Samurai in Leutasch

Kurzes Aufwärmen am Lagerfeuer, bevor es ins Nachtgeländespiel geht
7Bilder
  • Kurzes Aufwärmen am Lagerfeuer, bevor es ins Nachtgeländespiel geht
  • hochgeladen von Rainer Seyrling

35 junge Abenteurer der Taekwondo Plateaugemeinschaft Seefeld-Leutasch-Reith-Scharnitz tauschten auch heuer wieder für fünf Tage Smartphone und Spielkonsole gegen Taschenmesser und Gummistiefel. Die Zelte wurden in gewohnter Manier in Moos in Leutasch auf dem Feld von Stefan Neuner aufgeschlagen. Getreu dem heurigen Motto „Samurai“ wurden Schwerter geschnitzt, Rüstungen angelegt und Schilder gebastelt. Bei diversen Geländespielen konnten die Kinder auch wieder reichlich Lagerdollar sammeln. Bei diesen galt es sich im Gelände bei Tag und bei Nacht zu beweisen. Botschaften entschlüsseln, sich Orientieren und in der Nacht unauffällig sich auf ein Ziel hin zu bewegen war von den Kindern gefordert. Dass die Stimmung im Zeltlager trotz anstrengendem Alltag ausgezeichnet war, hat nicht zuletzt mit der hervorragenden Verpflegung der Gastronomen des Culinariums Alpentraum, der Bäckerrei Hueber sowie der Familie Haas zu tun. „Ohne diese Unterstützung, die seit Jahren besteht, wäre die Durchführung des Zeltlagers nicht möglich.“, so Walter Wanner, Obmann des Taekwondo-Vereins. Aus diesem Grund möchte sich die Taekwondo-Plateaugemeinschaft Seefeld-Leutasch-Scharnitz-Reith bei allen Gönnern und Helfern für ein gelungenes Kinderzeltlager 2016 bedanken und freut sich bereits auf die Wiederholung im nächsten Jahr.

Wo: Moos, Leutasch auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.