Landessanitätsdirektorin

Beiträge zum Thema Landessanitätsdirektorin

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass für 90 Prozent der Gebärmutterhalskrebs-Fälle Humane Papillomaviren verantwortlich sind. Auch andere Krebserkrankungen im mittleren Rachenraum und an den Geschlechtsorganen werden durch HP-Viren ausgelöst. Sie betreffen sowohl Männer als auch Frauen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Aktion 5

Kostenlose Schutzimpfungen sollen erweitert werden
Mit HPV-Impfung Krebserkrankungen vorbeugen

Jede Person kann sich mit „Humanen Papillomaviren“ (HPV) infizieren, die verschiedene Krebsarten auslösen können. Die Impfung ist der effektivste Schutz dagegen und derzeit zwischen dem 9. und 21. Geburtstag kostenlos. Ein österreichischer Beschluss für eine Erweiterung der kostenlosen HPV-Schutzimpfung bis zum 30. Geburtstag soll im April fallen. SALZBURG. Am heutigen 4. März ist Welt-HPV-Tag. Weltweit wird daher heute auf die Gefahr von „Humane Papillomaviren“ (HPV) hingewiesen. Diese können...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Impfarzt Peter Klaffenböck, Landessanitätsdirektorin Petra Gruber-Juhasz und Gudrun Sniesko (DGKP) in der Impfstraße in m Airport Center. | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
Video 4

"Es besteht Gefahr, dass Krankheiten zurückkommen"
Impfen in den Semesterferien

Die Impfstraße in Wals-Siezenheim erweitert in den Semesterferien (12. bis 16. Februar) das Angebot an Impftagen. Kinder und Jugendliche, die Impftermine in der Schule verpasst haben, sowie alle, die in die Altersstufen der jeweiligen Immunisierungen fallen, können sich dort die Immunisierungen kostenlos holen. SALZBURG. Immer mehr Infektionskrankheiten geraten in Vergessenheit. Das ist einerseits gut, weil es bedeutet, dass die Impfstoffe ausgezeichnet schützen. Da aber kaum mehr jemand eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
3

Leicht erhöhte Werte in Salzburg gemessen
Höhere Ozonwerte durch heißes Wetter

Im Zentralraum Salzburg und in Sankt Johann im Pongau wurde an den Messstellen leicht erhöhte Ozon-Werte gemessen. Von einer Überschreitung der Grenzwerte gehen Experten aber heuer nicht aus.  SALZBURG. Während gestern (23. August 2023) in Wien der Schwellenwert der Ozoninformationsstufe überschritten wurde, weisen die Werte in Salzburg glücklicherweise nur leichte Belastungen auf. So wurde an der Messstation am Hausnberg 158 Mikrogramm pro Kubikmeter Ozon gemessen. In Hallein waren es 150...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Zecken können gefährliche Krankheiten wie Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen. Die Gefahr besteht auch im Sommer. | Foto: pixabay.com
5

Noch bis Ende August einlösbar
Schülergutschein für FSME-Impfung

Noch bis Ende August können Schülerinnen und Schüler den Gutschein zur FSME-Impfung einlösen. Die Gefahr von übertragbaren Krankheiten durch Zecken ist auch im Sommer gegeben. SALZBURG. Das Land Salzburg unterstützt auch heuer wieder gemeinsam mit der Apotheker- und Ärztekammer die Impfung gegen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) für Schülerinnen und Schüler. Das Einlösen der von der Schule ausgehändigten und abgestempelten zehn Euro Gutscheine ist noch bis zum 31. August einlösbar und...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Volksschule Rif-Rehhof | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
7

Falsche Impfung an Kindern
Stangassinger über Informationsstrategie verärgert

Bürgermeister Alexander Stangassinger über Informationsfluss an die Gemeinde als Schulträger verärgert. Die Landessanitätsdirektion verweist auf Datenschutz im medizinischen Bereich.  HALLEIN. Auch zwei Tage nach der falschen Impfung ist die Stimmung rund um die Volksschule Rif-Rehhof angespannt. Eltern wollen keine Auskünfte geben und Bürgermeister Alexander Stangassinger ist über die Informationsvorgangsweise verstimmt. "Mein Kind ist nicht davon betroffen, daher kann ich nichts dazu sagen",...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz. | Foto: Franz Neumayr/Land Salzburg

Coronavirus
Es gibt eine Meldepflicht

Für das Coronavirus gibt es eine Meldepflicht im Verdachts-, Krankheits- und Todesfall. SALZBURG. Für das Coronavirus gibt es eine Meldepflicht im Verdachts-, Krankheits- und Todesfall. Darauf wies das Land Salzburg heute, 5. Februar, am Nachmittag hin. Bei den Kontaktpersonen handelt es sich laut dem Kommuniqué um ansteckungsverdächtige Personen. Seit 31. Jänner sei eine neue Verordnung des Bundes in Kraft, nach der es möglich sei, im Ernstfall diese ansteckungsverdächtigen Personen im Umgang...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Laut Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz "ist eine Mensch-zu-Mensch-Übertragung nachgewiesen, vermutlich Tröpfcheninfektion oder Kontakt mit kontaminierten Händen oder Oberflächen. Nach derzeitigem Wissensstand scheint es weniger leicht übertragbar als Influenza zu sein. Importierte Fälle sind theoretisch auch in Salzburg möglich." | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Gesundheit Viruserkrankung
Salzburger Stand der Dinge zum Coronavirus

Das Coronavirus hält zurzeit nicht nur China, sondern die Welt in Atem, auch in Wien wurde ein Verdachtsfall entkräftet, ein weiterer wird noch untersucht. „Wir in Salzburg sind vorbereitet, falls es bei uns einen Fall geben sollte. Immer in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium, den Spitälern und der Ärzteschaft. Wir nehmen das Thema ernst, Panik wäre aber mehr als übertrieben“, betont Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl. Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz liefert...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz  | Foto: Franz Neumayr
3

Thema Gesundheit
13 Fragen und Antworten zu den Masern

Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz zur hoch ansteckenden Krankheit - Text Salzburger Landeskorrespondenz SALZBURG. Masern, das ist weit mehr als eine Kinderkrankheit, die man eben durchmachen muss. Das Landes-Medienzentrum hat mit Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz die wichtigsten Antworten auf die brisantesten Fragen rund um das Virus zusammengestellt. Wie ansteckend sind Masern? Hoch ansteckend, eine der ansteckendsten Krankheiten überhaupt. Fast 100 Prozent der Exponierten erkrankt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.