Landesjagdverband

Beiträge zum Thema Landesjagdverband

Jetzt, wo die Tage wieder länger werden, steigt die Gefahr des Zusammentreffens mit Wildtieren stark an.  | Foto: SERGUNello/PantherMedia

Wildunfälle
Wenn bei Unfall zwei Tonnen aufs Auto einwirken

Schärdings Jägerschaft mahnt zur Vorsicht im Straßenverkehr. Die Gefahr eines Wildunfalls steigt aktuell enorm. Und dann ist da noch eine weitere Warnung und Bitte. BEZIRK SCHÄRDING. "Jetzt, wo die Tage wieder länger werden, steigt die Gefahr des Zusammentreffens mit Wildtieren stark an. Zudem fällt die Hauptverkehrszeit in die Dämmerung, wo viele Tiere besonders aktiv und die Sichtverhältnisse meist schwierig einzuschätzen sind. Besondere Aufmerksamkeit ist auf Straßen entlang von Waldrändern...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Silvesterknallerei schreckt nicht nur Rehe auf, sondern setzt die Wildtiere auch einer enormen Stressbelastung aus. | Foto: Landesjagdverband
2

Feuerwerk
Schärdings Bezirksjägermeister gegen Silvesterknallerei

Schärdings Bezirksjägermeister Franz Konrad Stadler aus Freinberg spricht sich klar gegen die Knallerei zum Jahreswechsel aus. BEZIRK SCHÄRDING. Nicht zuletzt deshalb, weil die Schießerei auch für das Wild eine enorme Belastung bedeutet. Vor allem der Lärm setzt den Tieren zu. Denn: Wildtiere reagieren auf die für sie ungewohnten Störungen mit panikartiger Flucht und extremer Stressbelastung. "Es ist eine enorme Beunruhigung der Wildtiere im Feld und Wald. Weiters darf man auch unsere älteren...

  • Schärding
  • David Ebner
Landesjagdausschuss-Mitglied Wiesinger aus St. Willibald. | Foto: Wiesinger

Interview
"Ökojagd hinterfragen – es wäre an der Zeit"

Leopold Wiesinger ist Delegierter des Bezirkes Schärding im Landesjagdausschuss – und kein Freund der Ökojagd. ST. WILLIBALD. Im Interview spricht Wiesinger darüber, was ihn an der Ökojagd so stört, über tiefe Gräben sowie Etikettenschwindel. Herr Wiesinger, Sie kritisieren, dass sich in der heutigen Zeit Vieles unter dem Begriff Öko, Bio und Regional gut verkaufen lässt – auch die Jagd. Was stört Sie so daran? Wiesinger: Ich finde es einfach an der Zeit, die Bezeichnung "Ökojagd" genauer zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Der tote Bussard vor dem Transport nach Wien. | Foto: Naturschutzbund Schärding
7

Jagd
UPDATE: Unerlaubter Greifvogel-Abschuss in St. Willibald – Jäger erstatten Anzeige

In St. Willibald wurde Ende September ein toter Mäusebussard gefunden. Der geschützte Vogel wurde abgeschossen. Die Jägerschaft St. Willibald hat ihrerseits Anzeige erstattet – gegen die Naturwacheorgane. ST. WILLIBALD (ebd). Das belegt das vorliegende Ergebnis der veterinärmedizinischen Untersuchung, die in Wien durchgeführt wurde. Der Befund des Forschungsinstitutes für Wildtierkunde bestätigt die Vermutung der beiden Schärdinger Naturwacheorgane Walter Christl aus Brunnenthal und Ernst Sperl...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.