Landmaschinen

Beiträge zum Thema Landmaschinen

Ferndiagnose und Datenübermittlung ist die Zukunft der Traktoren

NÖ. Was sind die Top-Neuheiten der Steyr Produktpalette? RUDOLF HINTERBERGER: "Der Terrus CVT ist die leistungsstarke Ergänzung unserer Palette bis zu 300 PS. Der Terrus CVT vereint neues Design mit dem letzten Stand der Technik inklusive Satellitenlenkung." Mit welchen Neuheiten ist in nächster Zeit zur rechnen bzw. in welche Richtung werden zukünftige Entwicklungen gehen? "Das Stichwort für die kommende Entwicklung ist Sparsamkeit beim Treibstoffverbrauch und weitere Anwendung von...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Rollhacke RH 600, mit der die  mechanische, biologische Unkrautbekämpfung durchgeführt wird, mit. | Foto: APV
1 3

Landmaschinen: Die neuesten Trends

Welche Geräte stehen in NÖ besonders im Fokus? GREGOR WITZMANN: "Zum einen pneumatische Sägeräte für den Zwischenfruchtanbau im Herbst auf Äckern. Zwischenfruchtanbau trägt zur besseren Stickstoffbindung im Boden und Reduktion der Umweltbelastung bei. Zum anderen Bodenbearbeitungsmaschinen für die Grünlandverbesserung. Die Wiesen werden damit gepflegt, durchlüftet und auch wieder neue Gräser eingesät." Welche APV Land- und Gartenmaschinen kommen heuer neu auf den Markt? "Wir bringen neue...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: privat

Das "Pickerl" für den Traktor

Fachmann Rudolf Mühlgrabner über Landmaschinen und warum auch Mähwerke zum Service müssen. Wie oft und wann sollten Landmaschinen zum Service? RUDOLF MÜHLGRABNER: "An Traktoren und Landmaschinen sind Wartungen nach Hersteller-angaben durchzuführen. In der Regel werden diese Wartungen nach geleisteten Arbeitsstunden des Traktors oder der Landmaschine durchgeführt." Was wird dabei kontrolliert? "Motoröl-, Getriebeöl- u. Hydraulikölwechsel sind die wichtigsten, durchzuführenden Arbeiten. Je nach...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.