Unterstützung am Kaukasus
Land OÖ und Georgien unterzeichnen Kooperationsvertrag

Landesrat Max Hiegelsberger (ÖVP, li.) mit dem Georgischen Agrarminister Levan Devitashvili. | Foto: Agrarministerium Georgien
2Bilder
  • Landesrat Max Hiegelsberger (ÖVP, li.) mit dem Georgischen Agrarminister Levan Devitashvili.
  • Foto: Agrarministerium Georgien
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

Agrar, Bergtourismus und landwirtschaftliche Ausbildung: Das sind die drei Eckpunkte des Kooperationsvertrags, den das Land OÖ und das Georgische Agrarministerium am 21. Oktober in Tiflis unterzeichneten.

OÖ/TIFLIS. „Für uns ist es wichtig, dass wir Unterstützung anbieten können“, sagt Agrarlandesrat Max Hiegelsberger (ÖVP), der derzeit mit einer oberösterreichischen Delegation das Land bereist. Und weiter: „Es gibt in Georgien ein hohes Interesse an der oberösterreichischen Expertise im Agrarbereich und speziell bei agrarischer Bildung, Forstverwaltung und Bergtourismus“, so Hiegelsberger.

Das unterzeichnete „Memorandum of Unterstanding“ soll der erste Startschuss für einen intensiveren Austausch der beiden Länder bieten. Auf georgischer Seite unterzeichnete Agrarminister Levan Davitashvili den Vertrag. „Wir befinden uns in einer Phase der Reformen und wollen im landwirtschaftlichen Bereich in den nächsten Jahren zum Nettoexporteur werden“, so Davitashvili. Ein ambitioniertes Unterfangen, zumal derzeit noch ein beträchtlicher Teil der landwirtschaftlichen Produkte importiert werden muss. Den Turn-around zum Nettoexporteur will Georgien durch den Anbau von Obst und Nüssen sowie Wein erreichen, so der Minister.

Zur Sache: Landwirtschaft in Georgien
Die georgische Landwirtschaft ist sehr kleinteilig strukturiert. Ein durchschnittlicher Bauer bewirtschaftet nur 1,2 Hektar Land, meistens zur Selbstversorgung. Knapp 54 Prozent der georgischen Bevölkerung (3,7 Millionen Einwohner) sind direkt in der Landwirtschaft tätig. Durch die Lage zwischen Schwarzem Meer und Kaukasus bietet Georgien ein günstiges Klima zum Anbau von Obst und Früchten sowie verschiedenster Weinsorten.

Landesrat Max Hiegelsberger (ÖVP, li.) unterzeichnet mit dem Georgischen Agrarminister Levan Devitashvili den Kooperationsvertrag.  | Foto: Land OÖ
  • Landesrat Max Hiegelsberger (ÖVP, li.) unterzeichnet mit dem Georgischen Agrarminister Levan Devitashvili den Kooperationsvertrag.
  • Foto: Land OÖ
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

Weitere Artikel zur OÖ-Delegationsreise nach Georgien:
Pflanzen-Genpool in Georgien
Mit oö. Weizen wird an der Grenze zu Aserbaidschan Brot gebacken
Oberösterreichisches Brot und Gewürz am Kaukasus

Landesrat Max Hiegelsberger (ÖVP, li.) mit dem Georgischen Agrarminister Levan Devitashvili. | Foto: Agrarministerium Georgien
Landesrat Max Hiegelsberger (ÖVP, li.) unterzeichnet mit dem Georgischen Agrarminister Levan Devitashvili den Kooperationsvertrag.  | Foto: Land OÖ
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.