Landeshauptmann

Beiträge zum Thema Landeshauptmann

Lebensretter wurden ausgezeichnet | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer
1 3

Ehre, wem Ehre gebührt
23 Lebensretter aus Kärnten wurden ausgezeichnet

Landeshauptmann Kaiser, Landeshauptmann Stellvertreterin Prettner, Landesrat Fellner und Landesrat Schuschnig ehrten 23 Personen aus Kärnten, die zu Lebensrettern wurden. KÄRNTEN. Heute wurden im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung 23 Lebensretterinnen und Lebensretter vor den Vorhang geholt. 22 Personen wurden von Landeshauptmann Peter Kaiser, LHStv.in Beate Prettner sowie den Landesräten Daniel Fellner und Sebastian Schuschnig mit dem Ehrenkreuz für Lebensrettung ausgezeichnet. Die...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Foto: LPD Kärnten/Bauer
1 5

"Flüsterzug" gegen Bahnlärm
Neue Bremsen für Güterwaggons wurden getestet

Landeshauptmann Kaiser bei der ÖBB-"Flüsterzug"-Demonstrationsfahrt: "Ich begrüße jede Maßnahme zur Reduzierung des Bahnlärms besonders im Kärntner Zentralraum. Die Forderung nach Planungsaufnahme für eigenständige Güterbahntraße in ÖBB-Rahmenplan bleibt aufrecht." – Ab Ende 2024 dürfen nur noch leise Güterwaggons verkehren. KÄRNTEN. Der Güterverkehr auf der Schiene muss leiser werden. Anhand einer ÖBB-Demonstrationsfahrt in Krumpendorf wurde heute, Montag, vorgeführt, wie die Schall-Immission...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
EU-Talk zum Jahr der Jugend | Foto: LPD Kärnten/Just
3

Influencer, Musiker, Landesschulsprecherin
EU-Talk zum Jahr der Jugend

Landeshauptmann Kaiser im Rahmen der Veranstaltung: Junge Menschen sind die Zukunft Europas – Es gilt Europa als Friedensprojekt weiter zu entwickeln. Kärnten Diese Punkte standen im Fokus der Diskussion zum Thema "Jahr der Jugend". KÄRNTEN. Die Europäische Union hat 2022 zum Jahr der Jugend erklärt. Im Zuge eines EU-Talks diskutierte heute, Dienstag, Landeshauptmann Peter Kaiser im Spiegelsaal der Landesregierung mit Landesschulsprecherin Judith Zedrosser, Matthias Ortner (Frontman der Band...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
CLOSE(D) FUTURE - Kunst Kulturjahr 2022 gestartet | Foto: LPD Kärnten/Jannach
4

Eröffnung im MMKK
CLOSE(D) FUTURE - Kunst Kulturjahr 2022 gestartet

Landeshauptmann Kaiser bei der Eröffnung im MuseumModernerKunstKärnten: Wir alle sind Verantwortungsträger, Kunst und Kultur standen bei Veränderungen schon immer ganz vorne - Das Programm läuft bis 29. Oktober, der Schwerpunkt des Jahres ist Bildende Kunst. KLAGENFURT. Das Kunst Kulturjahr 2022 wurde gestern, Donnerstag, offiziell von Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser im Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK) eröffnet. Es steht unter dem Motto CLOSE(D) FUTURE und hat auf Vorschlag des...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig

Auch die Deutsche Volksgruppe hat Kinder
Verlorene Menschenwürde

100 Jahre Volksabstimmung, 72 Jahre Menschenrechte, 70 Jahre Europäische Union, 30 Jahre Republik Slowenien, all diese Feierlichkeiten verbindet ein Schicksal! - Die Deutsche Volksgruppe in Slowenien war und ist in all diesen Feierlichkeiten stets ein Spielball der Politik und des jeweiligen Macht Gefüges. Der neueste Trick der amtierenden Regierung in Slowenien ist der, dass man Druck auf die Slowenische Volksgruppe in Kärnten ausübt, damit diese nicht öffentlich für die Anerkennung der...

