Sportgemeinschaft Lang
Seit 50 Jahren im Lauffieber

Ein Leben für den Laufsport: Josef Kohnhauser und Werner Böcksteiner | Foto: KK, Hartinger
14Bilder
  • Ein Leben für den Laufsport: Josef Kohnhauser und Werner Böcksteiner
  • Foto: KK, Hartinger
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Seit rund 50 Jahren gibt es die Sportgemeinschaft Lang. Ein ganzes Dorf ist seither sportlich unterwegs.

LANG. Zwei langjährige Stützen der Initiative „Gesund in Lang“, Peppi Kohnhauser und Werner Böcksteiner feiern 2020 runde Geburtstage. Die WOCHE Leibnitz hat mit ihnen geplaudert.
Als Josef „Peppi“ Kohnhauser, ein gelernter Bergmann, im Jahre 1964 der Liebe wegen von Eisenerz in die Gemeinde Lang übersiedelte, waren noch keine Rede von der Initiative „Gesundes Lang“. „Ich war immer bewegungshungrig und habe dann zu laufen begonnen und einige Nachbarn zum Laufen eingeladen. Zuerst nur kurze Strecken, so an die fünf Kilometer. Seit Anfang der 90er Jahre haben wir dann zu einem Lauf am Silvestertag eingeladen“, erinnert sich der rüstige „80er“ Peppi Kohnhauser an die Anfangsjahre. Werner Böcksteiner, ergänzt: „Wir hatten damals in Lang eine starke Hobby-Fußballmannschaft um Conny Schweinzger, der Peppi hat uns dann zum Mitlaufen motiviert“.

In der Nacht zur Basilika nach Mariazell und nach Rom

Dann ging es Schlag auf Schlag. Als erstes großes Ziel wurde 1997 ein Staffellauf durch die Nacht von Lang zur Basilika nach Mariazell in Angriff genommen. Vom Erfolg motiviert ging es 1998 von Lang über rund 1000 km nach Rom. Die Langer Laufrunde wurde im Petersdom von Papst Johannes Paul II in einer Privataudienz empfangen. Kohnhauser: „Ein unglaubliches Erlebnis für uns alle“. Wir haben dabei Spenden von Sponsoren für die Kinderkrebshilfe Steiermark gesammelt und konnten stolze 33.700 Schilling übergeben“.

Starts bei Marathonläufen in der ganzen Welt

Das Lauftraining wurde nun intensiver und die Langer Sportler wagten sich bei vielen Laufevents an den Start. Werner Böcksteiner schaffte einmal sogar Platz zwei in der Klasse Herren 50 bis 55 Jahre im österreichischen Laufcup. Die beiden Jubiliare waren mit ihren Freunden bei 18 Marathonläufen u.a. in New York, Jamaica, Amsterdam, Berlin, Hamburg oder Florenz am Start.

Initiative: Gesund in Lang

Kohnhauser, Böcksteiner, Draxler, Gaisberger, Ornig, Stifter und Co motivierten viele Langer mit Wandern, Laufen, Walken oder Turnen zu gesunder Bewegung. Vor zehn Jahren (Kohnhauser: „zu meinem 70er“) waren die Langer mit 40 Teilnehmern beim Welschlauf dabei. Die Langer stellten (mit Läufern und Walkern) auch beim Römerlauf drei Mal das stärkste Team. Auch Bürgermeister Joachim Schnabel zählt seit Jahren zu den begeisterten Läufern.

Laufen entlang von Flüssen

In den letzten Jahren wurden neue Herausforderungen gesucht. Staffelläufe entlang von Flüssen. Geschafft haben die sportlichen Langer inzwischen die Laßnitz, die Sulm und die Mur. Gibt es neue Pläne? „Die Donau würde uns reizen“, sagt Peppi Kohnhauser. Immerhin 2857 Kilometer durch zehn Länder.
Werner Böcksteiner, er feiert in wenigen Wochen seinen 70er, zieht es als Wanderführer beim Leibnitzer Alpenverein in die Berge. Die Woche gratuliert herzlichst und wünscht noch viele unvergessliche Laufmomente.

Von Franz Hartinger

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.