Lagerhaus

Beiträge zum Thema Lagerhaus

Bei der Installations- und Gebäudetechnik konnte mitgearbeitet werden. | Foto: Lagerhaus Mostviertel Mitte
3

Schwerpunkt Lehre
Lehrlings-Challenge des Lagerhauses im Mostviertel

Das Lagerhaus Mostviertel Mitte lud angehende Lehrlinge zum Schnuppern ein. MOSTVIERTEL. Schrauben, bohren, hämmern, schweißen, malen – "Mitmachen und informieren" war auch bei der heurigen Lehrlings-Challenge des Lagerhauses Mostviertel Mitte das Motto. Lehrberufe kennenlernen Bei der beliebten Info-Veranstaltung, die heuer bereits zum sechsten Mal stattfand, nutzten wieder zahlreiche Familien die Gelegenheit, verschiedenste Lehrberufe in der Praxis kennenzulernen. Kfz-Technik, Einzelhandel,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Nachfrage nach Pellets ist merkbar höher als sonst zu dieser Zeit.
Aktion 2

Bezirk Lilienfeld, Pellets, Teuerung
So steht es um die Pellets

Die Pellets punkteten lange Zeit durch einen stabilen Preis. Doch die Teuerung geht auch hier nicht spurlos vorüber. BEZIRK. "Die Nachfrage ist riesig", erzählt Erdbau und Forstspezialist Andreas Wiesbauer, Wiesbauer GmbH. "Wir sind jedoch gut aufgestellt – Pellets gibt es genug." Kein Sommerloch"Die Nachfrage ist überdurchschnittlich hoch. Normalerweise war im August eher ein Sommerloch", informiert Geschäftsführer Harald Essmeister, welcher in Punkto Pellets mit Wiesbauer zusammenarbeitet....

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Funktionärin Petra Hochreiter, Preisträger Stefan Renz und Bezirksstellenleiter Georg Lintner 
 | Foto: WKNÖ

Ehrung für St. Veiter Lehrling

ST. VEIT. Stefan Renz, Landmaschinentechniker im Raiffeisen-Lagerhaus St. Veit, ist einer der 48 Kandidaten, die bei den Bundes- und Landeslehrlingswettbewerben der Wirtschaftskammer Niederösterreich Top-Platzierungen errungen haben. Die Lehrlingsbewerbe sind die alljährliche Leistungsschau vom blau-gelben Fachkräftenachwuchs.Mit der Ehrung zollt die WKNÖ den Jugendlichen auch dafür Respekt, sich schon früh zu entscheiden, ein Profi in einem bestimmten Beruf zu werden. Seitens der Bezirksstelle...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Ein Trio für Reparaturen von Fahrzeugen aller Art: Johannes Kessel, Stefan Renz und Matthias Griesauer.

Vom Lehrling zum Meister
Lehre mit steiler Karriere

REGION LILIENFELD. Vom Lehrling zum Meister in acht Jahren und Landes-Sieger: Das gelang zwei jungen Lagerhausmitarbeitern. "Ich gehe jeden Tag gerne zur Arbeit, unser Team ist hervorragend. Und vor allem liebe ich die Abwechslung. Kein Tag ist wie der andere. Und später stehen mir mit dieser Ausbildung alle Wege offen", strahlt Stefan Renz, Lehrling im Lagerhaus St. Veit. Der junge Mann, derzeit im vierten und letzten Lehrjahr, entschied sich dafür, den schwierigen Weg zu beschreiten und zwei...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: C. Lechner

Frühlingserwachen in St. Veit

Trotz des eher unfreundlichen Wetters war die Aktion "Frühlingserwachen", die  gemeinsam mit Natur im Garten und dem Lagerhaus St. Veit durchgeführt wurde, ein großer Erfolg.Rund 150 interessierte Hobbygärtner, darunter Kathi Gamböck mit Jonas und Monika Wallner mit Klara und Anna, holten sich fachkundige Auskunft vom Natur im Garten-Fachmann.„Es freut mich ganz besonders, dass das natürliche Garteln, ohne Chemie und Pestizide immer stärker auch in die Privatgärten St. Veits Einzug hält.“ so...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Filialleiter Bernhard Rohrer und Marktleiterin Monika Rotheneder.

"Halbzeit"-Eröffnung im Lagerhaus St. Veit

ST. VEIT. Trotz des Regenwetters stürmten Freitag und Samstag viele Kunden den nagelneuen Markt im St. Veiter Lagerhaus. "Wir vergrößerten die Verkaufsfläche von 450 auf 900 Quadratmeter. Dadurch wuchs auch unser Sortiment", freut sich Filialleiter Bernhard Rohrer. Doch warum "Halbzeit"-Eröffnung? "Ganz einfach, bis Mitte 2018 wird noch eine Baustoffhalle errichtet. Außerdem bekommen unsere Elektriker im Markt eine neue Unterkunft", erklärt Rohrer. Auch das Garten-Freigelände präsentiert sich...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Anzeige
V.l.n.r.: Johannes Kessel (Spartenleiter Technik), Franz Gunacker (Obmann RLH St. Pölten), Harald Hummer (Geschäftsführer RLH St. Pölten), Christian Kahry (Standortleiter Technikzentrum St. Pölten), Clemens Harm (Spartenleiter Landmaschinenhandel) | Foto: RLH St. Pölten

Lagerhaus-Leistungsschau bei Familientag im Technikzentrum St. Pölten

Ein vielfältiges Rahmenprogramm sorgte für Unterhaltung bei Jung und Alt. ST. PÖLTEN (red). Mit einer Leistungsschau und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm begeisterte das Lagerhaus St. Pölten rund 2.000 Besucher des Familientages im Technikzentrum St. Pölten. Eine große Land- und Forstmaschinenausstellung zeigte aktuelle Entwicklungen und stand im Zeichen von satellitengestütztem Fahren. Im Zuge der Autoschau konnten wiederum die neuen Modelle von Peugeot, Mitsubishi und Subaru Probe...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Bürgermeister Christian Leeb (links) freut sich ebenfalls über die neue Tankstelle in Türnitz. | Foto: LH St. Pölten

Türnitzer Tankstelle nach Modernisierung wieder geöffnet

TÜRNITZ. Die Tankstelle Türnitz, die seit dem Frühjahr modernisiert und umgebaut wurde, konnte kürzlich von den Verantwortlichen des Lagerhaus St. Pölten im Beisein der Vertreter der Gemeinde Türnitz eröffnet werden. Im Zuge der Modernisierung wurden auch die Zapfsäulen umgestellt um die Zufahrt für landwirtschaftliche Fahrzeuge und Lkw zu erleichtern. So finden sich nun die Dieselzapfsäule straßenseitig und die für Benzin gebäudeseitig.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.