  • Kärnten
  • VDAK Deutschsprachige Alt-Kärntner
Bad Kleinkirchheim punktet bei Gästen aus Nah und Fern als Ganzjahres-Urlaubs-Destination.  | Foto: Bad Kleinkirchheim Bergbahnen / Gert Perauer

Leserbrief
Vorgehen regt auf

Das Vorgehen im Corona-Verdachtsfall Bad Kleinkirchheim regt auf. BAD KLEINKIRCHHEIM. Der Corona Virus beschäftigt derzeit die Menschen auf der ganzen Welt. Die Kärntnerin Monika Wagenhofer meldete sich nun dazu in der Woche Spittal via Leserbrief zu Wort: "Eine gebürtige Italienerin ist bedauerlicherweise in ihrem Apartment in Bad Kleinkirchheim verstorben. Der beigezogene Arzt konnte anscheinend keine eindeutige Todesursache feststellen und hat daher vorsichtshalber einen Test auf Infizierung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Foto: Mandl

Wintereinbruch
Drei Schulen in Oberkärnten bleiben geschlossen

In  Stall, Rangersdorf und Heiligenblut bleiben die Schulen nach dem heftigen Wintereinbruch auch am Donnerstag geschlossen. OBERKÄRNTEN. Nachdem die starken Schneefälle in Oberkärnten nachgelassen haben, und die Schneeräumung auf den Straßen auf Hochtouren läuft, findet heute im Großteil der Schulen wieder der Unterricht statt. Ausgenommen sind nach Rücksprache mit den Bürgermeistern und Bezirkshauptleuten die Volksschulen in Stall, Rangersdorf und Heiligenblut. Dort haben die Schüler auch am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Das Landesprinzenpaar aus Oberdrauburg Heidemarie Brandstätter und Christian Hopfgartner mit LH Peter Kaiser und BÖF-Landespräsident Bruno Arendt. | Foto: LPD Kärnten/fritzpress
2

Im Fasching
Oberdrauburg ist Kärntens Landeshauptstadt

Oberdrauburg ist Kärntens Faschings-Landeshauptstadt und wird in der närrischen Zeit von Heidemarie Brandstätter und Christian Hopfgartner regiert. KLAGENFURT, OBERDRAUBURG. Großes Narrenwecken war heute in Klagenfurt angesagt. Im Beisein von 25 Kärntner Faschingsgilden wurde Oberdrauburg im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung zur Faschings-Landeshauptstadt und Oberdrauburgs Marktgrafenpaar Heidemarie Brandstätter und Christian Hopfgartner zum Landesprinzenpaar ernannt. Außerdem wurden der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Foto: LPD Kärnten/Just

Ehrung
„Stille Helden“ aus Oberkärnten und Osttirol

Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Sebastian Schuschnig ehrten stille Helden aus Oberkärnten und Osttirol bei Galaabend in Velden. KLAGENFURT. Ihre Arbeit ist unbezahlbar und unverzichtbar. Sie setzen sich für Leben und Gut von uns allen ein und riskieren dabei oft auch ihre eigene Gesundheit. Und sie machen das alles freiwillig und ehrenamtlich. Die Rede ist von den „Stille Helden“ aus Kärnten und Osttirol. Am Montag wurden 35 Heldinnen und Helden aus Osttirol und Oberkärnten zu einem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Staller Volksschulkinder mit LH Peter Kaiser | Foto: LPD Kärnten/Höher
1 2

Stall
Volksschule und Kindergarten unter einem Dach

In Stall wurde das neue Bildungszentrum feierlich eröffnet. STALL. In Stall im Mölltal sind jetzt Volksschule und Kindergarten unter einem Dach. Am Samstag wurde das neue Bildungszentrum von Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser feierlich eröffnet. Konkret wurde das alte Volkschulgebäude saniert und um einen Neubau erweitert. Im Obergeschoss ist nun die vierklassige Volksschule, im Erdgeschoss der Kindergarten mit zwei Gruppen. Zudem wurde eine öffentliche Bibliothek eingerichtet und der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
80 Millionen Euro sollte der Neubau kosten. Das war wohl zu teuer. | Foto: Stadt Villach

Aus für die neue Hensel-Kaserne?

