Landwirtschaft

Beiträge zum Thema Landwirtschaft

Noch nie wurde im Bezirk Kirchdorf so früh mit der Getreideernte begonnen, die Erträge bleiben aber unter dem Durchschnitt. | Foto: LK OÖ

Herausforderung Hitze

Lange Trockenheit hat negative Auswirkungen auf Grünland, Getreideernte und Erdbeerproduktion. BEZIRK. Oberösterreich ist von der langanhaltenden Hitze und Trockenheit besonders stark betroffen. Das stellt nicht nur Betriebe mit Viehhaltung vor Herausforderungen, der Wassermangel beeinflusst auch die Erträge in diesem Jahr. Bezirksbauernkammerobmann Franz Karlhuber: "Der Bezirk Kirchdorf ist aber noch mit einem blauen Auge davongekommen, weil wir von den Gewitterregen gut versorgt wurden." Von...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
Landesrat Max Hiegelsberger und LK-Präsident Franz Reisecker (v.li.) besprechen Maßnahmen für Betriebe. | Foto: LK OÖ/Stollmayer
2

"Schäden sind deutlich sichtbar"

Hitze und Dürre des heurigen Sommers gehen an Landwirtschaft im Bezirk Kirchdorf nicht spurlos vorbei. BEZIRK (wey, str). Oberösterreich zählt mit Niederöster-reich und dem Burgenland zu den Hauptbetroffenen der jüngsten Hitzewelle. Während allerdings in Ostösterreich schon etwa 80 Prozent der Ackerkulturen geerntet wurden, stehen in OÖ noch etwa die Hälfte der Kulturen am Feld. Grund ist vor allem der intensive Anbau von Sojabohnen, Ackerfutterkulturen und Mais, für den das jetzige Wetter...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Maßnahmen des Lebensministeriums

OÖ. Das Lebensministerium hat aufgrund der Hitzewelle und der damit einhergehenden Ertragsausfälle in der Landwirtschaft eine entsprechende Anpassung von Förderkriterien und Nutzungsbestimmungen im Bereich der Direktzahlungen sowie des Umweltprogrammes ÖPUL erlassen. So dürfen in OÖ als ökologische Vorrangflächen angemeldete Bracheflächen ab sofort für Futter- und Weidezwecke genützt werden. Die Nutzung kann sowohl inner- als auch überbetrieblich erfolgen. Acker-Biodiversitätsflächen können...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.