Landesmeistertitel

Beiträge zum Thema Landesmeistertitel

158 Bogenschützinnen und Bogenschützen aus ganz Österreich wetteiferten um den begehrten Traunseepokal und die Landesmeister:innen:titel. | Foto: Stefan Umgeher
1 4

Bogensport
Neuer österreichischer Rekord beim Traunseepokalturnier

Die Aufgabe klingt denkbar einfach: In zwei Durchgängen müssen 60 Pfeile auf eine Distanz von 18 Metern geradeaus möglichst in die goldene Mitte einer zumeist 20cm-, 40cm- oder 60cm- großen Auflage geschossen werden. 158 Bogenschütz:inn:en aus ganz Österreich versuchten am Sonntag, 21. Jänner 2024, beim 22. Traunseepokalturnier der ASKÖ Steyrermühl-Bogensport in Laakirchen, diese Aufgabe mit höchster Konzentration und perfektem technischen Können bestmöglich zu erfüllen. Im Beisein von Herrn...

  • Salzkammergut
  • Stefan Umgeher
Foto: ATSV St. Valentin

ASKÖ Judo-Landesmeisterschaft
Tolle Leistungen für den ATSV St. Valentin

159 Starter:Innen in 48 Alters- und Gewichtsklassen kämpften am Wochenende in der SK VÖEST Halle in Linz-Auwiesen um die ASKÖ Judo-Landesmeistertitel. Der ATSV St. Valentin war mit 5 Judokas in den Nachwuchsklassen U12, U14 und U16 vertreten. Die St. Valentiner Teilnehmer:Innen zeigten tolle Leistungen in packenden Kämpfen und so konnten alle Stolz mit Medaillen ihre Heimreise antreten. 5 Medaillen für den ATSV St. ValentinSilber für LEITNER Erik U12 Silber für MODER Mia U14 Silber für WIMMER...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Anzeige
9

Welster Tennistalente räumen wieder ab!
Vier neue taf-Landesmeister!

Vergangen Woche gingen auf der Anlage des ATSV Steyr die Landesmeisterschaften der OÖ-Tennisjugend über die Bühne. Dabei konnten vor allem die SpielerInnen der in Thalheim beheimateten taf-tennis academy erneut ihr großes Können unter Beweis stellen und tolle Platzierungen erzielen.  In den Mädchen-Bewerben gelang es den beiden taf-Girls Lea Lugmayr und Laura Ortner sich mit einer makellosen Bilanz von zwei bzw. drei Siegen zu neuen Landesmeisterinnen bei den U16- bzw. U18-Mädels zu krönen....

  • Wels & Wels Land
  • taf-tennis academy
Anzeige
taf-Coach SERGII ABRAMOV mit seinen beiden Schützlingen EMA TABUCIC (l.) und BENEDCIT FUCEC (r.)
4

OÖ Jugend-Landesmeisterschaften
2x Gold für taf-Tennistalente in Haid

Vom 26. bis 29.Jänner ging in Haid/Ansfelden die HALLEN-LANDESMEISTERSCHAFT der OÖ Tennis-Jugend über die Bühne. Dabei konnten  die Talente der in Thalheim beheimateten taf-tennis academy wieder einmal ihr großes Können unter Beweis stellen, welches schlussendlich mit 2x Gold, 3x Silber und 3x Bronze belohnt wurde. Unterstützt von taf-Coach SERGII ABRAMOV wussten vor allem BENEDICT FUCEC & EMA TABUCIC mit herausragenden Leistungen zu überzeugen - die beiden taf-Youngstars schafften es sich mit...

  • Wels & Wels Land
  • taf-tennis academy
Rebekka Krieger mit ihrem Pferd Fairly Sparkling aka „Heinzi“. | Foto: Privat

Erfolg abseits der Amtsstube
OÖ Landesmeistertitel für Rebekka Krieger

Die Munderfinger Amtsleiterin Rebekka Krieger erfüllte sich Ende August den Traum vom Landemeistertitel in der Westernreitdisziplin "Trail". MUNDERFING, OBERHOFEN. Bei den OÖ Landesmeisterschaften Ende August in Oberhofen war auch die Munderfinger Amtsleiterin Rebekka Krieger mit ihrem Pferd Fairly Sparkling aka „Heinzi“ mit dabei. Sie trat in der Westernreitdisziplin "Trail" an, erkämpfte sich den ersten Platz und holte sich somit den OÖ Landesmeistertitel.

