Landesfeuerwehrleistungsbewerb

Beiträge zum Thema Landesfeuerwehrleistungsbewerb

Beim 56. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Bad Gleichenberg traten aus dem Bereich Mürzzuschlag 25 Gruppen an. | Foto: Pusterhofer
4

Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
Mürzzuschlager Damen top platziert

Bei dem zweitägigen Landesfeuerwehr-Leistungswettbewerb in Bad Gleichenberg konnten die aus dem Bereich Mürzzuschlag teilnehmenden Gruppen Top-Platzierungen erreichen. BAD GLEICHENBERG: Beim 56. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Bad Gleichenberg von 24. bis 25. Juni waren in Summe 348 Bewerbsgruppen mit über 2.300 Feuerwehrmännern und -frauen von 201 Feuerwehren am Start. Bei tollen Bedingungen wurde um den Landessieg gekämpft oder das Feuerwehrabzeichen in Bronze und / oder Silber...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Die "Bewerbsgruppe Abschnitt 04 Pischelsdorf" stellte sich beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Vorarlberg der Konkurrenz. | Foto: FF Rohrbach am Kulm
3

Pischelsdorf
Unsere Feuerwehr löscht auch in Vorarlberg

Der diesjährige Landesfeuerwehrleistungswettbewerb fand in Vorarlberg statt und auch eine Gruppe aus dem Bezirk nahm daran teil. Die "Bewerbsgruppe Abschnitt 04 Pischelsdorf", die aus den Feuerwehren Rohrbach am Kulm, Preßguts und Pischelsdorf besteht. Die rund 680 km bis nach Vorarlberg legte man bereits am Freitag zurück, denn am Samstag stellte man sich im Wettbewerb der Konkurrenz. Die Bewerbsgruppe zeigte ihr Können in den beiden Kategorien Silber und Bronze und schlug sich dabei wacker....

  • Stmk
  • Weiz
  • Petra Schwarz
Die FF Falkenstein schaffte den schnellsten Löschangriff. | Foto: FF Falkenstein

Die schnellste Feuerwehr kommt aus dem Bezirk

Ende Juni wurde Trofaiach wieder für einige Tage zur steirischen Feuerwehr-Hauptstadt. Rund 350 Gruppen der steirischen Feuerwehren hatten sich zuvor intensiv auf die größte steirische Feuerwehrveranstaltung vorbereitet und sorgten damit für spannende Wettkämpfe.  Den schnellsten Löschangriff beim Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb mit nur 29,72 Sekunden schaffte die Wettkampfgruppe der Feuerwehr Falkenstein aus dem Bezirk Weiz. Die Freiwillige Feuerwehr Falkenstein hat sich dieses Jahr bereits...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Feuerwehr St. Nikolai im Sausal- Gruppe A und B. | Foto: Foto: Erwin Freisinger
4

Einmal mehr ging es heiß her für Josef Florian!
50mal in Folge beim Landesfeuerwehr- Leistungsbewerb!

Über 350 Gruppen aus der ganzen Steiermark kämpften am gut besuchten Schauplatz des 2tägigen, 55. Bewerbes in Trofaiach und wurden mit harten Herausforderungen auf die „Feuerprobe“ gestellt. Gewinner des Bewerbes waren in der wichtigsten Kategorie- Bronze A, Auersbach, aber auch die Zuseher der spektakulären Leistungsbewerbe. Für Josef Florian aus St. Nikolai im Sausal keine brandneue Situation! Denn bereits zum 50. mal in Folge, beeindruckte der 67 jährige mit seinem hohen Einsatz für das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lisa Hannes
Foto: Landesfeuerwehrverband
4

Landesfeuerwehrtag 2019
Trofaiach steht im Mittelpunkt der steirischen Feuerwehren

Von Freitag, 28. Juni, bis Samstag, 29. Juni, findet der Landesfeuerwehrtag in Trofaiach statt. TROFAIACH. Im 150. Bestandsjahr der Freiwilligen Feuerwehr Trofaiach finden der Landesfeuerwehrtag und der Landesfeuerwehrleistungsbewerb statt. Trofaiach wird zur „heißesten Stadt des Bezirkes Leoben“. Rund 2.000 Feuerwehrmänner und -frauen aus dem In- und Ausland in einem spannenden Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber sowie um den Titel der schnellsten Bewerbsgruppe der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die doppelt siegreiche Bewerbsgrupp der FF Stainz bei der Siegerehrung mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landeshauptmann-Stv. Michael Schickhofer. | Foto: FF Weitersfeld an der Mur
9

