lang

Beiträge zum Thema lang

Foto: E. Serdarević
1 3

Gedenkfeier am Militärfriedhof Lang

Auf dem Militärfriedhof sind 1670 Menschen bestattet, die im Lager Lebring - St. Margarethen des 1. Weltkriegs verstorben sind. Besonders hoch ist der Anteil der bosnischen Staatsbürger, die ca. 2/3 der Bestatteten betragen. Alljährlich finden sich um den letzen Oktobersonntag, den so genannten Bosniakensonntag, Delegation des Schwarzen Kreuzes, Österreichischen Kameradschaftsbundes und des Bundesheers, zahlreiche Ehrengäste des öffentlichen Lebens ein um an die Schrecken der Kriegszeit mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2

"Aeijst" hat einen neuen Standort in Lang

Weit über die Bezirksgrenzen hinaus ist Wolfgang Thomann mit seinem Gin "Aeijst" bekannt. Die am Langaberg einem Brand zum Opfer gefallene Destillerie ist mittlerweile wieder aufgebaut, wird noch heuer in Betrieb gehen und als Versuchsanlage dienen. "Wir haben die alte Destillerie zum Leben erweckt und werden hier neue Variationen unseres Gin ausprobieren", informiert Thomann. Der neue Standort inkl. Shop im Zentrum von Lang ist mittlerweile in Betrieb, Verkostungen und Veranstaltungen mit bis...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Musikabend mit Martin & Oliver in Lang

Ein besonderer Hörgenuss erwartet die Besucher am Donnerstag, dem 9. November im Turnsaal der Volksschule Lang. Martin und Oliver werden mit ihrem Programm "Night & Day" auftreten und dabei Lieder von Dean Martin bis Frank Sinatra zum Besten geben. Das Besondere: Mit Oliver Prettner ist einer der beiden Sänger aus der Gemeinde Lang! Karten sind im Gemeindeamt Lang, bei der Raika Lebring, im Gasthaus W. Schweinzger und im Café Genuss erhältlich. Beginn ist um 20 Uhr. Wann: 09.11.2017 20:00:00...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Suppenfest in Lang

Der Verschönerungsverein Lang lädt am Sonntag, dem 17. September ab 11 Uhr zum Frühschoppen beim Feuerwehrhaus ein. Für beste musikalische Unterhaltung sorgen "Die Pagger Buam". Auf die Besucher warten eine große Preisverlosung, eine Hüpfburg für die Kinder und Suppen aller Art.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg, der wiedergewählte Parteiobmann Bgm. Joachim Schnabel mit GRin Kristin Moser und Matthias Stifter (Stellvertreter). | Foto: ÖVP
2

Verjüngtes Team nimmt in Lang Arbeit auf

Beim Ortsparteitag der Steirischen Volkspartei Lang wurde Ortsparteiobmann Bürgermeister Joachim Schnabel und sein verjüngtes Team mit 100% Zustimmung gewählt. Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg leitete den Parteitag, wünscht dem Team der ÖVP Lang für die zukünftige Arbeit viel Erfolg und freut sich auf weitere gute Zusammenarbeit.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Vortrag über die steirische Tracht in der Gemeinde Lang

Mit dem Titel "Schneiderfliege trifft Froschgoscherl" geben die Leiterin des Steirischen Heimatwerkes, Mag. Evelyn Kometter und der Trachtenbeauftragte des Landes Steiermark, Schneidermeister Hubert Fink Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der steirischen Tracht. Besonders wird auch auf die Trachten der Region Hengist, dem Gebiet rund um den Wildoner Buchkogel, eingegangen. Tracht hat immer einen regionalen Bezug, steht für Identität und Herkunft und ist in Überlieferung und Geschichte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: ÖAMTC Fahrtechnik
2

ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Lang-Lebring – 7.750 Teilnehmer im Jahr 2016

Starkes Teilnehmerplus, Fahrtechnik mit Motorsportprofis trainieren. "Insgesamt konnten wir im vergangenen Jahr 7.750 Teilnehmer in unserem Fahrtechnik Zentrum begrüßen, das sind um knapp 20 Prozent mehr als im Vorjahr", erklärt Betriebsleiter Franz Kleewein. Das ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Lang-Lebring etabliert sich weiter als Motorsport-, Event-, Kart-und Testzentrum: Herbert Pregartner, Vizeeuropameister in Bergrennen, gibt seine jahrelange Erfahrung, ein Fahrzeug im hohen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Landjugendball in Lang

Die Landjugend Lang-Lebring lädt am 11. Februar um 19.30 Uhr zum Ball ins Gasthaus Edler ein. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Gruppe "Die Gamsjäger". Das Motto des Abends ist "Punktekittl, gschmierte Hoar – Rock die Nocht der 50er Johr". Weiters gibt es einen großen Glückshafen, eine Disco und vieles mehr. Die Polonaise beginnt um 20.30 Uhr. Zum steirischen Ballkalender 2016/17 geht's HIER. Wann: 11.02.2017 19:30:00 Wo: Gasthaus Edler, Stangersdorf 10, 8403 Stangersdorf auf Karte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Ball der Landjugend Lang-Lebring

