Bezirk Lilienfeld, Pellets, Teuerung
So steht es um die Pellets

- Die Nachfrage nach Pellets ist merkbar höher als sonst zu dieser Zeit.
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Die Pellets punkteten lange Zeit durch einen stabilen Preis. Doch die Teuerung geht auch hier nicht spurlos vorüber.
BEZIRK. "Die Nachfrage ist riesig", erzählt Erdbau und Forstspezialist Andreas Wiesbauer, Wiesbauer GmbH. "Wir sind jedoch gut aufgestellt – Pellets gibt es genug."
Kein Sommerloch
"Die Nachfrage ist überdurchschnittlich hoch. Normalerweise war im August eher ein Sommerloch", informiert Geschäftsführer Harald Essmeister, welcher in Punkto Pellets mit Wiesbauer zusammenarbeitet. "Ich denke, dass sich die Nachfrage jedoch nur verschoben hat", so Wiesbauer. Auch beim Lagerhaus war eine erhöhte Nachfrage über den Sommer spürbar: "Es gab heuer eine außergewöhnliche Situation – es ist im Sommer mehr bestellt worden als sonst", so Johannes Kessel vom Lagerhaus.
Alles wird teurer
Die Teuerungswelle macht auch vor den Holzpellets nicht Halt. "Natürlich sind auch wir von der Preiserhöhung betroffen. Der Preis ist im Vergleich doppelt so hoch wie im Vorjahr. Im Vergleich zu anderen haben Holzpellets dennoch eine geringe Preissteigerung", weiß Essmeister. "Die Preiserhöhung ist bei allen Energieträgern enorm. Bei Pellets ist der Preis von der Produktion abhängig."
Keine Sorge
"Ich denke, dass wir auch für den Herbst gut mit Pellets aufgestellt sind", so Wiesbauer. "Einzig ungewiss ist der Preis, da dieser vom Sägewerk abhängig ist." Ebenso garantiert das Lagerhaus die Verfügbarkeit. "Die Produktion in Österreich läuft auf Hochtouren. Es kann jedoch zu Wartezeiten kommen", so Kessel.
Öfen sind gefragt
"Im Bereich Pellets – Zentralheizungen konnten wir feststellen, dass aufgrund der hohen Förderungen vor allem beim Umstieg von Öl- beziehungsweise Gas- Zentralheizungen eine stark gestiegene Nachfrage vorherrscht – trotz gestiegener Pelletspreise", informiert Helmut Erich Jandl, Rauchfangkehrer - Brandschutz - Ofenhandel Jandl.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.