Landesregierung

Beiträge zum Thema Landesregierung

7

LH Kaiser verlieh 50 Personen die österreichische Staatsbürgerschaft

„Freue mich, Sie als neue Landesbürger begrüßen zu dürfen" Im Spiegelsaal des Amtes der Kärntner Landesregierung überreichte heute, Mittwoch, Landeshauptmann Peter Kaiser, erstmals an 29 Erwachsene und 21 Kinder aus zehn verschiedenen Nationen die österreichische Staatsbürgerschaft. „Es ist mir eine Freude und Ehre, Ihnen als neuer Landeshauptmann die Staatsbürgerschaftsurkunde aushändigen zu dürfen. Mit ihr sind Rechten und Pflichten ebenso verbunden, wie die Bereitschaft aktiv für Kärnten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger
3

Botschafter aus Indien zu Besuch in Kärnten

LH Kaiser empfing Ramachandran Swaminathan in Klagenfurt. Gesprächsthemen waren Hypo und die Intensivierung der Kontakte zwischen Kärnten und Indien. Der indische Botschafter Ramachandran Swaminathan stattete am Freitag, Landeshauptmann Peter Kaiser einen Antrittsbesuch in Klagenfurt ab. Gesprochen wurde über einen möglichen kulturellen Austausch, neue wirtschaftliche Kontakte und den Einstieg einer indischen Investorengruppe in die Hypo Alpe Adria Bank. „Indien ist in der Bedeutung für Kärnten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger
BP Dr. Heinz Fischer wurde herzlich empfangen
3

Bundespräsident Heinz Fischer auf Kärntenbesuch

LH Kaiser und Regierungskollegium begrüßten das Staatsoberhaupt und führten gemeinsames Arbeitsgespräch Bundespräsident Heinz Fischer wurde heute, Donnerstag, zu seinem eineinhalbtägigen Kärntenbesuch herzlich willkommen geheißen. Vor dem Gebäude der Landesregierung in Klagenfurt erwarteten ihn Vertreterinnen und Vertreter des öffentlichen Lebens, die Militärmusik Kärnten spielte auf und von Joel (7) und Mona (5) Grießer gab es für das Staatsoberhaupt einen Kärntner Reindling. Nach einem kurzen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger
Landeshauptmann Peter Kaiser begrüßte die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule 10 - St. Peter im Spiegelsaal der Landesregierung.
4

Schülerparlament besuchte Kärntner Landesregierung

LH Peter Kaiser empfing das Schülerparlament der NMS Klagenfurt 10 - St. Peter im Spiegelsaal der Landesregierung: „Versucht mitzugestalten!“ „Lieber mitmischen als auslöffeln, versucht mitzugestalten!“ – Diesen Ratschlag gab Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser rund 30 Schülerinnen und Schülern der NMS Klagenfurt 10 - St. Peter mit auf den Weg. Die Schul- und Klassensprecher aus den 1. bis 4. Klassen der NMS 10 bilden zusammen ein Schülerparlament, das regelmäßig einmal im Monat tagt....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LH Kaiser, LR Waldner und LR Holub in erster gemeinsamer Pressekonferenz nach Regierungssitzung

Neue Kärntner Landesregierung setzt auf Transparenz

LH Kaiser, LR Waldner und LR Holub in erster gemeinsamer Pressekonferenz nach Regierungssitzung – Pflegeregress abgeschafft, Ergebnisse aus Blitzkassasturz bis Ende Mai Die erste Regierungssitzung der neuen Kärntner Landesregierung fand heute, Dienstag, statt. Wie Landeshauptmann Peter Kaiser in der anschließenden gemeinsamen Pressekonferenz der „neuen Kärntner Zukunftskoalition“ berichtete, wurden elf Beschlüsse einstimmig und einer, nämlich die Abschaffung des Pflegeregresses, mehrheitlich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
„Mir ist wichtig, dass alle erkennen, dass bei allen vorhandenen Auffassungsunterschieden nur eine parteiübergreifende Zusammenarbeit das durch Hochmut und Überschätzung in Seenot manövrierte Traumschiff Kärnten wieder in ruhiges Gewässer steuern kann“, machte Kaiser deutlich. | Foto: Foto Gernot Gleiss

SPÖ Kaiser führte erste Gespräche mit Parteiobmännern

Zusammenarbeit mit allen konstruktiven Kräften, die ehrlichen und verantwortungsbewussten Weg der SPÖ für eine bessere Zukunft Kärntens mitgehen. Keine Zeit verlieren will der Wahlsieger SPÖ-Landesparteivorsitzender Peter Kaiser, um im Interesse der Kärntnerinnen und Kärntner möglichst rasch einen neuen Landtag zu konstituieren und eine handlungsfähige Regierung zu bestellen. Bereits heute führte Kaiser erste Einzelgespräche mit den Parteiobmännern der Grünen, des Team Stronach und des BZÖ. Für...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Künftig werden die Tagesordnungen zeitgemäß an das Regierungskollegium versendet und eine Kurzfassung der Anträge und Beschlussfassungen soll den MedienvertreterInnen und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden“, setzt Kaiser ein klares Augenmerk auf mehr Transparenz. | Foto: Foto Gernot Gleiss
3 2

SPÖ Kärnten: Ein neuer Stil wird in der Kärntner Landesregierung Einzug halten

Kaiser, Prettner nach Regierungssitzung: Regierungsarbeit wird künftig von Transparenz, Fairness und konstruktiver Zusammenarbeit geprägt sein Im Anschluss an die voraussichtlich letzte Regierungssitzung in „alter“ Konstellation informierten SPÖ Landeshauptmann Stv. Peter Kaiser und SPÖ Landesrätin Beate Prettner heute über aktuell besprochene Themenstellungen und zogen Bilanz über das scheidende Sittenbild. Die heutige Regierungssitzung sei wie gewohnt mit dem Einbringen von zwei FPK...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Kaiser und LRin Prettner zu heutiger Regierungssitzung

Diskussion um Bezirksgerichte muss gemeinschaftlich in Dialogforum geführt werden. Dörflers Kreuzzug gegen Sozialpartnerschaft schadet Menschen. Kritik am Verkauf von Studentenheim und an FPK-Parteiball. In einer gemeinsamen Pressekonferenz befassten sich SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser und SPÖ-LRin Beate Prettner mit den Ergebnissen der heutigen Regierungssitzung. Hauptthemen dabei waren die Diskussion um die von der ÖVP geplanten Schließung bzw. Zusammenlegung von Bezirksgerichten, die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„In Verantwortung für Kärnten wäre es aufgrund der aktuellen politischen Ereignisse wichtig gewesen, die von der SPÖ geforderten Neuwahlen aus Interesse am Fortschritt und an der Entwicklung Kärntens in der Regierungssitzung ernsthaft zu diskutieren“, bedauert Kaiser, dass dies nicht geschehen ist. | Foto: Foto Steinbach
1 3

SPÖ- Chef LHStv. Peter Kaiser: Kärnten bräuchte moralische und politische Erneuerung!

Laut Dörfler wird erstinstanzlich verurteilter Uwe Scheuch nicht Aufsichtsratsvorsitzender der Landesholding. SPÖ korrigiert in Regierungssitzung Dörfler-Antrag zur geplanten Bahn von italienischer Seite aufs Nassfeld. Eine differenzierte Bilanz zieht SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser nach der heutigen Regierungssitzung. „In Verantwortung für Kärnten wäre es aufgrund der aktuellen politischen Ereignisse wichtig gewesen, die von der SPÖ geforderten Neuwahlen aus Interesse am Fortschritt und an der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.