So macht Schule noch mehr Spaß

- hochgeladen von Elisabeth Hostinar
FREISTADT. 180.000 Euro wurden in den vergangenen Monaten in die Ausstattung der Volksschulen 1 und 2 in Freistadt investiert, um die Schule für Kinder und Lehrer noch attraktiver zu gestalten. Immer mehr Eltern nutzen das Angebot der ganztägigen Schulform und der Nachmittagsbetreuung. Dass dieses Geld auch gut angelegt ist, davon konnte sich die Bildungslandesrätin Doris Hummer kürzlich selbst überzeugen.
„Unsere Kinder verbringen immer mehr Zeit in der Schule. Daher müssen wir ihnen auch ein entsprechendes Angebot bieten. Unsere Volksschulen in Freistadt zählen bereits zu den Musterschulen, sie bieten ein vielfältiges Bildungsangebot – von klassischem Unterreicht über verschränkte Betreuung bis hin zur offenen Nachmittagsbetreuung. Auch für die Infrastruktur haben wir in den vergangenen Jahren sehr viel getan. Eines unserer Vorzeigeprojekte ist die neue Außenanlage in den Volksschulen, die vom Land Oberösterreich mit 180.000 Euro gefördert wurde. Ein tolles Projekt, dass unsere Schule für die Kinder und Lehrer noch attraktiver macht“, sagt Bürgermeister Christian Jachs.
Auch die Landesrätin war begeistert und stellt sich auch gleich noch mit einem Geschenk ein: Einen Gutschein für ein Hochbeet, das die Kinder begeistert bepflanzen werden.
Von den 150 Schülern in der Volksschule 1 werden momentan 62 auch nachmittags in der Schule betreut. 46 Kinder (3 Klassen) besuchen eine „Momo“-Klasse. Seit dem Schuljahr 2011/12 gibt es diese Form der Ganztagsbetreuung in der VS 1. Dabei wechseln sich im Laufe eines Tages Lernzeit, Übungszeit und Freizeit mehrmals ab. Gemeinsames lernen, üben und spielen im Kreise der Freunde mit professioneller Betreuung stehen im Mittelpunkt. Die offene Form der Nachmittagsbetreuung nutzen im Moment 26 Schülerinnen und Schüler.
In der VS 2 gibt es seit dem Schuljahr 2008/09 eine Nachmittagsbetreuung für schwerstbehinderte Kinder. Die 12 Schülerinnen und Schüler werden am Dienstag und Donnerstag Nachmittag von einer Sonderschullehrerin, einer Behindertenpädagogin und Schulassistentinnen professionell und individuell betreut. In der VS 2 gibt eine im Moment eine „Momo“-Klasse (18 Schüler). Alle Kinder dieser Klasse bleiben bis 15.25 Uhr in der Schule, danach können sie unbeschwert nach Hause gehen, die Hausübung erledigen sie während der Schulzeit. Insgesamt besuchen derzeit 181 Schülerinnen und Schüler die VS 2.
Um die Ganztagsschule noch attraktiver zu machen, wurden die Außenanlagen der Volksschulen 1 und 2 völlig neu gestaltet und in ein Freizeitparadies für Kinder verwandelt. Das Üben und Trainieren an den Geräten fördert die Motorik und die Gesundheit der Kinder. Seit Oktober 2013 ist die neue Außenanlage fertig. Folgende Geräte stehen den Kids nun zur Verfügung: Tischtennis-Tisch, drei Fußball-Kicker, Kletternetz, 3-fach Reck, großer Kletterjungle, Kletterwand, Seil-Wackelsteg, Seilsteg, Balancierbalken, Schief-Ebene mit Anhalte-Seil, Fachwerkpyramide und eine große 2-fach Schaukel.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.