Lange Nacht der Kirchen

Beiträge zum Thema Lange Nacht der Kirchen

Die Lange Nacht der Kirchen findet am Freitag, 28. Mai, statt. | Foto: Alexander Müller
4

Lange Nacht der Kirchen
Von Gregorianischen Chorälen bis zum Rockkonzert

Die Lange Nacht der Kirchen wird am Freitag, 28. Mai, in vielen Kirchen der ganzen Stadt stattfinden: Nach einer Pause im vergangenen Jahr wird es im ökumenischen Projekt heuer wieder mehr als 1.000 Stunden Programm geben. WIEN. Geheimgänge unter Kirchen entdecken, den Ausblick von den Kirchentürmen genießen, zu Gregorianischen Chorälen meditieren oder ein Rockkonzert aus der ersten Kirchenreihe erleben: Mehr als 100.000 Besucher sind bei der Langen Nacht der Kirchen alljährlich ganz normal –...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Dariusz Schutzki, Bischofsvikar der römisch-katholischen Kirche und Veronika Prüller-Jagenteufel, Leiterin des Pastoralamts der Erzdiözese Wien
4

Interaktives Programm bei der "Langen Nacht der Kirchen"

Am 25. Mai laden Vertreter aller christlichen Konfessionen wieder dazu ein, Kirchen zu besichtigen und so Gemeinsamkeiten hervorzuheben und Vorurteile abzubauen. WIEDEN. „Nein, der Papst hat nicht Geburtstag, wenn am 25. Mai um 17:50 Uhr die Glocken läuten“, scherzt Dariusz Schutzki, Bischofsvikar der römisch-katholischen Kirche. Stattdessen läuten die teilnehmenden Kirchen die 14. „Lange Nacht der Kirchen“ ein, die von 18 Uhr in 1 Uhr in ganz Österreich stattfindet. Museum in der Karlskirche...

  • Wien
  • Wieden
  • Sophie Alena

Lange Nacht der Kirchen

Klassisch, politisch, brisant und jugendlich: Die Lange Nacht der Kirchen in Altsimmering Politisch-gesellschaftsrelevante Themen und Kunst und Kultur stehen im Programm der Langen Nacht der Kirchen in Altsimmering am Programm. Pfarrer Christian Maresch und die MitarbeiterInnen der Pfarre heißen alle Gäste und Freunde der Pfarre herzlich willkommen. Zum Detailprogramm auf der Website der Pfarre Altsimmering Wann: 09.06.2017 17:00:00 bis 10.06.2017, 00:00:00 Wo: Pfarre Altsimmering, Kobelgasse...

  • Wien
  • Simmering
  • Georg Radlmair
Karl Schnell regt zur Auseinandersetzung mit dem Thema Nacktsein an.
3

Ausstellung "ent - bloß - gestellt"

Dem Thema Kirche und Leiblichkeit stellt sich eine Ausstellung mit Künstlergespräch in der Langen Nacht der Kirchen am Freitag, 29. Mai 2015, in Altsimmering (11., Kobelgasse 13). Bilder von Karl Schnell regen zum Nachdenken und zur Auseinandersetzung mit dem Thema Nacktsein an. Viele Menschen werden gewaltsam entblößt oder bloßgestellt. Am eindrucksvollsten ist das in der 10. Kreuzwegstation "Jesus wird seiner Kleider beraubt" dargestellt. Ein zweites Bild kommt im Jahr des Gedenkens an 70...

  • Wien
  • Simmering
  • Georg Radlmair
Karl Schnell präsentiert in einer Ausstellung in der Langen Nacht der Kirchen seine Bilder.
3

Spannung in der Langen Nacht der Kirchen in Simmering

In der Pfarrkirche in Altsimmering laufen die letzten Vorbereitungen für die "Lange Nacht der Kirchen" auf Hochtouren. Am 29. Mai 2015 ist es dann soweit, die Glocken werden um 17.50 Uhr die Lange Nacht einläuten. Das Programm kann sich sehen und hören lassen. Ein bunter Mix von unterschiedlichen Charismen wird sich in der Langen Nacht in der Altsimmeringer Pfarrkirche S. Laurenz auf dem Kirchenberg zeigen. Sei es Musik aus der Orgel, stop-motion Videos aus der Liturgie oder auch ein Chor, der...

  • Wien
  • Simmering
  • Georg Radlmair
Die Jugendkirche war mit dem Gebets-GlücksRad am Stephansplatz.
7

Eine bunte und besondere Nacht - mehr als 330.000 Besucher

Mehr als 330.000 Menschen kamen am 23. Mai 2014 bei unterschiedlichen Witterungslagen in die 762 Kirchen in Österreich und Südtirol. Mehr als 3.200 Veranstaltungen der Langen Nacht der Kirchen boten einen Blick in die christlichen Kirchen unseres Landes. Die 10. "Lange Nacht der Kirchen", die in Wien bei strahlendem Wetter begann, begeisterte auch in diesem Jahr mehr als 130.000 Menschen. Alle 16 im Ökumenischen Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) vertretenen Kirchen waren an der Langen Nacht...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Lange Nacht der Kirchen
Das Programmheft zur Langen Nacht der Kirchen liegt in fast allen Kirchen auf.
2

10 Jahre Lange Nacht der Kirchen in Wien

Diskussionen, Vorträge, Musik, ein Film und Gebet thematisieren Europa in der Langen Nacht der Kirchen. Die letzten Vorbereitungen haben in den insgesamt 190 teilnehmenden Kirchen im Bereich der Erzdiözese Wien begonnen und laufen auf Hochtouren. Seit 2005 entsteht durch die Kreativität der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Pfarren und Gemeinden ein spannendes, buntes Programm vom spirituellen über den kulturellen bis hin zum sozialen Bereich. Das Programmheft im 10. Jahr...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Lange Nacht der Kirchen
1 5

10. "Lange Nacht der Kirchen" am 23. Mai 2014

Mit der Eröffnungsfeier im Stephansdom startet am 23. Mai 2014 um 18.00 Uhr die 10. Wiener "Langen Nacht der Kirchen". Gemeinsam mit Pfarrer Toni Faber eröffnen Vertreter der christlichen Kirchen in Wien die Großveranstaltung mit einem gemeinsamen Gebet in der Tradition von Taizé. Die Predigt hält der evangelische Bischof Michael Bünker. Insgesamt 188 Kirchen aller christlichen Konfessionen im Gebiet der Erzdiözese Wien sind bei der 10. Langen Nacht der Kirchen mit dabei. Das Programm besteht...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Lange Nacht der Kirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.