FF Stainz siegte doppelt beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb

Unsere Florianijünger beim 53. Steirischer Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Judenburg. Veranstaltungsort für den Höhepunkt der Bewerbssaison unserer Freiwilligen Feuwewehren war dieses Jahr die Stadt Judenburg. Nach monatelanger Vorbereitungsarbeiten fand der 53. Steirischer Landesfeuerwehrleistungsbewerb statt. Die Kameraden der Stadtfeuerwehr Judenburg, sowie der Feuerwehr Pöls ob Judenburg hatten beste Arbeit geleistet und die vielen Zuschauer und Schlachtenbummler aus vielen Teilen der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die 9 Mann der FF Gleisdorf beim Bewerb in Tradten / Bgld.
4 6

62. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Burgenland mit der FF Gleisdorf

Bereits zum 4. Mal trat eine Gruppe der FF Gleisdorf bei einem Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Burgenland an. Erfolgreiche Bewerbsteilnahme der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Gleisdorf beim 62. Landesfeuerwehrbewerb in Tadten! Regen in der Früh und hochsommerliche Temperaturen, ließen die 180 Bewerbsgruppen mit 1.620 Feuerwehrmitgliedern nicht abschrecken, am „62. Burgenländischen Landesfeuerwehrleistungsbewerb“ Anfang Juli teilzunehmen. Die Gleisdorfer Kameraden fuhren schon zum vierten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die Truppe aus Weitersfeld machte in Judenburg wieder gute Figur. | Foto: Gerd Klapsch

Weitersfelder Jungs sind die "Bronze B"-Champions

REGION. Der Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2017 in Judenburg ist geschlagen. Für die Truppe der Feuerwehr Weitersfeld an der Mur hat sich die Teilnahme gelohnt. Im Grunddurchgang Bronze B (Bewerb mit Alterspunkten) blieb die Uhr ohne jegliche Fehler bei 39,14 Sekunden stehen. Nach dieser Angriffszeit wurde erstmals mit einem möglichen Stockerlplatz spekuliert. Der darauffolgende Staffellauf mit einer Zeit von 57,65 Sekunden nährte die weiteren Hoffnungen auf einen Spitzenplatz. Schließlich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Feuerwehr Gleisdorf war als einzige Steirische Gruppe beim 61. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Güssing dabei. | Foto: FF Gleisdorf
14

61. Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2016 in Güssing

Die Feuerwehr Gleisdorf war als einzige Steirische Gruppe beim 61. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Güssing dabei. Hochsommerliche Temperaturen und strahlender Sonnenschein ließen die 230 Bewerbsgruppen mit 2.080 Feuerwehrmitgliedern nicht abschrecken, am „61. Bgld. Landesfeuerwehrleistungsbewerb“ Anfang Juli teilzunehmen. Die FF Gleisdorf war die einzige Wehr von der Steiermark, die bei den Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Güssing teilnahm. Sie fuhren schon zum dritten Mal zu einem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Landesbewerbsleiter Max Aufischer mit Vorstand von Binder & Co. Dr. Karl Grabner bei einer Jux-fahrt zum Schluss des 19. Landeswasserwehrleistungsabzeichen auf der Raab.
6 269

19. Landeswasserwehrleistungsbewerb in Gleisdorf auf der Raab

Rekordbeteiligung beim 19. Landeswasserwehrleistungsbewerb in Gleisdorf auf der Raab das von der FF Gleisdorf die zusammenarbeit mit Dipl. Ing. Dr. Karl Grabner (Binder & Co.) und BGM Christoph Stark (Stadtgemeinde Gleisdorf) veranstaltet wurde. Der 19. Landeswasserwehr-Leistungsbewerb in Gleisdorf ist geschlagen. Die Sieger in den diversen Wertungskategorien sind gekürt, die rund 700 Zillenbesatzungen sorgten auf der Raab für einen Teilnehmerrekord. Hunderte Feuerwehrmitglieder aus Nah und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die Mannschaft aus Kleinfrannach sicherte sich den Titel Vize-Landessieger im Parallelbewerb "Bronze A". | Foto: LFV Franz Fink
2

