lang

Beiträge zum Thema lang

Acht Gemeinden durften von der WKO Steiermark die Auszeichnung "Goldener Boden" entgegen nehmen. | Foto: WKO
1

Wirtschaftsgütesiegel
"Goldener Boden"-Zertifikat für acht Gemeinden im Bezirk

Von insgesamt 287 steirischen Gemeinden wurden von der WKO Steiermark 78 Kommunen mit dem „Goldener Boden“-Zertifikat ausgezeichnet. Der Bezirk Leibnitz war mit acht Gemeinden stark vertreten. Lorbern gab es für Empersdorf, Kitzeck im Sausal, Lebring, Lang, Leibnitz, Ragnitz, St. Andrä-Höch, Tillmitsch. Das Gütesiegel "Goldener Boden" zeichnet die prämierten Gemeinden und Städte als besonders wirtschaftsfreundlich aus. "Um dieses Gütesiegel zu erlangen, mussten zahlreiche Kriterien erfüllt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Sportler Potocar, Feldhofer, Eggeling, Benko, Heidenbauer (v. v. l.); LR Lang, Bgm. Mayrhold, Vize-Bgm. Gspaltl (hi. v. l.).

Raaba-Grambach ehrte erfolgreiche Sportler

Karl Mayrhold, Bürgermeister von Raaba-Grambach, lud nun außergewöhnlich erfolgreiche, heimische Sportler ins Gemeindeamt ein, um sie für ihr Erfolge hochleben zu lassen. Zudem übergab er ihnen eine finanzielle Anerkennung für ihre sportlichen Leistungen. Sportlandesrat Anton Lang ließ es sich ebenfalls nicht nehmen, den Sportlern einen Besuch abzustatten. Die geehrten: Viktoria Feldhofer, Weltmeisterin 2017 in Voltigieren (Jugend); Julian Heidenbauer, Staatsmeister 2018 (U20) Gewichtheben;...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: WOCHE

Kommentar
Lang, Schwarzautal und Wagna sind glyphosatfrei

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace veröffentlichte kürzlich ein Bundesländer-Ranking zum Einsatz des Pflanzengifts Glyphosat im Gemeindegebiet. Die steirischen Gemeinden landen dabei auf dem vorletzten Platz – hier verzichten nur 18 Prozent der Gemeinden bei der Pflege von öffentlichen Flächen wie Parks, Spielplätzen und Friedhöfen vollkommen auf den umstrittenen Unkrautvernichter. Im Bezirk Leibnitz sind es die drei Gemeinden Wagna, Lang und Schwarzautal, die anstelle der Chemie lieber...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Franz Neumeister und Adi Oswald (Motorsense) | Foto: Gemeinde
3 2 2

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace präsentiert Ranking
Lang, Schwarzautal und Wagna sind glyphosatfrei

Nur 18 Prozent der Steirischen Gemeinden verzichten auf Glyphosat. Im Bezirk Leibnitz sind es laut Greenpeace von 29 Gemeinden die drei (!) Gemeinden Lang, Schwarzautal und Wagna glyphosatfrei. LEIBNITZ. LANG. WAGNA. SCHWARZAUTAL. Seit Jahren ist der Umkrautvernichter Glyphosat heftig umstritten und Glyphosat kommt weiterhin großflächig in den Gemeinden zum Einsatz wie ein von der  Umweltschutzorganisation Greenpeace veröffentlichtes Bundesländer-Ranking zeigt. Die Steirischen Gemeinden landen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Peter Baumann, Egon Sternad, Traude Köffler, Leo Luger und Dieter Matuschek beim Tarockcup in Lang. | Foto: Tarockcup

Lang: Hopfen & Malz Tarockturnier

Der Steirischer Tarock Cup gastierte in Lang, wo im Gasthaus Schweinzger alle Preise auf das Thema „Hopfen & Malz“ ausgerichtet waren. Bierkrüge, Gläser und Bier-Jausenkörbe wurden als begehrte Siegestrophäe u.a. von Bgm. Joachim Schnabel zur Verfügung gestellt. Beim Turnier in Lang gingen 60 Teilnehmer an den Start, den Sieg holte sich Traude Köffler vor Leo Luger und Egon Sternad. Die Veranstalter Peter Baumann und Dieter Matuschek widmeten den Reingewinn dieses Turnieres einem karitativen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Dieter Matuschek, Leo Luger (2.), Traude Köffler (1.), Egon Sternad (3.), Peter Baumann | Foto: st. Tarockcup