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Jakob Lindlbauer war bei den OÖ Landesmeisterschaften in Linz sehr erfolgreich. | Foto: Lindlbauer

OÖ Landesmeisterschaft im Kunstturnen
Jakob Lindlbauer verteidigt Landesmeistertitel

In Linz fand am 28. Mai die OÖ Landesmeisterschaft im Kunstturnen statt. Der Braunauer Turner Jakob Lindlbauer nahm daran teil und war wieder erfolgreich. BRAUNAU, LINZ. Der Braunauer Turner Jakob Lindlbauer konnte bei den OÖ Landesmeisterschaften in Linz seinen Landesmeistertitel am Pauschenpferd erfolgreich verteidigen und gewann mit deutlichem Vorsprung. Der Wettkampf war für Lindlbauer auch eine Generalprobe für die nächsten Wochen. Als nächstes stehen dann ein internationales Meeting in...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Foto: Marco Mayr

Marco Mayr - ATSV St. Valentin
OÖ Landesmeister im Kunstturnen

Am Samstag 28.05.2022 fand im Winterhafen Linz die OÖ Landesmeisterschaft im Kunstturnen statt. Der Kunstturner vom ATSV St.Valentin trat in der Allgemeinen Klasse an allen 6 Geräten an (Boden, Seitpferd, Ringe, Pferdsprung, Barren und Reck) und sicherte sich mit 63,75 Punkten den 1. Platz im Mehrkampf. Dieser Wettkampf war eine gute Vorbereitung für die Staatsmeisterschaft in Graz von 16. – 18.06.2022.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Trainerin Magdalena Schweizer mit den beiden Landesmeistern Mia Hinterberger und Clemens Fattinger.  | Foto: UKC Grieskirchen

Landesmeisterschaften
Grieskirchner UKC-Karateka erkämpfen sich Gold

Bei den diesjährigen oberösterreichischen Karate-Landesmeisterschaften in Vöcklabruck feierten die Aktiven des Union Karate Club (UKC) Grieskirchen gleich mehrere Erfolgserlebnisse. VÖCKLABRUCK. So gelang es Mia Hinterberger das Kunststück, den Landesmeistertitel dem vergangenen Jahr zu verteidigen. Die 9-Jährige war in der U10-Klasse klar überlegen und sicherte sich in souveräner Manier die Goldmedaille. Clemens Fattinger macht es Hinterberger in der U12-Klasse gleich. Fattinger wuchs über...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Siegerehrung Kumite U21 – rechts Erik Großhaupt. | Foto: Sportunion Gmunden
4

Großhaupt-Triumpfe
Zwei Karate-Landesmeister aus Gmunden

Bei den am 23. April ausgetragenen OÖ-Landesmeisterschaften konnten die Wettkämpfer der Sportunion Gmunden zwei Landesmeister-Titel in die Traunsee-Stadt holen. GMUNDEN. Zunächst erreichte Erik Großhaupt im U21 Kata-Bewerb nach einem Direkteinzug ins Finale den zweiten Platz und somit Silber. Im Finale des U21 Kumite Bewerbes (freier Kampf) konnte er durchsetzen und verteidigte seinen Landesmeister-Titel aus dem Vorjahr – der erste Landesmeister für Gmunden. Im allgemeinen Kata-Bewerb waren...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Tim Madl (l.) mit seinem Doppelpartner Florian Riedl.  | Foto: Union Wernstein

Tennis
Wernsteiner bestätigt seine bestechende Form

WERNSTEIN. Zwei Wochen nach seinem Turniersieg in Imst bestätigte Tim Madl vom UTC Wernstein seine Leistung. Der 12-Jährige sicherte sich mit seinem Doppelpartner Florian Riedl vom Tennisclub Dietach (Steyr) bei den Hallentennis-Doppel-Landesmeisterschaften Ende April in Haid/Ansfelden den U12-Doppel-Landesmeistertitel. Als Nummer eins gesetzt gewannen die Beiden das Turnier ohne Satzverlust.

