Landesgerichtspräsident Rathgeb

Beiträge zum Thema Landesgerichtspräsident Rathgeb

Internationaler Weltfrauentag, 8. März 2022:  Beitrag 1, 25. Januar 2022 "Gewalt gegen Frauen geht uns alle an"  | Foto: pixabay / Symbolfoto
Video 7

Internationaler Frauentag
Gewalt an Frauen geht uns alle an - Jetzt erst recht

Am 8. März findet weltweit der internationale Frauentag statt. Er steht für den Kampf um Gleichberechtigung. In den letzten Jahren wurde er auch genutzt, um auf die Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen.    In der Gemeinde Golling (Tennengau) wurde von Ende Januar bis in den März hinein die Aktion "30 Tage gegen Gewalt an Frauen" von engagierten BürgerInnen durchgeführt. Diese Aktion aus Golling hat viele aufgerüttelt. Nachahmungen sind nicht mehr ausgeschlossen. GOLLING. Die Gemeinde...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
"Die Aktion wird wiederholt. Da zieht die gesamte Gemeinde Golling wieder an einem Strang. Ich hätte nie gedacht, dass so viel auf die Aktion reflektiert wird. Aus einer kleinen Kampagne wurde medial eine ganze Serie, in der sich Sozialarbeiter, Richter, Polizisten oder Frauenärzte zu Wort gemeldet haben. Soziale Einrichtungen haben mich kontaktiert, um das Thema weiter auszubauen. Daran arbeiten wir für die nächsten Aktionen. Daran arbeiten wir für die nächsten Aktionen. Es freut mich sehr, dass ich mit dieser Kampagne die Chance erhalten habe, dieses wichtige Thema so präsent machen zu können. Danke an jeden einzelnen, der mithilft die Gewalt zu stoppen", sagt Franziska Wagner.
 | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2022
Aktion 2

Gollings Aktion Gewalt gegen Frauen
Gewalt an Frauen geht uns alle an

Aktion "30 Tage gegen Gewalt an Frauen" aus Golling hat viele aufgerüttelt. Nachahmungen nicht ausgeschlossen. GOLLING. Die Gemeinde Golling stand während des ganzen Februar über, im Zeichen einer Aktion gegen Gewalt an Frauen. Neben Informationsmaterial und Plakaten an den Auslagen vieler Geschäfte und Informationstafeln im Ort, wurden in den Bezirksblättern mit Experten der verschiedensten Fachrichtungen Interviews geführt. Zum Abschluss dieser sechs Wochen, haben wir mit der Initiatorin,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
RATHGEB: "Ein Gerichtsverfahren ist dazu da, Vorwürfe und Anzeigen objektiv zu klären. Die Vorkommnisse, die angeklagt wurden, werden unmittelbar und unvoreingenommen bei Gericht ermittelt. Dementsprechend sind der Täter und Zeugen zu vernehmen. Das Opfer hat einen Zeugenstatus und ist daher ebenfalls zu befragen." | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
3

Tennengauer Dialoge: Gegen Gewalt an Frauen
Gericht als Endpunkt einer Leidensgeschichte

Gerichtsverhandlungen sind der Endpunkt eines Weges der Gewalt. Das Gericht bemüht sich um objektive Urteile. GOLLING. In den letzten Jahren erschüttern immer wieder Meldungen von Gewalttaten an Frauen unsere Gesellschaft. Viele dieser Straftaten landen vor Gericht. Die Regionalmedien Salzburg haben bereits Gespräche mit Experten der verschiedensten Fachbereiche wie Sozialarbeitern, Ärztinnen und Polizeibeamten und deren Sicht der Geschehnisse im Rahmen der "Tennengauer Dialoge“ geführt. Im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.