Florianis freuten sich über Silber

Platz zwei im Landeswettbewerb für die Feuerwehr Kleinfrannach. Im Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Gamlitz holte sich die Feuerwehr Kleinfrannach den Vize-Landessieg im Parallelbewerb in der Kategorie "Bronze A". Sieben Feuerwehrleute sicherten sich das Leistungsabzeichen in Silber. Die Florianis waren in einem Löschangriff und einem Staffellauf über 400 Meter angetreten. Die Mannschaft aus Kleinfrannach erreichte in der Kategorie "Bronze A" Platz acht. In "Silber A" landete sie auf Rang 26....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Carina Mussbacher
38

131. Landesfeuerwehrtag in Gamlitz ist eröffnet

Pünktlich um 14 Uhr wurde der 31. Landesfeuerwehrtag und 51. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Gamlitz am Sportplatz eröffnet. Hochrangige Funktionäre des Feuerwehrwesens und politische Vertreter allen voran Landesfeuerwehrkommandant Präs. d. ÖBFV LBD Albert Kern, OBR Josef Krenn, BR Friedrich Partl, Bezirkshauptmann Hofrat Manfred Walch, Bürgermeister KR Karl Wratschko, HBI Karl Alexander Wratschko und OBI Michael Partl waren zur Eröffnungsfeier gekommen. Die Uhr zeigte gerade auf 14:10 Uhr,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Programm beim 131. Landesfeuerwehrtag in Gamlitz

Freitag, 19. Juni: 14 Uhr Bewerbseröffnung, 14 bis 20 Uhr Unterhaltung im Festzelt mit "Steirerschmäh", 20 bis 3 Uhr Ausklang im Discozelt mit Happy Sound Samstag, 20. Juni: 8 Uhr Weiterführung des Bewerbes, 12 bis 16 Uhr Unterhaltung im Festzelt mit "Steirerschmäh", 14 Uhr Parallelbewerb, 16 Uhr Aufstellung der Marschblöcke in der Josef-Krainer-Allee, 16.30 Uhr Abmarsch zur Schlusskundgebung und Defilierung, 17 Uhr Schlusskundgebung und Siegerehrung, ab 19 Uhr Live Musik im Festzelt mit Markc...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: M. Köppel

Bronze und Silber in Südtirol erworben

Teams des BFV Deutschlandsberg und der FF Lannach traten beim 24. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols in Welsberg-Taisten um die Leistungsabzeichen der FF Südtirol in Bronze und Silber an. Schon während der Vorbereitung erwarben Lukas Reiter, Felix Diemling und Nicolas Faller (Lannach) das Leistungsabzeichen in Bronze und Silber und Franz Plackner (Freidorf) jenes in Silber. In Südtirol erreichte die FF Lannach ihr Ziel mit Daniel Petrowitsch, Lisa Köppel,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Mixteam Fladnitz/Petersdorf II ist Landessieger im Bewerbsspiel Bronze. | Foto: LFV Franz Fink
5

Die Jugend trumpfte auf

Wettmannstätten stand fünf Tage lang im Zeichen unserer steirischen Feuerwehrjugend. Im Rahmen des Landesfeuerwehrjugend-Zeltlagers in Wettmannstätten fanden einige Leistungsbewerbe der Feuerwehrjugend statt. Im Bewerbsspiel Bronze verbuchte das Bewerbsteam Fladnitz/Petersdorf II den Sieg für sich. Im Silberbewerb holte sich Fladnitz/Petersdorf II den Vizetitel. Ein Dreifachsieg im Bewerb für das Silberleistungsabzeichen ging an den Bereichsfeuerwehrverband Feldbach mit Petersdorf II vor...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Iris Daniela Gallowitsch
Die Florianis aus Hirzenriegl bewiesen erneut, dass sie sich in ihrem Gebiet bestens auskennen. | Foto: LFV Franz Fink

Stockerlplatz geht an die Hirzenriegler Florianis

Die Mitglieder der Feuerwehr Hirzenriegl erreichten beim 49. Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Stainz in der Königsdisziplin "Bronze A" den vierten Platz, die Florianis aus Kleinfrannach Platz fünf. Im Parallelbewerb — bei dem sich die Besten der steirischen Bewerbsgruppen duellieren — kam die Gruppe aus Hirzenriegl mit Platz zwei sogar aufs Stockerl. Über 400 Bewerbsgruppen von knapp 200 steirischen Feuerwehren bereiteten sich für diesen Leistungsvergleich intensiv vor. Dadurch garantierten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Iris Daniela Gallowitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.