  • Schärding
  • David Ebner
(v.l.n.r.) Sportobmann Lskbv Oö Franz Hiegelsberger, Vizelandesmeister Josef Wahlmüller (BSV Land Oö) Landesmeister Ernst Hutterer und Reinhard Masin ASKÖ Steyr.
2

Gut Holz
Ernst Hutterer Landesmeister im Sprintbewerb

STEYR. Den Heimvorteil nütze Ernst Hutterer vom ASKÖ Steyr Sportkegeln und holte in überzeugender Manier im Landesmeistertitel im Sportkegeln-Sprintbewerb. Die Landesmeisterschaft ging am Sonntag, 30 Jänner, auf den Bahnanlagen des LKSZ Steyr-Münichholz über die Bühne. Beim Sprintbewerb musst du hochkonzentriert sein da er nach dem Ko System ausgetragen wird. Entscheidend ist das Abräumen. Wer im Sprint die ersten Würfe ins Abräumen verpatzt holt das nur mehr schwer auf. Darum gilt der Sprint...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Christine Steinleitner
1 1

ATSV St. Valentin
Marco Mayr neuer Landesmeister

Am Samstag den 10.10.2020 fand im Kunstturnzentrum in Linz im Winterhafen die OÖ Kunstturn-Landesmeisterschaft statt. Der 39-jährige Turner vom ATSV St. Valentin Marco Mayr ging in der Allgemeinen Klasse an den Start.  Marco holte sich mit gut durchgeturnten Übungen den OÖ Landesmeistertitel in der Allgemeinen Klasse. Dieser Wettkampf war ein guter Test für die Staatsmeisterschaften in Vorarlberg von 07.-08.11.2020

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Das Linzer Team bei den letzten Duellen in Altmünster
3

Kampf um den Boccia-Titel
Entscheidung um Oberösterreichs Bocciameister

Am 28.09. ist der Tag des großen Boccia Showdowns in Linz. Am Sportplatz der SV Urfahr 1912 spielen die Union Wernstein, der 1. Linzer Boccia Verein und der Boccia-Club Altmünster Gurus um den heurigen Titel. Die Union Wernstein liegt im Moment zwei Siege vor den Linzern, doch die wollen auf heimischen Boden die Sensation schaffen und die Innviertler Favoriten doch noch vom ersten Platz stürzen. Entscheidend werden dabei vor allem die Duelle im Einzel und Doppel werden, in denen die Wernsteiner...

  • Linz
  • Pressestelle 1. Linzer Boccia Verein
Karl Humer (2.v.re)
3

Versehrtensport
Landesmeistertitel für Ottnanger

Am 14.09 2019 fand in Sarleinsbach die Landesmeisterschaft der Versehrtensportler im Stockschiessen statt. Der SV Franckviertel Linz 1 und 2 waren mit den neuen Dressen vom Sponsor Fiwa GesmbH in Arzbach am Start. Nach 6 Stunden Konzentration und Kampf stand der Sieger fest, SV Franckviertel 2 holte sich den Landesmeistertitel mit den Spielern Pötscher David, Weinberger Josef, Knoll Gerhard und Karl Humer aus Ottnang. (Fotos SV Franckviertel)

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Der Faustballnachwuchs in Orange freut sich mit den siegreichen Dritt- und Viertklässlern des BG/BRG Enns.  | Foto: Elke Handorfer

Faustball-Meisterschaften
Faustballer des BG/BRG Enns qualifizieren sich für Schul Olympics

