lang

Beiträge zum Thema lang

Die Mannschaft der FF Feiting war nicht zu schlagen. | Foto: Martin Kremser
1 2

Finale beim Kegeln der Feuerwehrjugend

Das Finale beim Bereichsfeuerwehrjugendkegelturnier fand unlängst statt. Sechs Mannschaften waren am Start. In den Ausscheidungen in den jeweiligen Abschnitten wurde je Abschnitt eine Mannschaft zu je vier Keglerinnen bzw. Keglern ermittelt, die dann am Finale teilnahmeberechtigt war. Das Finale des Kegelturniers der Feuerwehrjugend wurde im Gasthof Matzer in Lebring von der FF Lang gemeinsam mit dem Bereichsfeuerwehrverband Leibnitz veranstaltet. Dabei traten Mannschaften aus sechs Abschnitten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
GF Michaela Schuster, Hausherr Josef Nebel, Carina Brutti, Claudia Komander-Deutscher und Bgm. Joachim Schnabel | Foto: KK

"Karibu"-Zentrum in Lang eröffnet

Im Herzen von Lang fand die Eröffnung des Karibu-Zentrums statt. Das Team rund um Mastermind Michaela Schuster mit Carina Brutti und Claudia Komander Deutscher wird ab sofort für Menschen jeden Alters, mit oder ohne Beeinträchtigung, betreuen. Das dieses Zentrum in der Ortsmitte seinen Platz fand, ist auch dem Hausherren Josef Nebel mit seiner Familie zu verdanken, die in den letzen Wochen unermüdlichen für den Umbau, für die Sanierung und für die Neugestaltung des ursprünglichen Wohnhauses...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Auf den Spuren der Geologie und von Pilzen in Lang und Hengsberg

Lang: Sa, 20. September: Geologische-archäologische Wanderung in Lang mit dem Geologen Mag. Hartmut Hiden und der Archäologin Mag. Martina Roscher. Treffpunkt: 13 Uhr Gemeindeamt Lang / Infos unter 0676/5300575 Hengsberg: So, 21. September: Geführte Pilzwanderung mit anschließender Verkostung im Gasthaus Wurzingerhof in Stocking. TP: 12 Uhr, Autobahnabfahrt Wildon (P&R). Anm.: 0676/5300575

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

"Karibu" eröffnet in Lang

Das Zentrum "Karibu" eröffnet am 27. September ab 14 Uhr in Lang. Karibu ist Suaheli und bedeutet auf Deutsch: Willkommen. Im Zentrum Karibu ist jeder willkommen, ob jung oder alt, ob mit oder ohne Beeinträchtigung. In unserer schnelllebigen Zeit ist es heutzutage schwierig, abzuschalten und auf andere Gedanken zu kommen. Hier wird Vieles angeboten, um den Alltag wieder mal hinter sich lassen zu können. Es gibt eine Reihe von Anwendungen und Behandlungsmöglichkeiten, interessante Vorträge,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
5

Kinder erlebten Abenteuertage in Lang

Anfang August fanden wieder die vom Kulturpark Hengist organisierten Abenteuertage in Lang statt. Drei Tage lang konnten sich 28 Kinder zwischen 6 und 13 Jahre in einem Waldstück südlich von Lang ordentlich austoben; es wurden Lager gebaut, Abenteuerspiele gespielt, Gold gewaschen und ein Miniofen gebastelt. Dank der Unterstützung durch die Gemeinde Lang, der FF Lang und der Langer Gemeinderätin Maria Kurzmann war die Veranstaltung ein voller Erfolg.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Zahlreiche Drift-Fans nutzten die Gelegenheit, um einmal mit den Profis ins Auto zu steigen. | Foto: KK
3

