Landschaftsgärtner

Beiträge zum Thema Landschaftsgärtner

Einige Lehrstellen bei Gärtnereien und Gartenbaubetrieben sind derzeit noch unbesetzt. Auf dem Bild, von links: Vorstandsmitglied der OÖ Junggärtner Elmar Stockhammer, Landesrat Max Hiegelsberger, Vizepräsidentin der Österreichischen Junggärtner Bianka Hofmüller und Landesgärtnermeister Hannes Hofmüller | Foto: Land OÖ/Landl

Max Hiegelsberger
Oberösterreichs Gärtner suchen Nachwuchs

In Oberösterreich sind derzeit ungefähr 150 Lehrlinge als Gärtner, Florist oder Landschaftsgärtner in Ausbildung. Einige Lehrstellen sind aber noch unbesetzt. Darauf weist jetzt Agrarlandesrat Max Hiegelsberger hin. OÖ. Rund 200 Betriebe in Oberösterreich befassen sich mit der gärtnerischen Produktion. Insgesamt arbeiten etwa 1.000 Menschen in Gärtnereien und Gartenbaubetrieben. Fachkräfte werden weiterhin gesucht. So sind durch die Corona-Pandemie keine Arbeitskräfte frei geworden und viele...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
LehrlingsRedakteur Christian Neumayr von der Stadtgärtnerei Braunau "bei der Arbeit". | Foto: Neumayr

LehrlingsRundschau
Vom Arbeitsalltag eines Landschaftsgärtners

BRAUNAU. Der Aufgabenbereich eines Landschaftsgärtners besteht aus dem Anlegen und Betreuen von Rasenflächen, dem Pflanzenschutz und dem Planen und Gestalten von Pflanzenanlagen und Grünflächen. Wichtige Basis ist ein umfangreiches Wissen über Sträucher, Stauden, Bäume und Zierpflanzen. Arbeitszuteilung am frühen Morgen Der Arbeitstag eines Landschaftsgärtners, der bei der Stadtgärtnerei Braunau beschäftigt ist, beginnt um 7 Uhr morgens. Im Gemeinschaftsraum wird auf den Chef gewartet, der die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
v. l. n. r.: Rahmani Mahdi, Lena Knollmayr, Koordinator Stefan Binder, Sebastian Hofer, Michael Auinger, Stadträtin Regina Fechter, Afra Reisinger, Marina Stürmer, Günter Haderer, Manuel Kiesenhofer und Franz Guschlbauer. | Foto: Stadt Linz

Lehrlinge
Verbesserte Lehrlingsausbildung für angehende Landschaftsgärtner

Die Stadt Linz hat die Lehrlingsausbildung für angehende Landschaftsgärtner verbessert. Stefan Binder steht ihnen als eigener Lehrlingskoordinator zur Seite. LINZ. Der Stadt Linz liegt es am Herzen, jungen Menschen eine moderne und zukunftsorientierte Ausbildung anbieten zu können. Ein Beispiel dafür ist die verbesserte Lehrlingsausbildung zum Landschaftsgärtner, für die seit heuer Stefan Binder als eigener Lehrlingskoordinator zuständig ist. Lehrlingskoordinator für...

  • Linz
  • Carina Köck
Foto: privat
5

Eine blumige Ausbildung mit Zukunft

Die Gartenbauschule Ritzlhof in Ansfelden bietet verschiedene Ausbildungen mit Perspektive. ANSFELDEN (wom). "Eine Ausbildung im Bereich Landschaftsgärtner, Gärtner oder Florist bietet ausgelernten Facharbeitern ein breites Spektrum an verschiedenen Tätigkeitsfeldern und sehr gute Jobperspektiven", sagt Franz Zobel, Direktor der Gartenbauschule Ritzlhof in Ansfelden. So winke den Absolventen neben einer Anstellung als Facharbeitskräfte in einschlägigen Betrieben die Lehre mit Matura als...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BS 10 Linz
43

Linzer Berufsschüler gestalten "grünes Klassenzimmer"

Beim dritten Außenprojekt innerhalb von drei Jahren zeigten die Landschaftsgärtnerlehrlinge der Berufsschulen Linz 10 und Wels 3 ihr Können. Sie gestalteten ein grünes Klassenzimmer mit einer Sitzellipse aus Kalksteinmauern, einem Apothekergarten und einem Lärchenholzdeck am Wasser. Anspruchsvolle Aufgaben Dabei gab es einige knifflige Aufgaben zu lösen, etwa die anspruchsvolle Vermessungstechnik beim Abstecken der Sitzellipse und beim nivellieren des Teichufers, das fachgerechte Verschweißen...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.