Landesrat Max Hiegelsberger

Beiträge zum Thema Landesrat Max Hiegelsberger

Max Hiegelsberger (ÖVP) ist seit zehn Jahren Landesrat, zuständig für Agrar, Ernährung und Gemeinden. | Foto: Wakolbinger
2

Hiegelsberger zum 10-jährigen Amtsjubiläum im Interview
"Sind in ein diktatorisches System eingepfercht"

Max Hiegelsberger (ÖVP) ist seit 2010 Landesrat in Oberösterreich. Der ehemalige Bürgermeister von Meggenhofen (Bezirk Grieskirchen) ist für Landwirtschaft, Ernährung und Gemeinden zuständig. Im Interview mit der BezirksRundschau sprach er über Regionalität, Handelskonzerne, die Zukunft der Landwirtschaft und Gemeindefinanzen. In der Corona-Krise haben viele das Thema Regionalität neu entdeckt und waren gewillt, mehr für Lebensmittel auszugeben. Ist das eine Eintagsfliege oder kann daraus ein...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Rindfleisch, Schweinefleisch und Milchprodukte: Davon produzieren die heimischen Bauern doppelt so viel als in OÖ gebraucht wird. | Foto: BeTa-Artworks - Fotolia
1 1 2

Corona-Krise
Lebensmittel – hoher Eigenversorgungsgrad in OÖ

OÖ. Die oberösterreichische Landwirtschaft kann fast bei allen Lebensmitteln die Versorgung der Bevölkerung selbst bewerkstelligen. Es wird sogar doppelt so viel Rindfleisch, Schweinefleisch und Milchprodukte durch die heimische Landwirtschaft produziert, als im Land verbraucht wird. Diese Lebensmittel werden ins restliche Österreich und in andere Länder geliefert und stellen dort die Versorgung sicher. „Gerade in der tierischen Produktion zeigt sich die Stärke der heimischen Familienbetriebe“,...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Landesrat Max Hiegelsberger (ÖVP, li.) mit dem Georgischen Agrarminister Levan Devitashvili. | Foto: Agrarministerium Georgien
2

Unterstützung am Kaukasus
Land OÖ und Georgien unterzeichnen Kooperationsvertrag

Agrar, Bergtourismus und landwirtschaftliche Ausbildung: Das sind die drei Eckpunkte des Kooperationsvertrags, den das Land OÖ und das Georgische Agrarministerium am 21. Oktober in Tiflis unterzeichneten. OÖ/TIFLIS. „Für uns ist es wichtig, dass wir Unterstützung anbieten können“, sagt Agrarlandesrat Max Hiegelsberger (ÖVP), der derzeit mit einer oberösterreichischen Delegation das Land bereist. Und weiter: „Es gibt in Georgien ein hohes Interesse an der oberösterreichischen Expertise im...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Agrarlandesrat Max Hiegelsberger (ÖVP) im BezirksRundschau-Sommergespräch: "Glyphosat steht für mich für Pflanzenschutz." | Foto: BRS
3

Landesrat Max Hiegelsberger (ÖVP)
"Scheitert an kleiner Gruppe militanter Rechter"

BezirksRundschau: Es gab ja im letzten Sommer eine große Dürreperiode, heuer ist es auch schon wieder extrem lange heiß und relativ trocken. Was heißt das für die Landwirte? Hiegelsberger: Von der Niederschlagsverteilung ist es besser als im letzten Jahr. Durch die Niederschläge im Mai und Juni ist die Landwirtschaft regional gut versorgt. Was aber trotzdem enorm Auswirkungen hat, ist der Borkenkäfer. Es gab eine hohe Population, die überwintert hat, die geschädigten Bestände aus dem Vorjahr...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Landesrat Elmar Podgorschek (FPÖ. li.) und Max Hiegelsberger (ÖVP). | Foto: Land OÖ

Land OÖ: Gemeindeaufsicht wird neu organisiert – SPÖ & Grüne fordern U-Ausschuss

OÖ. Der erste Schritt sei bereits seit 1.1.2018 Gesetz, sagen die Landesräte Max Hiegelsberger (ÖVP) und Elmar Podgorschek (FPÖ). Mit dem neuen Gemeindefinanzierungssystem, das seit Jahresanfang gilt, sollen Polit- und Prüfskandale wie in St. Wolfgang in Zukunft unterbunden werden. Es werde zwar nie 100-prozentige Sicherheit geben, aber die neue Gemeindefinanzierung nehme Kommunen mit Finanzproblemen bereits enger an die Kandare. "Darüber hinaus braucht die Intensität und Qualität bei den...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Landesrat Max Hiegelsberger: "Ausschließen kann man also einen Fall ähnlichen Fall wie St. Wolfgang nie zu 100 Prozent." | Foto: Land OÖ
3

Hiegelsberger: "Prüfberichte funktionieren nicht wie beim Steuerberater"

Landesrat Max Hiegelsberger (ÖVP) spricht im BezirksRundschau-Interview über den Bauskandal in St. Wolfgang und den Prüfbericht des Landesrechnungshofes. Werden von Seiten des Landes kritische Passagen aus Prüfberichten gestrichen – also politische Gefallen getan? Im Fall von Freistadt (es wird Hiegelsberger in diesem Fall vorgeworfen Berichte geschönt zu haben, Anm.) war das etwa gar nicht möglich, weil ich den Prüfbericht nicht gekannt habe. Generell ist für Prüfberichte von der Direktion...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Landesrat Max Hiegelsberger (re.) übergab die Spende an BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler.

Landesrat Max Hiegelsberger unterstützt das BezirksRundschau-Christkind

OÖ. Wie schon im Vorjahr unterstützt der oberösterreichische Agarlandesrat Max Hiegelsberger (ÖVP) auch heuer die Christkind-Aktion der BezirksRundschau. Er übergab an Chefredakteur Thomas Winkler einen Scheck über 500 Euro. "Es freut mich diese Aktion unterstützen zu können. Damit wird zahlreichen Menschen, direkt vor Ort in den einzelnen Bezirken, geholfen", so Hiegelsberger.

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Vizebürgermeister Hans-Peter Roider, ÖVP Gemeindeparteiobmann Christoph Lambert Mayr, Aloisia Wollanek (vorne) Heinrich Hiptmair (hinten), Erika Harrer, Marianne Mallinger, Hermann Ornezeder, Maria Lindinger, ÖAAB Obmann Christoph Malzer, Karl Steineder und LR Max Hiegelsberger | Foto: ÖVP

Mitgliederehrung beim ÖAAB Meggenhofen

MEGGENHOFEN. Landesrat Max Hiegelsberger zeichnete zahlreiche Mitglieder der Meggenhofener ÖAAB Ortsgruppe für ihre treue Mitgliedschaft aus. Der Grillabend des ÖAAB Meggenhofen für seine Mitglieder bot dazu den idealen Rahmen. Seinen zahlreichen Mitgliedern ein aufrichtiges Dankeschön für ihre treue Mitgliedschaft zu sagen, ist dem ÖAAB Meggenhofen ein sehr wichtiges Anliegen. In diesem Sinne hat es beim ÖAAB Meggenhofen schon eine lange Tradition, dass alle ÖAAB Mitglieder einmal im Jahr zum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.