Drift-Taxifahrten in Lang brachten 2.000 Euro ein

Die "Dunlop Drift Challenge Austria" gastierte wieder im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Lang-Lebring. Dabei gab es die Möglichkeit, in einem Drift-Rennboliden mitzufahren. Der Erlös kam einem karitativen Zweck zugute. Als Taxi-Piloten standen Ex-Vizestaatsmeister Martin Köllinger, Wolfgang Wagner und Philipp Tazreiter zur Verfügung. Für eine Spende von 20 Euro durfte man sich auf den Beifahrersitz der Drift-Taxis schnallen lassen und selbst ein paar Minuten „Drifterei“ erleben. Der Ansturm auf die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Überraschungssieger bei Drift Challenge in Lang

Tagessieg für Wolfgang Schmid, neue selektive Strecke sorgt für Überraschungen. Im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Lang-Lebring ging der zweite Lauf der "DUNLOP Drift Challenge Austria 2014" über die Bühne. Geboten wurden Drift Sport vom Feinsten und Überraschungen am laufenden Band. Die neue Strecke entpuppte sich als Herausforderung für die Fahrer. Erschwerend kamen Sturmböen und starke Regenfälle dazu – die Reifenwahl wurde für viele zum Lotteriespiel. Den Tagessieg und Platz eins in der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Lange Nacht der Kirchen in Lang

Am 23. Mai steigt in der ganzen Steiermark die "Lange Nacht der Kirchen". Auch die Pfarre Lang beteiligt sich an dieser Aktion. Hier das Programm: 17:00 - 17:30 Uhr Bläserensemble Das Bläserensemble des Musikvereins Lang spielt zur Eröffnung. 17:30 - 18:15 Uhr Heiliger Bimbam Eine Rätselspiel für große und kleine Kinder. Es besteht auch die Möglichkeit einen Schutzengel zu basteln! 18:15 - 18:45 Uhr Heiliges Spiel Was macht eigentlich ein Ministrant? Und warum ist es eigentlich so cool, dabei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Drift Challenge im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Lang

Am 16./17. Mai startet die "DUNLOP Drift Challenge Austria powered by S Leasing" im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Lang-Lebring. 50 Drifter haben für den zweiten Lauf der Drift Staatsmeisterschaft genannt. Zu den Favoriten auf dem technisch anspruchsvollen Drift Kurs gehören der Sieger des ersten Laufs am Wachauring, Günther Denk, Mario Schopper, Vizestaatsmeister 2013, und Lokalmatador Martin Köllinger, Vizestaatsmeister 2012. Doch auch andere Fahrer sind für Top-Platzierungen gut – u.a. Michael...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Viele der Gäste kamen im passenden Outfit zur Party. | Foto: KK

Zurück in die 50er Jahre

Bei der „Back to the 50's“-Party in der Cafe-Bar b.quem in Lang bei Lebring gab es wieder gratis Popcorn und hausgemachte Mini-Burger für die zahlreichen Gäste. Viele von ihnen kamen im Retro-Look und es wurde zu den Hits der 50er Jahre kräftig das Tanzbein geschwungen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Aurelia Windisch und Sandra Ausweger gaben den interessierten Zuhörern gute Tipps. | Foto: KK

Sicherheit in der Gemeinde Lang

Unter dem Motto "Sicherheit in den Gemeinden" hat Revierinspektorin Aurelia Windisch und Polizistin Sandra Ausweger vom Polizeiposten Lebring dem interessiertem Publikum aus Lang eine breite Informationspalette beginnend vom Einbruch über Verkehrsmaßnahmen bis hin zum Jugendschutzgesetz vermittelt. Ebenso wurde Einblicke in den polizeilichen Dienst und die aktuelle Entwicklung im Kriminalbereich dargelegt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Sicherheit in unseren Gemeinden

"Sicherheit in unseren Gemeinden" - Unter diesem Motto hat Revierinspektorin Aurelia Windisch und Polizistin Sandra Ausweger vom Polizeiposten Lebring dem interessiertem Publikum aus Lang eine breite Informationspalette beginnend vom Einbruch über Verkehrsmaßnahmen bis hin zum Jugendschutzgesetz vermittelt. Ebenso wurde Einblicke in den polizeilichen Dienst und die aktuelle Entwicklung im Kriminalbereich dargelegt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Bauernbung Ortsgruppe Lang: „Landwirtschaft und Lebensmittel in Zukunft Global und Regional“