Es sieht so aus, als ob Bundesregierung Pläne zum Neubau der Hensel-Kaserne stoppt. LH Kaiser übt Kritik. Verteidigungsminister Kunasek hält an Bauplänen fest. WIEN/VILLACH. Wie bereits im Mai diesen Jahres von NR Irene Hochstetter Lackner erwartet und von Bgm. Günther Albel im Juli bestätigt, sind die Pläne für den Neubau der Hensel-Kaserne vorläufig wohl endgültig vom Tisch. Denn wie heute, Freitag, bekannt wurde, will die Bundesregierung die Pläne zum dringend notwendigen Neubau der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Angelobung von Landeshauptmann Peter Kaiser durch Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen in der Hofburg | Foto: Carina KARLOVITS
2

Peter Kaiser von Van der Bellen als Kärntner Landeshauptmann angelobt

Kaiser will Kärnten in den nächsten fünf Jahren weiter in eine gute Zukunft führen. In der Wiener Hofburg ist Peter Kaiser heute von Bundespräsident Alexander Van der Bellen zum Kärntner Landeshauptmann angelobt worden. Im Beisein von Kaisers Familie, engen Freunden und Mitarbeitern wurde, per Handschlag und Unterschrift die Gelöbnisformel besiegelt. Ebenfalls bei dem Festakt dabei: Landtagspräsident Reinhart Rohr, Sarah Schaar, Klubobmann-Stellvertreter Andreas Scherwitzl. In ruhiges Gewässer...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
14 Tagesmütter und 21 KleinkinderzieherInnen erhielten Zertifikate | Foto: Büro LH Kaiser
1

Kärnten hat 14 neue Tagesmütter und 21 neue Kindererzieher

LH Kaiser überreicht mit Landeskindergarteninspektorin Raunig die Ausbildungs-Zertifikate im Spiegelsaal 21 Kleinkinderzieher und 14 Tagesmütter absolvierten Ausbildungslehrgänge beim Institut für Bildung und Beratung (IBB). Gestern überreichte Bildungsreferent und Landeshauptmann Peter Kaiser und Landeskindergarteninspektorin Iris Raunig allen Lehrgangsteilnehmern ihre Zertifikate im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung. „Ich habe noch keine einzige IBB-Zertifizierung seit dem ich...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Botschafterin von Schweden in Österreich Helen Eduards bei ihrem Antrittsbesuch bei Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser, mit Honorarkonsulin Herta Stockbauer, Landesamtsdirektor Dieter Platzer und Nationalratsabgeordnete Christine Muttonen. | Foto: LPD/fritzpress

Schwedische Botschafterin auf Antrittsbesuch in Kärnten

LH Peter Kaiser hieß die Botschafterin Helen Eduards herzlich willkommen und sprach mit ihr über das Thema der Flüchtlingsproblematik. Die Botschafterin von Schweden in Österreich Helen Eduards, begleitet von der Honorarkonsulin Herta Stockbauer, machte heute ihren Antrittsbesuch bei Landeshauptmann Peter Kaiser, welcher sie zusammen mit Landesamtsdirektor Dieter Platzer und der Nationalratsabgeordneten Christine Muttonen herzlich willkommen hieß. Ein zentrales Gesprächsthema bildete das Thema...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig

Kaiserlicher Kick in Maria Saal

Den Ehrenankick beim Spiel des SK Maria Saal gegen St. Michael im Lavanttal nahm heute, Samstag, Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser vor. Das Meisterschaftsspiel in der Kärntner Liga brachte einen 1:0 Auswärtssieg der Lavanttaler. „Die vielen Sportvereine in Kärnten mit ihren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sorgen nicht nur dafür, dass die Zuschauer an den Wochenenden in den verschiedenen Leistungsklassen spannende Matches erleben. Sie geben unseren Kindern und Jugendlichen aber...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Klara Sternad
Anzeige

LH-Konferenz im Zeichen von Freihandelsabkommen und neuen Kriterien für Vergabeverfahren

