Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Mit viel Geschick und Humor meisterte die Landjugend Gai ihre Theateraufführung des „Bandlkramers“. | Foto: KK
3

Landjugend Gai im Theaterfieber

TROFAIACH/GAI. Mit einem Herbsttheater brachte die Landjugend Gai Unterhaltung in ihre Heimatgemeinde. Mit dem „Bandlkramer“ zeigten Helmut Wolfger, Harald Wolfger, Franz Pratter, Petra Stuhlpfarrer, Erhard Konrad, Carmen Pretzler, Bianca Scheer, Franz Judmaier, Georg Zechner und Thomas Fraidl, dass die Theaterbühne für sie geschaffen ist. Besonders der Obmann der Ortsgruppe Gai, Helmut Wolfger, ging in seiner Rolle als Bandlkramer Seppl auf und begeisterte die Zuschauer. Zum ersten Mal...

Traditionsbewusst: Obmann Stefan Lerchbaum mit Theresa Angerer, Marianne Mikusch und Gerhard Breitenberger (v.l). | Foto: Mikusch

"Fensterln" ist wieder modern

Die Landjugend Mautern lud zum Fest in der Thewanger-Tenne. MAUTERN. Ursprünglich bedeutete "Fensterln" das nächtliche Betreten des Schlafzimmers einer Angebeteten per Leiter durchs Fenster. Beim "Fensterln" der Landjugend Mautern, das am vergangenen Samstag in der Thewanger-Tenne stattfand, waren allerdings auch Gäste ohne Leiter willkommen. Sie bekamen dennoch viel geboten: Die mehr als 300 Besucher konnten sich mit Fleischspezialitäten vom "Girnerhof" stärken, steirische Mostspezialitäten...

„Papagei mit Folgen“ hieß das diesjährige Sommertheater in Schardorf. | Foto: KK
4

Ein "Papagei" machte Radau in Trofaiach

Mit dem diesjährigen "bunten" Stück lockte die Landjugend Gai viele Besucher zum Sommertheater an. TROFAIACH/GAI. Beim traditionellen Sommertheater am Dorfplatz in Schardorf brachte die Landjugend Gai ihr neuestes Stück zur Aufführung. Der diesjährige Titel „Papagei mit Folgen“ lockte zahlreiche Gäste auf den Dorfplatz, die den Theaterspielern Julia Kühberger, Anna Obergruber, Julia Lanner, Christoph Falzberger, Andreas Fraidl, Michael Hafellner und Christoph Köck zujubelten. Im Anschluss an...

Frattenfest in Kraubath: Je später der Abend, je schöner die Gäste. | Foto: Dengg

Fratten, Gamsmilch und eine zünftige Musi

KRAUBATH. Am Samstag, 18. Juli, war es wieder soweit: die Landjugend Kraubath veranstaltete ihr alljährliches Frattenfest im Kirchmoar Obstgarten. Zum mittlerweile achten Mal trafen sich Jung und Alt, um bei lauen Temperaturen bis in die Morgenstunden zu feiern. Als das Sommerfest im Jahr 2007 zum ersten Mal stattfand, hätte sich wohl niemand gedacht, dass die Veranstaltung auch weit über die Ortsgrenzen hinaus feierfreudige Menschen anlockt. Galt das Frattenfest in den Anfangsjahren noch als...

Foto: KK
2

Landjugend spuckt in die Hände

Landjugend Gai baut gemütliche Sitzgelegenheit vor 'Troadkasten'. TROFAIACH. Die Aktion "Tat.Ort Jugend" wurde von der Landjugend Gai wieder zum Anlass genommen, etwas für ein wertvolles Miteinander beizusteuern. In ehrenamtlicher Arbeit wurde ein Getreidekasten, der sogenannte 'Troadkasten' im Laintal verschönt. Gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Trofaiacher Bauhofes und des Stadtmuseums wurde der Troadkasten im Laintal mit einer schönen Holzterrasse und gemütlichen...

Der Bezirksvorstand der Landjugend Leoben | Foto: KK
4

65 Jahre Landjugend Bezirk Leoben

MAUTERN. Die Landjugend ist einer der größten und aktivsten Organisationen der Steiermark. Einzigartig daran ist, dass es ein Verein von Jugendlichen für Jugendliche ist. So werden Aktivitäten und Veranstaltungen zu den Themenbereichen Landwirtschaft & Umwelt, Sport & Gesellschaft, Kultur & Brauchtum, Young & International sowie Allgemeinbildung abgehalten. Die Landjugend Bezirk Leoben organisiert jedes Jahr verschiedene Wissens- und Sportentscheide, sowie jeweils eine Agrarexkursion zu...

Eine der 27 Ortsgruppen in der Steiermark, die Landjugend Breitenau bei ihrem alljährlichen LJ-Fest. | Foto: LJ Breitenau

Landjugend, die Zukunft

Das Erfolgsgeheimnis einer der größten und aktivsten Jugendorganisationen der Steiermark: "Ein Programm von Jugendlichen für Jugendliche." Seit mehr als sechs Jahrzehnten werden bei der Landjugend alle Aktivitäten und Veranstaltungen genau auf die Zielgruppe abgestimmt. Nach dem Leitbild gemeinsam Verantwortung, Toleranz, Demokratie und Ehrlichkeit zu leben, stehen die Mitglieder der Landjugend für eine aktive Freizeitgestaltung und Persönlichkeitsentwicklung. So soll die Jugend lernen,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.