Josefa Prentner, langjähriges Mitglied der Bauernbund-Ortsgruppe Lang, feierte kürzlich ihren 85. Geburtstag. Bauerbundobmann Werner Nestl gratuliert ganz herzlich und dankt für ihre Treue zum Bauernbund und wünscht weiterhin alles Gute, viel Glück und Gesundheit. Die Jubilarin ist trotz ihres Alters immer eine lustige und gesellige Altbäuerin, die ihr Leben der Landwirtschaft mit vollem Eifer widmete.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Erinnerungen an das Kriegsgefangenenlager

EinenVortrag zum Thema "Kriegsgefangenenlager in der Steiermark im Ersten Weltkrieg" steht am Mittwoch, dem 19. März, in der Gemeinde Lang auf dem Programm. Der Vortrag von Dr. Robert Hausmann beschäftigt sich mit den steirischen Lagern, darunter auch mit jenem Lager in Lebring-Lang. Im Rahmen dieses Vortrages wird auch ein Propagandafilm des Kriegsministeriums aus 1915/16 über das Lager in Feldbach gezeigt. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr im Gasthof Schweinzger. Info: 0676/5300575. Schon wenige...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
2

"Hosn owi-Turnier" des Bauernbundes OG Lang

Am 22. Feber veranstaltete der Bauernbund OG LANG das zweite „Hosn owi-Turnier“. Bei diesem lustigen und unterhaltsamen Abend konnte der Langer Bauernbundvorstand beim Schweinzger in Lang viele Gäste begrüßen. Das 112 Spieler der Einladung gefolgt sind, wurde mit großer Freude zur Kenntnis genommen. Ein großes Dankeschön gilt den Firmen und den Bauern von Lang und Umgebung, die großzügige Spenden und Jausenskörbe zur Verfügung stellten. Die ersten drei Preise gingen an: 1. Rupert Lenhard 2....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Sportlich unterwegs: Bgm. Schnabel ist ein begeisterter Läufer. | Foto: Privat
1 3

Weltenbummler und Marathonläufer

Egal ob Australien, Neuseeland oder Singapur - Joachim Schnabel war schon in vielen Ländern zu Gast. Joachim Schnabel leitet seit nunmehr fünf Jahren die Geschicke der Gemeinde Lang. Der junge Ortschef verbringt seine Freizeit am liebsten mit seiner Frau Michaela und seinen beiden kleinen Töchtern Marlene und Carmen. Familie im Mittelpunkt "Meine Familie steht bei mir an erster Stelle", betont Schnabel. Ein Hobby, das ihn schon seit seiner Jugend begleitet, ist die Arbeit bei der Freiwilligen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die drei besten Schnapser freuten sich über ihre Preise. | Foto: KK

Großes Preisschnapsen in Lang

Beim alljährlichen Preisschnapsen des ESV Olympic Hochstrasser im Gasthaus Schweinzger in Lang konnten 68 Teilnehmer von Obmann Otmar Hochstrasser begrüßt werden. Den 1. Platz erreichte Erich Bund vor Johann Nußmüller und Johann Kahr. Über den Glückshafenhauptpreis, einen Fernseher, freute sich Herr Kocher aus Göttling.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Ein ambitioniertes Projekt: Alexandra Hofer, RMO-Vorsitzender Hubert Lang und die regionale Jugendmangerin Marie-Therese Sagl. | Foto: KK

