Laientheater

Beiträge zum Thema Laientheater

Premiere hat der Theaterverein Mittleres Lafnitztal mit der Komödie "Ein Schlüssel für zwei" am Freitag, dem 12. Mai, in Neudau. | Foto: Theaterverein

Ab Freitag, dem 12. Mai
Theaterleute aus Neudauberg und Neudau spielen wieder

"Ein Schlüssel für zwei" lautet der Titel der Komödie, mit der die Theatergruppe Mittleres Lafnitztal aus Neudauberg bzw. Neudau ihr Publikum heuer zum Lachen bringen will. Premiere im Saal der Lebenshilfe Neudau ist am Freitag, dem 12. Mai, um 19.30 Uhr. Die weiteren Vorstellungen: Sonntag, 14. Mai, 18.00 UhrMittwoch, 17. Mai, 19.30 UhrSamstag, 20. Mai, 19.30 UhrSonntag, 21. Mai, 18.00 Uhr Vorverkaufskarten können unter 0664/73718919 bestellt werden.

Jochen von Au (Armin Hackl) mit seiner nicht ganz so toten Gattin Kunigunde (Helga Pfingstl, re.) und der Haushälterin mit kriminalistischem Spürsinn (Daniela Schwarz, li.). | Foto: Karin Vorauer
3 1 46

Theater Neudau
Daran wäre selbst Bruce Willis gescheitert

NEUDAU. Ein missglückter Mordanschlag, eine ausschweifende Stammtischrunde und ein Kampfdackel waren die Zutaten für einen gelungenden Theaterabend des Theatervereins Mittleres Lafnitztal. Dabei konnten die Premierengäste am 29. April 2022 in der Lebenshilfe Neudau bei der Kriminalkomödie "Mord, Mörder, am mörderischsten" kräftig ihre Bauchmuskeln trainieren. Unter den Gästen waren auch Bgm. Wolfgang Eder (Burgauberg-Neudauberg) mit Gattin Barbara sowie VizeBgm. Franziska Pieber (Neudau)....

Auch dieses Jahr sorgt die burgenländisch-steirische Theaterkombo vom Theaterverein Mittleres Lafnitztal für zahlreiche Lacher und gute Unterhaltung.
114

Theaterverein Mittleres Lafnitztal
James Bond und Richard Wagner buhlen um die Gunst der schönen Chantalle

Der eine hat die Lizenz zum Herzen brechen, der andere überzeugt mit seiner warmherzigen Art. Chantalle hat die Qual der Wahl. NEUDAU (kv). In gewohnt lustiger Manier bringt der Theaterverein Mittleres Lafnitztal dieses Jahr die Komödie "Die rote Orchidee" auf die Bühne der Lebenshilfe Neudau. Ob "alte Hasen" wie Helga Pfingstl, Andreas Koch und Daniela Schwarz oder "junge Küken" a la Selina Achrainer, Armin Hackl und Christina Bauer, die burgenländisch-steirische Theaterkombo weiß sein...

Lädt zum herzhaften Lachen ein: Die Komödie "Ein Engel namens Blasius" wird heuer von der Theatergruppe Ottendorf aufgeführt.
42

Theater im Bezirk
Viel zu lachen gab es beim Theater in Ottendorf

OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Beeindruckend war die Vielfalt an Wortwitz, den die Theatergruppe Ottendorf an der Rittschein, unter ihrer Obfrau Christine Cmor, bei ihren heurigen Aufführungen auf die Bühne zauberten . Unter tosenden Applaus des Publikums gelangte im Veranstaltungszentrum Ottendorf das Stück "Ein Engel namens Blasius" zur Aufführung. Natürlich war der Inhalt dieses Lustspiel in drei Akten von Andrea Döring zum Lachen geeignet. Die Laienschauspieler Sissi Kollegger, Peter Palz,...

Anzeige
Shakespeares Komödienheld Falstaff steckt ab 18. Juli in der Klemme der "Lustigen Weiber von Windsor". | Foto: Burgverein Güssing
9

Burgspiele Güssing: Shakespeare mal zwei im Jubiläumsjahr

Seit 25 Jahren sorgt der Burgverein für Bühnen-Erlebnisse Sein 25-jähriges Bestehen seit der Reaktivierung im Jahr 1993 begeht der Burgverein Güssing heuer mit zwei Shakespeare-Stücken. „Die lustigen Weiber von Windsor“ hat am Mittwoch, dem 18. Juli, Premiere. Das Jugendensemble spielt ab 7. Juli auf der Burgwiese den "Kleinen Sommernachtstraum", eine kindgerecht adaptierte Version des gleichnamigen Komödienklassikers. Seit 25 Jahren bietet der Burgverein Güssing zur Sommerzeit Theater auf der...

Die Theatergruppe Ollersdorf spielt ihre Komödie "Lauf doch nicht immer weg" im Gasthaus Holper erstmals am 29. März.

Theater Ollersdorf: Heilloses Durcheinander im Pfarrhof

Premiere am 29. März In einem englischen Pfarrhaus ergeben sich höchst turbulente Verwicklungen. Wer ist der "echte" Pfarrer? Welche Rolle spielt der gefährliche, ungebetene Gast? Hat die Frau von Pfarrer Lionel Toop etwas zu verbergen? Je verzwickter die Situation wird, umso mehr wimmelt es vor echten, falschen und vermeintlichen Priestern. Mit der rasanten Komödie "Lauf doch nicht immer weg" will die Theatergruppe Ollersdorf bei ihrem Publikum wieder für Lacherfolge sorgen. Premiere ist am...

Wohin mit der Leiche - Theater der Theatergruppe Kumberg

Stück: Jutta und Fred, frisch verheiratet, streiten. In ihrer Wut schlägt sie ihm eine Flasche auf den Kopf und hält ihn für tot. Sie versteckt ihn unter dem Sofa. Dann ruft sie ihre Mutter an und bittet sie, ihr beim Verstecken der Leiche zu helfen. Doch so einfach ist das nicht. Leute kommen ins Haus und wollen Fred sprechen. Sogar die Polizei kommt, weil angeblich ein Mord gemeldet wurde. Schließlich taucht auch noch ein Erpress...erbrief auf und die Leiche ist verschwunden. Da müssen die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.