Der Ball der Landjugend Lang-Lebring steht heuer unter dem Motto "Punktekittl, gschmierte Hoar – Rock die Nocht der 50er Johr". Die Veranstaltung geht am Samstag, dem 11. Februar ab 19.30 Uhr im Gasthaus Edler über die Bühne. Für musikalische Unterhaltung sorgen "Die Gamsjäger". Weiters gibt es eine Disco und einen großen Glückshafen. Zum steirischen Ballkalender 2016/17 geht's HIER. Wann: 11.02.2017 19:30:00 Wo: Gasthaus Edler, Stangersdorf 10, 8403 Stangersdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Voranschlag der Gemeinde Lang

Budgetsumme ordentlicher Haushalt: 1.849.900 Euro Budgetsumme außerordentlicher Haushalt: 1.632.200 Euro Projekte 2017: Ausbau Industriestraße, Mitfinanzierung Ringstraße, Feuerwehrfahrzeugankauf, Kläranlagenausbau, Übernahme und Ausbau Siedlungsstraße Göttling, Ankauf Kaufhaus Reiter, Anteilsbetrag Sanierung Küche NMS Lebring

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Im Kindergarten St. Andrä-Höch fühlen sich sowohl Kinder als auch Pädagogen wohl.
1 3

Millionen für unsere Kinder

In den Gemeinden wurde 2016 viel in die Verbesserung der Kinderbetreuung investiert. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist aktueller denn je. Zahlreiche Studien geben Auskunft darüber, wie gut bzw. schlecht das Angebot an Kinderbetreuung in den jeweiligen Gemeinden ist. Der Bezirk Leibnitz kann sich über ein sehr gut aufgestelltes Angebot freuen. Dennoch wird seitens der Gemeinden ständig daran gearbeitet, das Angebot noch besser zu machen. Gerade im Jahr 2016 wurden zahlreiche Projekte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Die nächsten Blutspende-Termine im Bezirk Leibnitz

Das Rote Kreuz bittet wieder zum Blutspenden. 3. Jänner von 16 bis 19 Uhr in St. Johann im Saggautal, Saggautalerhalle 30. Jänner von 16 bis 19 Uhr in Lang, ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2

Weihnachtsduft liegt in Lang in der Luft

Zum fünften Mal gab es heuer das Kekse backen für Kinder im Feuerwehrhaus in Jöß. Unter der Regie von GKin Maria Kurzmann und ihrem Team gab es wieder wunderbare Kreationen der Kinder für die Adventzeit. Neben den Postkasten für das Brieferl ans „Christkind“ und Erzählungen gab es für die jungen Bäckermeister erstmals die Möglichkeit, ein Lebkuchenhausbau inklusive künstlerischer Verzierung zu kreieren.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Kläranlage der Gemeinde Lang wird derzeit erweitert und soll im Frühjahr 2017 in Betrieb gehen.
9

Lang rüstet sich für die Zukunft

Die Gemeinde Lang investiert in notwendige Maßnahmen für die Bürger. Kräftig investiert wird derzeit in der Gemeinde Lang. So ist es notwendig, die Kläranlage zu erweitern. "Sie ist 22 Jahre alt und war damals für 1.000 Einwohner konzipiert. Jetzt wird sie verdoppelt, auf 2.100 Einwohner", so Bürgermeister Joachim Schnabel. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf rund 540.000 Euro. Ende August wurde mit den Arbeiten begonnen, im Frühjahr 2017 soll die Inbetriebnahme erfolgen. Dorfplatz im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Familie Thomann stellt hochwertigen Gin her. | Foto: Strassmair

Gin aus Lang erobert die Welt

Die Familie Thomann aus Lang hat sich mit ihrem Gin "Aeijst" weit über die Bezirksgrenzen hinaus einen Namen gemacht. Hergestellt wird der Gin aus 100 Prozent biologischen Zutaten. Und der Erfolg gibt den Produzenten Recht: Bei der International Wine and Spirit Competition 2015 in London konnte der Gin in drei Kategorien (London Dry Gin, Gin and Tonic und Packaging) punkten.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Forstunfall in Lang

Bei Holzschlägerungsarbeiten Donnerstagnachmittag, 27. Oktober 2016, wurde ein 71-Jähriger von einem herabfallenden Ast getroffen und schwer verletzt. Gegen 15:30 Uhr führte ein 71-Jähriger aus dem Bezirk Leibnitz gemeinsam mit seinem Sohn in seinem Waldstück am Langaberg Holzschlägerungsarbeiten durch. Beim Fällen eines Baumes brach ein großer dürrer Ast von einem nebenstehenden Baum ab und traf den 71-Jährigen im Bereich des Kopfes. Per Handy verständigte der Sohn die Einsatzkräfte. Nach der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Bürgermeister Joachim Schnabel (l.) und Landesgeschäftsführer Dieter Allesch vor den neuen Namenstafeln.
1 3

