Landschaftsfotografie

Beiträge zum Thema Landschaftsfotografie

3 12 11

die Göllpass, eine Krampuspass aus Kuchl/Tennengau 2014

Heute darf ich euch ein paar Bilder vom Krampusshooting mit der Göllpass vergangener Woche zeigen. Die Göllpass aus Kuchl ist eine Krampuspass gegründet 1998. Die Masken von 2014 wurden vom Weichenberger Roland geschnitzt; Die Fellbekleidung stammte vom Peter Koch Der Krampus ist, in den Alpenregionen, der Begleiter des Hl. Nikolaus und ist fester Bestandteil im alpenländischen Brauchtum, natürlich in abgewandelter Form auch weit über diese Grenzen hinaus. Der hl. Nikolaus wiederum beschenkt am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Horn
4 14 3

Futterstelle für Kohl - und Blaumeisen

... sollte das eigentlich sein, doch lässt sich von besagten Vögeln keiner blicken. Stattdessen laben sich zahlreiche andere gefiederte Gäste. Der Rabe kommt sicher 5 -6 mal pro Tag und verzehrt doch eine stattliche Zahl von Nüssen. Die Tauben, es sind vermeintlich immer die selben, kommen auch 3-4mal. Die Amsel ist so zutraulich, die fliegt nicht mal weg wenn jemand auf dem Balkon sitzt. Das sind Bilder von gestern vormittag. Es ist schon sehr spät aber ich konnte mich noch nicht überwinden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Horn
6 11 6

alte Mühle

am Modermühlweg in Kuchl; Anbei ein paar Bilder sowie einige Bearbeitungstechniken; aufgenommen mit einer Festbrennweite und einem Fisheye; Nachbearbeitet in Photoshop Elements und in lightroom Gruß Stefan

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Horn
12 18 10

a guats neichs wünsch i eich :-)

anbei ein paar Bilder von meiner gestrigen Silvesterausbeute in Hallein. Bei -5° konnte man es ganz gut im Freien aushalten. Ich wünsch euch allen ein gesundes und glückliches 2014 Stefan Brugger

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Horn
5 7

Wein dekandieren, funktioniert auch ohne Dekandierer

Hallo, heute wollte ich mal ausprobieren ob man zum Dekandieren/Kariffieren eines Weines immer eine Dekandierkaraffe braucht oder ob es auch im Glas geht Beim Karaffieren reichere ich den Wein mit Sauerstoff an um dessen speziell bei jungen Weinen, Aroma zu verbessern. Beim Dekandieren wird der Wein vorsichtig von der Flasche in die Dekandierkaraffe umgefüllt, der Bodensatz/Weinstein, bleibt als Depot in der Flasche; Soweit die Info, anbei ein paar Bilder dazu. Der Blauwein ist ein Rotwein mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Horn
sowas hat jeder in der Familie, aber niemand möchte es sein :-)
10 10

das schwarze Schaf....

und was sich sonst noch auf des Bauers Wiese tummelt Die Schafe habe ich neben dem Parkplatz der Firma Bosch gesehen, die Böcke sind in St. Margarethen zu Hause

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Horn
6 2

Blitze am nächtlichen Himmel

vom freitäglichen Gewitter haben wir in Hallein nur ein paar Blitze und ein wenig Donner mitbekommen, später ist dann noch ein wenig Regen dazugekommen. Anbei zwei Bilder bei denen ich versucht habe die Blitze zu fotografieren LG Stefan

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Horn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.