Hopfen und Malz Tarockturnier in Lang

Kürzlich fand in Lang im Gasthaus Schweinzger das Hopfen und Malz Tarockturnier statt. 60 Teilnehmer waren beim Turnier dabei. Auf das Siegerpodest schafften es Traude Köffler aus Kärnten, Leo Luger aus Wien und Egon Sternad aus der Steiermark. Die Preise, die die Sieger erhielten, waren auf das Thema Hopfen und Malz ausgerichtet. So gab es Bierkrüge und Bierjausenkörbe. Die 2013 von Dieter Matuschek ins Leben gerufene Tarock-Turnierserie erfreut sich großer Beliebtheit und von Jahr zu Jahr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Da staunten die Kinder, als sie den Hauly erblickten! | Foto: KK

Lang: Familienausflug mit dem größten Taxi der Welt

Heuer führte der Langer Familienausflug die 56-köpfige Gruppe in die Obersteiermark. Unter anderen wurde die weltgrößte Pyramide, der steirische Erzberg angefahren. Nach dem Schaubergwerk fuhr man mit dem „Hauly“, dem weltgrößten Taxi, in das Bergbaugebiet des Erzberges ein und erlebte den modernen Bergbau in unmittelbarer Nähe. Die ÖVP Lang ermöglicht es alle Jahre, dass die Kinder kostenlos bei dieser Aktion teilnehmen können.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Lang: Keine Verletzten bei Brand

In der Nacht auf Sonntag, 19. August 2018, entdeckte eine 79-jährige Bewohnerin einen Glimmbrand im Heizraum eines Einfamilienhauses. Verletzt wurde niemand. Gegen 02.30 Uhr bemerkte die 79-Jährige aus dem Bezirk Leibnitz eine starke Rauchentwicklung und verständigte die Feuerwehr. Im Heizraum war es zu einem Glimmbrand von gelagertem Heizmaterial, Koks, gekommen. Die Feuerwehren Lang und Lebring löschten den Glimmbrand und räumten das Koks-Lager. Ein Totalausbruch des Brandes konnte dadurch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Der Bezirk Leibnitz: Rot sind die 1A-Gemeinden, in grün die A-Gemeinden. | Foto: KK
2

Bezirk Leibnitz: Die Kinderbetreuung wird immer besser

Der Bezirk Leibnitz ist, was die Kinderbetreuung betrifft, auf einem sehr guten Weg. Die Arbeiterkammer gibt jedes Jahr den sogenannten Kinderbetreuungsatlas heraus. Dabei überprüft sie die Gemeinden auf ihr Kinderbetreuungsangebot hin. Sehr erfreulich fällt dieser heuer für den Bezirk Leibnitz aus: Gleich 21 Gemeinden erfüllen die Kriterien für die Kategorie A. "Für diese Kategorie müssen eine Betreuungseinrichtung für Kinder unter drei Jahren, ein Ganztageskindergarten und eine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Ferienprogramm des Kulturpark Hengist

Auch heuer macht der Kulturpark Hengist mit dem Folder "Sommerhits für Kids 2018" wieder auf das umfangreiche Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren aufmerksam. Die Ferienaktionen wie Waldtage, Kinderkreativtage oder ein Adventurecamp sind nicht nur für Kinder aus der Region Hengist, sondern können von allen Kindern in Anspruch genommen werden. So finden von 16. - 18. Juli in der Gemeinde Lang Walderlebnistage mit dem Breitenfelder Waldpädagogen Franz Schantl...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Seit 13 Jahren ist Martin Grössbauer beim Musikverein Lang als Hornist aktiv. | Foto: KK
3 4

Unternehmer privat: Die Musik ist seine Leidenschaft

Selbstvermarkter Martin Grössbauer aus Lang ist in seiner Freizeit in zwei Vereinen aktiv. Vor zwei Jahren hat sich Martin Grössbauer mit seinem Selbstvermarktungsbetrieb "Martins – das schmeckt" selbstständig gemacht. In seinen beiden Selbstbedienungsläden in Lang und St. Nikolai im Sausal bietet er Freilandeier, Kernöl und vieles mehr an. "Mir ist es wichtig, meine Rohstoffe regional zu beziehen und respektvoll mit der Natur umzugehen", so der Jungunternehmer. In seiner kargen Freizeit ist er...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1 10