LH Kaiser fordert Einbindung und Transparenz bei Verhandlungen zwischen EU und USA und präsentiert Kärnten als Vorreiter für neue Spielregeln bei öffentlichen Bauaufträgen Übermorgen, Mittwoch, tagt unter Vorsitz des Burgenlandes mit Landeshauptmann Hans Niessl in Schlaining die Landeshauptleutekonferenz. Die Themen reichen u.a. vom geplanten EU-USA-Freihandelsabkommen, über die Einbindung der Länder in die Strukturreform der Polizeidienststellen oder Kriterien des Vergabeverfahrens bis zur...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Fühlte sich von den Entscheidungen aus dem Innenministerium überrumpelt: Landeshauptmann Peter Kaiser

30 Polizeidienststellen in Kärnten vor der Schließung

Ein Drittel aller der österreichweit geplanten Schließungen betreffen Kärnten 96 Polizei-Inspektionen gibt es derzeit in Kärnten. Nach Plänen von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner sollen in nächster Zeit 30 davon geschlossen werden. Auf die Zahl der Beamten soll das keine Auswirkungen haben. Welche Posten von der Schließung betroffen sind, richtet sich, so Landeshauptmann Peter Kaiser, nach Strategiekriterien: Mehr Präsenz bei weniger administrativer Arbeit sei das Ziel. Die Entscheidung...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari
Anzeige
2

Kärntner Landesregierung ehrt alle verstorbenen Landeshauptleute

LH Kaiser, LR Ragger und LR Holub bei Kranzniederlegung im Gedenken an Leopold Wagner – Neu: Gedenken an alle verstorbenen Landeshauptleute in 5-Jahres-Abständen Von 1974 bis 1988 war Leopold Wagner Landeshauptmann von Kärnten. Anlässlich seines fünften Todestages erfolgte gestern, Donnerstag, die offizielle Kranzniederlegung der Kärntner Landesregierung am Friedhof Stein-Viktring. Daran nahmen Landeshauptmann Peter Kaiser und Witwe Traudi Wagner, die Landesräte Rolf Holub und Christian Ragger,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger
Anzeige
19

Landeshauptmann Peter Kaiser: Gemeinsam für Kärnten – Skupno za Koroško

Peter Kaiser versteht sich als Landeshauptmann für alle Kärntner und für alle in Regierung und Landtag vertretenen Parteien und forderte dazu auf: "Lassen wir die alten Fehler hinter uns! Gemeinsam geht's! Beweisen wir es zusammen!" Gestern, Donnerstag, erfolgte die Konstituierung des Kärntner Landtages mit der Wahl der drei Landtagspräsidenten und der Angelobung der Landtagsabgeordneten und der Regierungsmitglieder. SPÖ-Landesparteivorsitzender Peter Kaiser wurde mit 30 von 36 abgegebenen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Wir wollen mit allen reden. Deshalb werde ich in den nächsten beiden Tagen mit den Parteivorsitzenden aller Parteien, die bei der Landtagswahl angetreten sind, über die Zukunft Kärntens sprechen“, so Kaiser. Nächste Woche werden Gespräche mit allen im Landtag vertreten Parteien geführt werden. Einer Koalition mit der FPK erteilte Kaiser neuerlich eine klare Absage. | Foto: Foto Gernot Gleiss
1

SPÖ Kaiser präsentiert Fahrplan in die Zukunft Kärntens

Kaiser, Fellner: Einladung an alle, die den Weg Kärntens in die Zukunft mitgehen wollen. Voraussetzung für Zusammenarbeit ist Abschaffung des Pflegeregress. Koalition mit FPK erneut ausgeschlossen. Im Rahmen eines Pressegesprächs berichteten SPÖ-Landesparteivorsitzender Landeshauptmann-Stv. Peter Kaiser und SPÖ-Landesgeschäftsführer Daniel Fellner den zahlreich erschienenen Medienvertretern die Ergebnisse des SPÖ-Landesparteivorstandes. Nach einer kurzen Analyse des Wahlergebnisses erläuterte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.