Nach dem Sieg bei den Landesmeisterschaften erfüllen sich die Faustballer der 3. und 4. Klassen des BRG Enns einen lang ersehnten Traum – die Teilnahme an den Schul Olympics Faustball, den Bundesmeisterschaften, in Bregenz. ENNS. Aufgrund der starken und langanhaltenden Regenfälle an den Tagen vor der Landesmeisterschaft war der Boden sehr nass, was den Abwehrspielern zu Beginn große Probleme bereitete. Doch mit zunehmendem Sonnenschein kam die Ennser Mannschaft besser ins Spiel und dominierte...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Siegerehrung 50m Schmetterling mit Lena Kreundl (ASV Linz), Julia Ostermayer (ASKÖ SK Traun), Lina Ahorner (Welser TV 1862)
7

Erfolgreiche Landesmeisterschaften im Schwimmen

LINZ. Ein äußerst erfolgreiches Wochenende verbrachte das kleine, aber feine Team des ASKÖ SK Traun mit ihrem Trainer Stefan Mihaly im Linzer Parkbad. Das absolute Highlight lieferte Julia Ostermayer mit ihrem Sieg in den 50m Schmetterling, wo sie mit der Bombenzeit von 28,52 als Erste anschlug und sich damit den Landesmeistertitel in der Allgemeinen Klasse sicherte! Doch damit nicht genug: auch noch zwei Vizelandesmeistertitel und eine Bronzene der Allgemeinen Klasse gesellten sich zur...

  • Linz
  • ASKÖ Schwimmklub Traun
Für Steyr spielten: Blaimauer Daniel, Fößl Moritz, Hammerl Aaron, Hiebl Tobias, Hönlinger Matheo, Köck Nikolas, Mürzl Jonas und Thaller Martin. | Foto: VBC Steyr

VBC Steyr U13 männlich kürt sich zum OÖ. Landesmeister

STEYR. Die letzte Runde der Meisterschaft wurde am 2. April in Linz gespielt. Und es war ein Krimi sondergleichen: Die drei noch ungeschlagenen Teams von ADM Linz/Rohrbach, Linz Steg 1 und VBC Steyr machten sich den Titel im Duell jeder gegen jeden unter sich aus. Linz Steg legte mit einem 2:0 über die Spielgemeinschaft ADM Linz/Rohrbach in einem von Nervosität strotzenden Spiel vor. Somit war das 2. Spiel Steyr – ADM/Rohrbach für Steyr schon von vorentscheidendem Charakter „Verlieren Verboten“...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
1 1

Drei Landesmeister für Höhnhart

HÖHNHART. Der Landescup und die Landesmeisterschaften im Skispringen und der nordischen Kombination waren für den Veranstalter, den ASVÖ SC Höhnhart, ein voller Erfolg. Auf den perfekt präparierten Schanzen und Loipen der Borbet Allianz Arena gab es für die Höhnharter am vergangenen Sonntag gleich drei Landesmeistertitel im Skispringen zu feiern. Tobias Bachleitner gewann die Klasse Kinder 2, Niklas Bachleitner und Vanessa Moharitsch holten ebenfalls Gold. Silber gab es für Peter Flotzinger in...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Sieger: v.l.n.r. Gerald Will (4sports Wels), Kathrin Kaspareth (TriPower Freistadt), Katharina Feuchtner (ALC Wels)

Ehrung der Welser Crosstriathlon Landesmeister

Am Samstag, den 29.10.2016 lud der Oberösterreichische Triathlonverband erstmals zu einer gemeinsamen feierlichen Landemeisterehrung in Linz ein. Geehrt wurden im Volkshaus Dornach die Platzierten des OÖ. Powerkids Cup sowie alle Landesmeister in den unterschiedlichen Triathlon- und Duathlonbewerben der Saison 2016. Unter den geehrten Landesmeistern befanden sich auch die Welser Katharina Feuchtner (ALC Wels) und Gerald Will (4sports Wels). Feuchtner erreichte bei den Crosstriathlon...