Die Jugendlichen sind am Wort

Der Meinungsbildungsprozess "JuLe2020" soll der Jugend der Oststeiermark Gehör verschaffen. Im Rahmen eines großen Online-Jugendbeteiligungsprozesses des Regionalen Jugendmanagement Oststeiermark namens „JuLe2020“, soll die Jugend zu ihren Wünschen und Ideen zur Zukunft der Oststeiermark Stellung nehmen. Seit 20. Feber bis einschließlich 13. März besteht für die jungen Oststeirer erstmals die Möglichkeit, ihre Meinung im Rahmen eines Leitbildprozesses für die Zukunft der Oststeiermark zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Lehrerteam und Mitschüler: Werner Strohmaier, Bgm. Joachim Schnabel, Martin Steiner, Alexander Neubauer, Roswitha Nebel und Dir. Johann Kießner-Haiden.
4

Konzertabend in Lang

„Zurück zum Ursprung“ – so könnte man das Spitzenkonzert von Profi – Klarinettist Alexander Neubauer mit seinen drei Kollegen im Turnsaal der Gemeinde Lang nennen. Das Quartett Namens "Faltenradio" verzauberte die fast 200 Besucher mit einem musikalischen Ohrenschmaus, dass das gesamte Repertoire, von Volkmusik über Jazz bis zur Klassik, abbildete. Der mittlerweile seit 20 Jahren in Wien lebende Künstler ist ein gebürtiger Lebringer und Absolvent der Hauptschule Lebring – St. Margarethen. Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Der neue Vorstand der Landjugend blickt optimistisch in das Jahr 2014.

Landjugend Lang-Lebring zog Bilanz

Im Gasthaus Edler fand die Generalversammlung der Landjugend Lang-Lebring statt. Nach dem Einmarsch mit musikalischer Begleitung und der Feststellung der Beschlussfähigkeit, wurde der Tätigkeitsbericht des vergangenen Jahres präsentiert, welches ganz im Zeichen des Landespflügens stand. Neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern konnten auch einige Ehrengäste begrüßt werden. Der neue Vorstand unter der Leitung von Obmann Martin Größbauer und Leiterin Katharina Edler freut sich schon auf das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Noel Jones und die zahlreichen Gäste bewiesen Herz und spendeten für den guten Zweck.

Noel Jones und die Café-Bar b.quem zeigten Herz

Beim Benefiz-Sonntag in der Café-Bar b.quem in Lang-Lebring lieferte „Herz von Österreich“- Kandidat Noel Jones mit seiner Band ein erstklassiges Live-Konzert ab. Der gesamte Reinerlös in der Höhe von 700,- Euro kam einer alleinerziehenden Mutter mit zwei Kindern (eines davon hat das Down-Syndrom) aus dem Bezirk Leibnitz zu Gute! Mehr über Noel Jones erfahren Sie hier

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die zahlreichen Gäste hatten bei der Jahresfeier jede Menge Spaß. | Foto: KK
5

Jubiläumsfeier im b.quem in Lang

Beim 7-jährigen Jubiläum der Cafe-Bar b.quem in Lang bei Lebring sorgte ein musikalisches Trio für Unterhaltung vom Feinsten: Cat LaGroove verzauberte die zahlreichen Gäste mit ihrer Stimme und ihren Künsten auf der E-Violine. DJ Phil Reisinger sorgte für die passenden Beats (live getrommelt) und als Überraschung geigte auch noch Taro am Tresen auf. Die Stimmung war großartig! Mario Hödlmoser und sein Team bedankte sich bei ihren Gästen mit gratis Empfangsgetränk und Snacks für die Treue und es...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Ehepaar Annemarie und Josef Rössler mit GR Maria Kurzmann. | Foto: KK

Adventsfenster in der Gemeinde Lang

Auf Initiative von Gemeinderätin Maria Kurzmann werden heuer wieder 24 Hausfenster zwischen Lang und Jöss von den Hausbewohnern festlich geschmückt. An den Sonntagen gibt es im Zuge der Fensteröffnung immer einen kleine Adventfeier. Beim Gasthaus Schweinzger öffnete sich am ersten Dezember das erste Fenster. Am Marienfeiertag wurde das Achte bei der Firma Rössler mit musikalischer Begleitung geöffnet.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.