Loipen in der Laßnitz-Au: Von Lang nach Tillmitsch

Die ausgiebigen Schneefälle und dazu die eisige Kälte haben es möglich gemacht: Langlaufen im Leibnitzer Feld! Zwischen Lang und Tillmitsch hat die Sportgemeinschaft Lang ein rund 10 km langes Loipennetz gespurt. Auch wenn in den letzten Tagen die Quecksilbersäule nur sehr klein war – Temperaturen unter minus 20 Grad – zieht es die Menschen in die Natur. In den Laßnitz-Auen zwischen Lang und Tillmitsch kann man in diesen Tagen den Langlausport frönen. Michi Böcksteiner, der Obmann der SG Lang...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Ein Stempel aus Holz liegt auf einem Dokument. Deutsche Aufschrift: Blutspender
1

Die Blutspendetermine im März im Bezirk Leibnitz

Das Österreichische Rote Kreuz bittet wieder zum Blutspenden: Freitag, 2. März von 15 bis 19 Uhr im Kultursaal StraßMontag, 12. März von 16 bis 19 Uhr beim ÖAMTC LangMontag, 19. März von 16 bis 19 Uhr in der Volksschule St. Nikolai im SausalFreitag, 30. März von 16 bis 19 Uhr in der Rotkreuz-Dienststelle Heiligenkreuz am Waasen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Landjugend Steiermark

Landjugend Lang-Lebring auf Platz 2 bei Landeshallenfußballturnier

14 Burschenteams waren nach Hartberg gekommen, um nach den zahlreichen Bezirksentscheiden den Landesmeister zu küren. In zwei Gruppen wurde um den Aufstieg in das Viertelfinale gekämpft. Neben den altbekannten Teams aus der Südweststeiermark schafften es auch zwei Weizer Teams und je ein Team aus Leibnitz und Mürzzuschlag in die TOP 8. Nach einem spannenden Viertelfinale standen die Mannschaften aus Preding-Zwaring-Pöls, Geistthal, Krottendorf-Thannhausen-Naas und Lang-Lebring im Halbfinale....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Bgm. Joachim Schnabel (r.) gratulierte den Siegern im Doppelbewerb. | Foto: KK
8

Spannendes Tischtennisturnier in Lang

Beim 1. großen Tischtennisturnier in Lang bei Lebring kämpften über 30 Hobbyspieler um die Podestplätze. Auch Bürgermeister Joachim Schnabel kam zum großen Spektakel, ehrte die Sieger im Doppel und die Vereinshobbyspieler und gratulierte allen zu ihren tollen Leistungen. Glückliche Sieger Bei den "echten" Hobbyspielern, die bei keinem Verein gemeldet sind, gewann Rene Kleindienst, ein langjähriger treuer Teilnehmer, der an den Turnieren des ASKÖ Raiffeisen Lang-Lebring - ehemals Flavia -...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Gemeindekassierin Maria Kurzmann, ÖKB- Bezirksobmannstellvertreter Robert Narrat, ehem. Obmann DI Walter Wittmer, neuer Obmann Robert Petritsch, Bgm. Joachim Schnabel. | Foto: KK
1

Robert Petritsch ist neuer ÖKB Obmann in Lang

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des ÖKB Ortsverbandes Langs fanden Neuwahlen an der Spitze statt. DI Walter Wittmer übergab das Amt in jüngere Hände. Von den zahlreich erschienen Kameraden wurde Robert Petritsch einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Robert Petritsch ist seit 29 Jahren Mitglied des Ortsverbandes und war in letzen beiden Jahren Obmann – Stellvertreter. Als einen wichtigen Schwerpunkt seiner Tätigkeit nannte er den Ausbau der Mitgliederstockes, der derzeit fas 100...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: slavun/fotolia

Vortrag zu den Themen Klima und Energie in Lang

Univ. Prof. DI Dr. August Raggam lädt am Freitag, dem 9. Februar um 19 Uhr zum Vortrag zu den aktuellen Themen Klima und Energie in die Volksschule Lang ein. Wann: 09.02.2018 19:00:00 Wo: Volksschule, Lang 10, 8403 Lang auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Gerhard Seybert/Fotolia.com.
1

ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Lang-Lebring – 7.300 Teilnehmer im Jahr 2017

"Insgesamt konnten wir im vergangenen Jahr 7.300 Teilnehmer in unserem Fahrtechnik Zentrum begrüßen", erklärt Betriebsleiter Franz Kleewein. Das ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Lang-Lebring etabliert sich weiter als Motorsport-, Event-, Kart-und Testzentrum. Besonders großer Beliebtheit erfreuen sich Motorradtrainings – 2017 gab es dabei um 30 Prozent mehr Teilnehmer als im Jahr davor. Dank der günstigen Lage und der optimalen Trainingspisten entwickelt sich das Zentrum außerdem immer mehr zum...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Vorhang auf für die Landjugend in Lang

