Landesrätin

Beiträge zum Thema Landesrätin

Doris Hummer fordert als designierte Wirtschaftsbund-Obfrau in Oberösterreich eine Befreiung der Überstunden von Lohnnebenkosten und will sie aber monatlich begrenzen. Aushilfskräfte in der Gastronomie sollen mit Dienstleistungsscheck bezahlt werden könne | Foto: cityfoto.at/Rahmanovic Jasmina

Hummer: Angriff statt Abwehr als neue Wirtschaftsbund-Devise

Ex-Landesrätin Doris Hummer wird Mitte April neue Landesobfrau des Wirtschaftsbundes. Sie soll Rudolf Trauner als Präsidentin der Wirtschaftskammer nachfolgen – und zieht das einer Rückkehr in die Landesregierung auch vor. Was werden die wichtigsten Anliegen sein, die Sie ab April als neue Wirtschaftsbund-Landesobfrau vertreten wollen? Es geht darum, dass wir als Wirtschaftsbund das Vertrauen der Unternehmerinnen und Unternehmer in die Politik zurückgewinnen wollen. Das hat wahnsinnig gelitten....

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
4

So macht Schule noch mehr Spaß

FREISTADT. 180.000 Euro wurden in den vergangenen Monaten in die Ausstattung der Volksschulen 1 und 2 in Freistadt investiert, um die Schule für Kinder und Lehrer noch attraktiver zu gestalten. Immer mehr Eltern nutzen das Angebot der ganztägigen Schulform und der Nachmittagsbetreuung. Dass dieses Geld auch gut angelegt ist, davon konnte sich die Bildungslandesrätin Doris Hummer kürzlich selbst überzeugen. „Unsere Kinder verbringen immer mehr Zeit in der Schule. Daher müssen wir ihnen auch ein...

Kick-off des neuen "Programms zur Förderung der Karriereperspektiven von Frauen": Gerhard Leitner,  (Geschäftsführer LIMAK), Landesrätin Doris Hummer, Ursula Schöneborn-Siligan, (LIMAK MBA-Absolventin), Hermann Felbermayr (Leiter Direktion Bildung und Gesellschaft) | Foto: Land OÖ/Binder
2

Teilstipendien für Frauen sollen Mut machen

Landesrätin Doris Hummer startet im Frühjahr mit einem neuen Mutmachprogramm der Frauen- und Bildungspolitik. Das Land OÖ vergibt vier Teilstipendien für einen berufsbegleitenden Management MBA und drei IN.TENSIVE Zertifikatislehrgänge der LIMAK. Die Förderung umfasst 50 Prozent der Lehrgangskosten und weist einen Gesamtförderbetrag von 16.300 bis 19.300 Euro auf. „Ich ermutige alle interessierten Frauen in Oberösterreich: Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich für dieses Stipendium,“ so...

  • Linz
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.