Soldatenfriedhof Lang: Gegen das Vergessen

Acht neue Namenstafeln am Soldatenfriedhof Lang erinnern an die gefallenen Soldaten. 1.670 Gräber von im Ersten Weltkrieg gefallenen Soldaten der k. u. k. Monarchie, aber auch von italienischen, russischen, rumänischen und serbischen Kriegsgefangenen erinnern am Soldatenfriedhof Lang an die Gräueltaten des Krieges. Ort der Erinnerung Um ihr Andenken zu wahren, hat das Schwarze Kreuz acht neue Namenstafeln gestaltet, in der alphabetisch alle hier begrabenen Soldaten genannt sind. "Wir wollen,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
22

Bronze für Johannes Lang

Der Bundeslehrlingswettbewerb 2016 für die Metalltechniker fand am 07. und 08. Oktober in Linz statt. Dabei traten 72 Teilnehmer aus allen 9 Bundesländern, in den 6 verschiedenen Branchen der Metalltechnik an. Johannes, der derzeit auch gerade die Berufsschule in Mureck besucht, trat mit weiteren 7 Kandidaten im Bewerb Schmiedetechnik an. Dabei konnte er den hervorragenden 3. Platz erreichen. Gefordert war die Herstellung eines geschmiedeten Buchständers. Johannes, der Österreichs einziger...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz

Gedenkveranstaltung am Soldatenfriedhof Lang

Am Sonntag, dem 30. Oktober wird zur traditionellen Gedenkveranstaltung für die Opfer der Weltkriege mit Segnung der renovierten Friedhofsanlage und der neu errichteten Namenstafeln auf den Soldatenfriedhof Lang geladen. Die Veranstaltung beginnt um 14.30 Uhr. Der Ablauf: Fanfare Begrüßung durch Bgm. Joachim Schnabel Choral Ökumenische Andacht mit Segnung Choral Ansprache ÖSK Landesgeschäftsführer Dieter Allesch Kranzniederlegung Landeshymne Ausmarsch Wann: 30.10.2016 14:30:00 Wo:...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Bgm. Joachim Schnabel (l.) konnte den Preis für den Kulturpark Hengist entgegennehmen. | Foto: © Foto: Scheriau
2

Volkskulturpreis für Kulturpark Hengist

Joachim Schnabel konnte die Auszeichnung in Graz entgegennehmen. In der Landeshauptstadt Graz wurde dieser Tage der Volkskulturpreis des Landes Steiermark 2016 übergeben. Der Preis, der nur alle zwei Jahre vergeben wird, wurde auf drei Preisträger ausgteilt: An Musiker Siegfried Lemmerer, die Berghofer-Mühle in Fehring und den Verein "Kulturpark Hengist". Hohe Qualität LH Hermann Schützenhöfer, der auch Volkskulturreferent ist, zeigte sich erfreut über die Qualität der Projekte, die eine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Karl Lindinger
2

FPÖ Ortspartei Lebring-Lang stellt sich neu auf

Aufgrund personeller Veränderungen lud die Bezirkspartei Leibnitz Mitglieder der Gemeinden Lebring und Lang zu einer Tagung im GH Thaller ein. In einem Grundsatzbeschluss wurde aufgrund der Zusammenarbeit aus der Vergangenheit Lebring und Lang als eine Ortspartei definiert, eine daraufhin neue Ortsparteileitung gewählt. Bezirksparteiobmann NAbg Sepp Riemer dankte allen Funktionären für die hervorragende Zusammenarbeit in der Vergangenheit und erläuterte die Leitlinien für Kommunikation, Bildung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Die nächsten Blutspende-Termine im Bezirk Leibnitz

Montag, 19. September von 16 bis 19 Uhr im Polytechnischen Lehrgang Gleinstätten Dienstag, 20. September von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 19 Uhr im Kultursaal Leibnitz Mittwoch, 21. September von 16 bis 19 Uhr im ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum Lang

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
So sehen Sieger aus: Zwei der Landessieger – Sebastian Langbauer (1. Platz „Drehpflug Spezial“) und Martin Gollner (1. Platz „Drehpflug Standard“. | Foto: Anton Barbic
19

„Heiße“ Siege im Landes-Leistungspflügen in Lang

Von Anton Barbic Insgesamt 15 Pflüger aus vier steirischen Bezirken traten zum heurigen Landesentscheid im Pflügen – bei rund 32 Grad im Schatten - in den Disziplinen „Drehpflug Standard“ und „Drehpflug Spezial“ in Lang an, dabei erkämpften sich Martin Gollner aus Allerheiligen bei Wildon und Sebastian Langbauer, sowie Christian Bäck, beide aus Lang, und Markus Wippel aus Hatzendorf die begehrten Spitzenplätze für die Teilnahme am Bundesentscheid 1917. In St. Georgen an der Stiefing werden am...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.