Die Landjugend Lang-Lebring lädt am Samstag, dem 10. Februar zum Ball unter dem Motto "Zirkus in Lang – Vorhang auf für die Landjugend" ein. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr und geht im Gasthaus Schweinzger über die Bühne. Für gute Stimmung sorgt "Steiragold". Wann: 10.02.2018 19:30:00 Wo: Gasthaus Schweinzger, Lang 12, 8403 Lang auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Ziehen für Familien an einem Strang: Helmut Walch, Joachim Schnabel, Martina Roscher, Johann Mayer und Franz Labugger (v.l.) | Foto: KK

Kleinregion Hengist will familienfreundliche Region werden

Die Gemeinden Lang, Lebring-St. Margarethen, Wildon und Hengsberg haben sich dazu entschlossen, sich als familienfreundlichen Region zertifizieren zu lassen. Damit ist die Kleinregion Hengist ein Vorreiter in der ganzen Steiermark. Gemeindeübergreifender ProzessGestartet wird mit dem Audit im Jänner. Das Ziel ist es, zu erheben, welche familienfreundlichen Maßnahmen es bereits gibt und wo noch Nachholbedarf besteht. Eine regionale Projektgruppe, die sich aus engagierten Bürgern der vier...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Feuerwehrjugend Lang überbrachte LH Hermann Schützenhöfer und Landesrätin Doris Kampus das Friedenslicht. | Foto: © steiermark.at/Janderka

Feuerwehrjugend Lang überbrachte LH Hermann Schützenhöfer das Friedenslicht

Kurz vor Weihnachten überbrachte die Feuerwehrjugend der südsteirischen Gemeinde Lang Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landesrätin Doris Kampus das Friedenslicht. Zum bereits 32. Mal leuchtet das Friedenslicht aus Betlehem heuer als Weihnachtsbrauch, auch der Besuch in der Grazer Burg ist dabei eine liebgewonnene Tradition: „Das Licht erinnert uns daran, dass wir alle aufgefordert sind, uns in unseren Bereichen und in unserem Leben insgesamt für den Frieden einzusetzen. So wie die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Erstes großes Hobby-Tischtennisturnier in Lang

Zum Einstand lädt der Tischtennisverein ASKÖ Raiffeisen Lang-Lebring, ehemals Römer Flavia Solva, zu einem Hobby-Tischtennsturnier am 13.1.2018 ein. Für alle Kinder und Jugendliche beginnt der Bewerb am Samstag, um 10.00 Uhr in der Volksschule Lang und wird in zwei Alterklassen durchgeführt (7 - 11 und 12 - 15 Jahren). Der Eingang zur Turnhalle der Volksschule Lang befindet sich hinter dem Gemeindeamt. Am Vormittag findet ebenso der Hobby-Doppel-Bewerb und der Hobby-Einzelbewerb für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Ein Stempel aus Holz liegt auf einem Dokument. Deutsche Aufschrift: Blutspender
2

Die Blutspendetermine im Dezember im Bezirk Leibnitz

Montag, 4. Dezember von 16 bis 19 Uhr im ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum LangMontag, 18. Dezember von 16 bis 19 Uhr im Rüsthaus LeutschachMittwoch, 27. Dezember von 13 bis 19 Uhr im Kulturzentrum LeibnitzDonnerstag, 28. Dezember von 10 bis 15 Uhr im Kulturzentrum Leibnitz

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Familienfreundliche Gemeinde: Bgm. Joachim Schnabel und sein Team arbeiten an der Umsetzung. | Foto: KK

Gemeinde Lang rüstet sich für die Zukunft

Die erste Phase des Großprojektes Dorfstraße geht in die Zielgerade. Bald ist es geschafft, und die Umleitung der Dorfstraße in Lang ist Geschichte. Ende November werden die Arbeiten am ersten Abschnitt der Straßensanierung abgeschlossen sein. Anfang September erfolgte der Baustart. Im Zuge der Arbeiten an der Straße wurde auch ein Augenmerk auf die Trinkwasserversorgung gelegt, und so wurden die teilweise 40 Jahre alten Leitungen ersetzt. Mustergemeinde Lang Weiters wurde der Ausbau der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.