Landesrechnungshof Tirol

Beiträge zum Thema Landesrechnungshof Tirol

Foto: Tiroler Landtag

Chefs der Landesrechnunghöfe tagten in Innsbruck

Das Kontrollnetz wird engmaschiger – Rechnungshöfe von Land, Bund und EU setzen auf mehr Kooperation TIROL. „Unser gemeinsames Ziel ist es, eine verbesserte Kooperation aller Rechnungshöfe zu erreichen, um die Sicherstellung einer sparsamen, wirtschaftlichen und zweckmäßigen Verwendung der Steuergelder in den öffentlichen Haushalten unter der Vermeidung von prüfungsfreien Räumen noch besser erfüllen zu können“, betont LRH-Direktor Krismer in seinem Eingangsstatement. Als Österreich-Premiere...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Die UMIT in den vergangenen Jahren zu einem unverzichtbaren Teil der Tiroler Hochschullandschaft geworden. | Foto: UMIT

Land Tirol steht hinter der UMIT

Die Finanzierung und die Eigenständigkeit der Haller Gesundheitsuniversität sind gesichert. Für Kopfschütteln bei Experten sorgten wiederholte Medienberichte über die Haller Gesundheitsuniversität UMIT, in denen angedeutet wurde, dass die UMIT dem Land Tirol zu teuer käme und an eine Fusion mit der Medizinuniversität Innsbruck gedacht werde. Die klassischen Universitäten wie Med-Uni Innsbruck und LFU Innsbruck sind Institutionen des Bundes. Die UMIT ist als Privatuni organisiert und liegt im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
LRH-Direktor Reinhard Krismer sieht die politische Diskussion positiv.

„Es herrscht eine Kontrolllücke“

LRH-Direktor Krismer sieht die Gemeindeautonomie nicht gefährdet Eine lebhafte politische Diskussion um die Überprüfung der Gemeinden, Körperschaften und Institutionen durch den Landesrechnungshof (LRH) ist eröffnet. Wir sprachen darüber mit Dir. Reinhard Krismer. BEZIRKSBLÄTTER: Die politische Diskussion um die Prüfung der Gemeinden in Tirol durch den LRH ist voll entbrannt. Wie sehen Sie das als RH-Direktor? Krismer: „Die Diskussion läuft auf sehr gutem Weg, denn derzeit gibt es bei Gemeinden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.