  • Wels & Wels Land
  • Christian Lehner
Foto: Photosani - Fotolia

Müller schont sich für die Österreichischen Meisterschaften

Oberösterreichische Landesmeisterschaften Leichtathletik in Ried/Innkreis U18/U23 STEYR. Ein kleines Team vom LAC Amateure Steyr holte einen Landesmeistertitel, einen Vizemeistertitel und ein paar Toplatzierungen bei den Landesmeisterschaften in Ried. Thomas Egger gewann den 400 m Lauf U 23 in 51,44 min. Über 100 m erreichte er den 4. Rang in einer Zeit von 11,11 Sekunden. Tobias Rattinger belegte Rang 2 im 800 m Lauf U23 in 2,00,23 min. Daniel Rattinger holte Rang 5 im 800 m Bewerb U18 in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Michael Treiss, Lukas Rosner, Pauli Mairinger, Georg Blaimauer, Fritz Loindl, Simon Loindl (v. l.). | Foto: Styria Squash People
2

Styria Squash People: Mit Landesmeistertitel in die Sommerpause

Am 21. und 22. Mai sind die Squash Doppel Landesmeisterschaften in Mondsee über die Bühne gegangen, und damit der krönende Saisonabschluss vor der Sommerpause. STEYR. Georg Blaimauer von den Styria Squash People war mit seinem Ansfeldner Partner Paul Mairinger top gesetzt. Auf zwei gesetzt das junge Steyrer Duo Lukas Rosner und Michael Treiss. Georg konnte ohne Satzverlust ins Finale einziehen, Lukas und Michael wurden ebenfalls Gruppen erster und setzten sich im Halbfinale ganz knapp gegen das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Union ESV Esternberg
10

Potestplätze der Esternberger Stocksportler

Stocksport Esternberg , 9.4.2016 Bei der Herren Bezirksmeisterschaft erreichte die Union ESV Esternberg mit den Schützen (Alois Gaderbauer, Alois Bauer, Johann Schano, Anton Buchner ) von den 18 teilnehmenden Mannschaften den hervorragenden 3 Platz . Audstiegsplatz knapp verpasst. Bezirksmeister wurde der ASKÖ St. Florian / Inn vor TV Münzkirchen . Diese beiden Mannschaften steigen in die Regionsmeisterschaft auf. Herzlichen Glückwunsch. Mühlheim , 16.4.2016 Die Seniorenmannschaft Ü50 der Union...

  • Schärding
  • Stocksport Union ESV Esternberg
Drei Schwimmer – neun Titel: Seyerlehner, Damhofer und Pötsch (v. l.). | Foto: Privat
2

Drei Mastersschwimmer holen neun Landesmeistertitel

LOSENSTEIN. Mit einer krankheitsbedingt kleinen Mannschaft reisten die Masters der SG Eisenstraße zu den OÖ Mastersmeisterschaften auf die Linzer Gugl. Erstmalig wurde die Masters-Landesmeisterschaft auf der Langbahn ausgetragen. Peter Pötsch holte in der AK60 drei Goldene, Matthias Seyerlehner schaffte in der AK30 drei Mal Gold und drei Mal Silber. Franz Damhofer komplettierte den Medaillenspiegel – neun Landesmeister und fünf Vizelandesmeistertitel – mit drei Goldenen und zwei Silbernen. Das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Union ESV Esternberg - Sportunion Landesmeister MIXED v.l. Gerhard HUBER ,Christine SCHMIDBAUER ,Elke REITINGER ,Johann STOCKINGER Foto : Stocksport Peuerbach
3

Sportunion Landesmeistertitel geht nach Esternberg

Am 24.01.2016 fand in der Eishalle Peuerbach die Sportunion Landesmeisterschaft MIXED im Eisstocksport statt. Am Start waren 17 Mannschaften aus OÖ , darunter 2 Mannschaften von der Union ESV Esternberg. Nach der Vorrunde wo die beiden Esternberger Mannschaften jeweils in Ihren Gruppen den 3 Rang erzielten ,kam es dann in dem 1 von 3 Bahnenspielen zur direkten Begegnung. Die Stockschützen (Gerhard HUBER ,Christine SCHMIDBAUER ,Elke REITINGER ,Johann STOCKINGER ) gewannen die Begegnung gegen die...

  • Schärding
  • Stocksport Union ESV Esternberg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.