Landwirte Rohrbach

Beiträge zum Thema Landwirte Rohrbach

Im Bezirk Rohrbach gibt es mehr Rinder als Einwohner. | Foto: PantherMedia/MicEnin
4

Bezirksbauernkammer Rohrbach
Mehr als 170 Millionen Kilogramm Milch kommen aus Rohrbach

Die Bezirksbauernkammer Rohrbach informiert wieder über Arbeitsschwerpunkte und Leistungen für die Landwirte im Bezirk. Zu den weiteren Themen gehören die Bürokratie, das aktuelle EU-Mercosur Abkommen sowie der Wolf, der laut dem BBK-Obmann kontinuierlich bejagt werden soll. BEZIRK ROHRBACH. Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe im Bezirk Rohrbach sinkt. Jene, die für die Bewirtschaftung ihrer Flächen einen Mehrfachantrag für Ausgleichszahlungen stellen, haben sich von 1995 bis 2024 um...

Vorsitzende des Bäuerinnenbeirates Michaela Märzinger, Bezirksbauernkammer-Obmann Martin Mairhofer, die neue Dienstellenleiterin Elke Leitner mit dem ehemaligen Leiter Heribert Schlechtl und Kammerdirektor Karl Dietachmair (v. l.). | Foto: LK

Bezirksbauernkammer Rohrbach
Nach 27 Jahren an der Spitze übergibt Heribert Schlechtl das Ruder

Nach 27 Jahren als Dienststellenleiter der Bezirksbauernkammer Rohrbach übergibt Heribert Schlechtl das Zepter an Elke Leitner, welche bereits die Kammer Linz/Urfahr leitet. Schlechtl wechselt in die Altersteilzeit, bleibt den Rohrbacher Landwirten jedoch noch drei Jahre als Berater erhalten. BEZIRK ROHRBACH. "Es ist ein Wahnsinn, was sich in den letzten Jahren alles getan hat", berichtet Heribert Schlechtl über seine Tätigkeit als Dienststellenleiter der Bezirsbauernkammer Rohrbach. Begonnen...

Die Bäden sind ausgetrocken und hart. | Foto: Foto: Johann Weber
1 2

Jeder Betrieb von Dürre betroffen

BEZIRK. "Die Dürre der macht den Bauern im Bezirk sehr zu schaffen. Jeder Betrieb ist davon betroffen", sagt Landtagsabgeordneter und Obmann der Bezirksbauernkammer Rohrbach, Georg Ecker. "Den dritten oder vierten Schnitt können viele total abschreiben. Die Wiesen sind braun", ergänzt er. Wenn nicht bald ausgiebiger Regen kommt, werden sich die Grünlandflächen nicht mehr rechtzeitig vor dem Herbst erholen. Die Regenfälle der letzten Tagen waren zu wenig. Tier verkaufen oder Futter zukaufen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.