreff der Pfarre Oberndorf in Tirol

Zu einer tolle Fackelwanderung mit schönen, besinnlichen Texten die zum Nachdenken anregten, luden die Damen des Pfarrgemeinderates beim 3. Frauentreff am 12.01.2016 ein. Ein wärmendes Glas Tee im Pfarrhaus durfte im Anschluss daran natürlich nicht fehlen. Wir danken den Damen, für die wie immer perfekte Organisation und freuen uns auf den nächsten Treff am (Faschings-)Dienstag, den 09. Jänner um 19:30 Uhr im Pfarrhaus. S.Trabi

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Trabi

Fackelwanderung in Schlaiten

Die Dekanatsjugend Lienz lädt am 18. Dezember ab 18 Uhr zur Fackelwanderung in Schlaiten. Bundesjugendseelsorger Wolfgang Meixner wird die Wanderung begleiten, im Anschluss gibt es eine Andacht und Agape. Wann: 18.12.2015 18:00:00 Wo: Schlaiten, 9954 Schlaiten auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Fackelwanderung auf die Rauthhütte

Als letzte Veranstaltung im heurigen Jahr wandert die Gruppe "kids und family" der Sektion Hohe Munde Telfs am 19.12.15 auf die Rauthhütte. Treffpunkt ist um 15:00 beim Parkplatz Buchner Höhe. Für den Abstieg werden Fackeln verteilt, sodass die Kinder im Fackelzug zum Ausgangspunkt zurückkehren. Voraussichtliche Ankunft am Parkplatz ca. 19:00. Anmeldung bitte bei Oliver Heregger 0664/3520221 zwischen 19:00 und 21:00. Wann: 19.12.2015 15:00:00 Wo: 6410 Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Birgit Kirchmair

Familiy-Fackelwanderung

Treffpunkt um 20.30 Uhr beim Musikpavillon in Tux-Lanersbach, nur bei Schönwetter, gute Schuhe erforderlich! Dauer: ca. 1,5 Stunden, keine Anmeldung erforderlich! Wann: 08.07.2015 20:30:00 Wo: Musikpavillon, 6293 Lanersbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Julia Cottogni

SONNWENDFEIER im MUTTERERALMPARK

Den längsten Tag und die kürzeste Nacht inmitten einer atemberaubenden Naturkulisse mit direktem Blick auf das Inntal erleben! > Erlebnisrestaurant Muttereralm bis 24 Uhr geöffnet > Für stimmungsvolle Livemusik sorgt die Band "member Us" > Mit Fackeln beleuchteter Wanderweg > Mountain Cart Bahn bis 20 Uhr in Betrieb > Letzte Talfahrt um 24 Uhr (Bahn durchgehend in Betrieb) > Bergfeuer beim Speichersee Muttereralmpark Wann: 20.06.2015 18:00:00 Wo: Muttereralmpark, Nockhofweg 40, 6162 Mutters auf...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Daniela Hofer
In Hopfgarten und Itter wird das neue Jahr mit einem großen Feuerwerk begrüßt. | Foto: Foto: Dabernig

Neujahrsfeuerwerke Hopfgarten und Itter

HOPFGARTEN/ITTER. In Hopfgarten und Itter wird das neue Jahr am 1. 1. 2013 mit einem großen Feuerwerk begrüßt. Am Högerfeld in Hopfgarten (Salvenaparkplatz) beginnt das Spektakel um 20 Uhr, beim Maurerwieslift in Itter geht es bereits um 19.30 Uhr los. In Itter können die Besucher bei einer romantischen Fackelwanderung zum Feuerwerk teilnehmen! Treffpunkt und Fackelausgabe ist um 19 Uhr beim Dorfplatz.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Fackelwanderung

zum Poetenhügel Wann: 28.11.2013 15:30:00 Wo: Gästeinformation, Joseph Haydn-Platz 3, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Annemarie Konczer
Die Marienbergkirche bei Nacht
23

Fügen - Adventprogramm 2012 - Sternenfackelwanderung zur Marienbergkirche

Im Rahmen des Adventprogrammes "Fügen wünscht Tage voller Licht " fand am 19. Dezember 2012, um 20.00 Uhr, eine Sternenfackelwanderung für Einheimische und Gäste zu einer der schönsten barocken "Rundkirchen" in Tirol, der Marienbergkirche in Fügen statt. Dieser barocke Zentralbau auf dem Marienberg westlich der Fügener Pfarrkirche, erbaut zwischen 1715 und 1721, ist ein längsgestreckter Achteckbau mit Kuppel und Laterne. In Richtung Osten mit Sakristei, Türmchen und Zwiebelhaube, innen in der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Bergandacht und Fackelwanderung

Am Freitag, der 03. August findet die Bergandacht mit Fackelwanderung am Neuenerköpfle statt. Auffahrt während des Tages durchgehend bis 19.30 Uhr (Dämmerschoppen auf der Gundhütte ab 17.30 Uhr – 20 Uhr) Ab 19.40 Uhr Treffpunkt Bergstation - gemeinsame Wanderung auf das Neunerköpfle 20.30 Uhr Bergandacht mit anschließender Fackelwanderung in Richtung Gundhütte Talfahrt ab 22 – 23 Uhr In der Zeit von 19.30 Uhr – 22 Uhr keine Bahnfahrt möglich

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Diabetikertreffen am 2. Dezember

Die Diabetes SHG Oberland lädt am Freitag, dem 2. Dezember, zu einer Fackelwanderung (festes Schuhwerk und warme Kleidung) mit anschließender Weihnachtsfeier ein. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr im Saal der Lebenshilfe Imst-Brennbichl. Wann: 02.12.2011 19:30:00 Wo: Saal der Lebenshilfe, Brennbichl 80, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.