lange Nacht der Lehre

Beiträge zum Thema lange Nacht der Lehre

5:02

Lehrlingsinitiative
Lange Nacht der Lehre in Golling von Erfolg gekrönt

"Lange Nacht der Lehre" in Golling war 2024 wieder ein Erfolg. Zahlreiche Lehrstellensuchende nahmen das Angebot an. Erste Jobgespräche wurden geführt. GOLLING. Landesweit werden Fachkräfte gesucht. Eine Initiative der Interessengemeinschaft Golling (IG Golling) um Obfrau Franziska Wagner (Apotheke zur Gemse) und Organisator Dominik Kretz (UNTHA e-technology) setzt bereits zum zweiten Mal mit einer "Langen Nacht der Lehre" ein aktives Signal der Lehrlingswerbung. "Die Selbst-Initiative in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Ein Mitarbeiter von SW Automatisierung im Gespräch mit einem potentiellen Lehrling und dessen Mutter | Foto: Dominik Kretz
4

Lange Nacht der Lehre
Fachkräfte für die lokale Region gesucht

Fachkräfte werden landesweit gesucht. 330 Lehrstellensuchende stehen 1.067 Lehrstellen gegenüber. SALZBURG/GOLLING. Landesweit werden Fachkräfte gesucht. Ende Februar sind im Bundesland Salzburg 12.254 Personen als arbeitslos beim AMS vorgemerkt gewesen. Das sind 759 mehr als vor einem Jahr (+6,6 Prozent). Es gibt etwa 278.000 unselbstständig Beschäftigte, rund 2.000 Personen (+0,7 Prozent) mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Mit einer Arbeitslosenquote von 4,2 Prozent (vorläufig...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Feuerwehr musste bei einem Unfall in Zell am See eine eingeklemmte Person aus dem Fahrzeug befreien. | Foto: Feuerwehr Zell am See
14

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (27. März)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns wieder die Themen des Tages. Diese Nachrichten aus dem Bundesland Salzburg solltest du dir nicht entgehen lassen. Flachgau: Wie das Rote Kreuz Salzburg berichtet, ereignete sich heute ein Arbeitsunfall im Ortsteil Sommerholz der Flachgauer Gemeinde Neumarkt am Wallersee. Einsatzkräfte des Roten Kreuzes mit einem Rettungswagen sowie der Rettungshubschrauber „Christopherus 6“ waren im Einsatz. Arbeitsunfall in Neumarkt am Wallersee Pinzgau: In Zell am See...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Die Initiatoren Franziska Wagner (IG Obfrau / Apotheke 'zur Gemse') und der Organisator Dominik Kretz (Untha e-technology) freuen sich bereits auf neue Lehrstellensuchende. | Foto: Martin Schöndorfer, 2023
9

Lange Nacht der Lehre
Gollings Betriebe suchen wieder Lehrlinge

Gollings Gewerbetreibende öffnen am 3. April von 17 bis 21 Uhr bei der "Langen Nacht der Lehre" für Lehrstellensuchende die Tore.  GOLLING. Eine Erfolgsgeschichte geht weiter: Gollings Betriebe suchen wieder Lehrlinge. Wie bereits 2023 veranstalten Gollings Unternehmer:innen eine "Lange Nacht der Lehre" und öffnen für Lehrstellensuchende und deren Angehörigen wieder die Türen zu ihren Unternehmen. Bereits 13 der Mitgliedsbetriebe der Interessengemeinschaft Golling (IG Golling) aus den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Geschäftsführer Robert Watzal (links) mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer in der Produktion in Wals.  | Foto: die offset
2

Lange Nacht der Lehre
Landeshauptmann besucht Traditionsdruckerei in Wals

Am Tag der „Langen Nacht der Lehre“ stattete der Landeshauptmann von Salzburg Wilfried Haslauer der Salzburger Traditionsdruckerei „die offset“ in Wals kürzlich einen Besuch ab. WALS, SALZBURG. Bei der Betriebsführung durch die Salzburger Druckerei „die offset" wurde Landeshauptmann Wilfried Haslauer kürzlich durch alle Bereiche der Druckerei geführt und ließ sich dabei die Drucktechnologie erklären. Der Landeshauptmann war beeindruckt vom Engagement für den Umweltschutz und die Kunst der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Den Hauptfokus bei den Lehrberufen legt das Eisenwerk auf die Gießerei- und Zerspanungstechnik. | Foto: ESW
2

Lange Nacht der Lehre
Warum nicht Gießereitechnik oder Zerspanungstechnik lernen?

Bei der kommenen "Langen Nacht der Lehre" am 6. März ist auch das Eisenwerk Sulzau-Werfen (ESW) in Tenneck wieder dabei. Als einer der weltweit führenden Walzenhersteller für die Stahlerzeugung öffnet das Werk seine Tore für jene, die den Weg in die spannenden Berufsfelder der Gießereitechnik und Zerspanungstechnik einschlagen möchten. TENNECK. Das Eisenwerk Sulzau-Werfen (ESW) ist mit mehr als 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht nur einer der größten Arbeitgeber im Pongau, sondern legt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Kreativität bei den Festspielen hat viele Gesichter. | Foto: SF / Werner Kmetitsch

Themen des Tages
Das musst du am Dienstag, 20. Februar gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen die RegionalMedien Salzburg die Themen des Tages aus unserem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Aktuelles im Überblick aus allen Salzburger Bezirken: Salzburg Stadt, Flachgau, Lungau, Pinzgau, Pongau, Tennengau. Salzburg: Politikexperte Armin Mühlböck: "KPÖ und FPÖ profitieren" Dritter Masernfall in Salzburg bestätigt Salzburg-Stadt: Berufswelt mit dem Kultureffekt Bewaffneter drang gewaltsam in Stadt-Wohnung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Mona begeistert der Maschinenbau. Sie möchte eines Tage in diesem Feld arbeiten. | Foto: Petra Kleineisen
13

Lange Nacht der Lehre
Kinder aus dem Pongau betrachten ihre Zukunft

Pongauer Unternehmen öffneten bei der "Langen Nacht der Lehre" die Tore ihrer Halle. Durch diese Initiative sollen zum einen die verschiedenen Betriebe den Jugendlichen näher gebracht werden und zum anderen aber auch die Lehre an sich angepriesen werden. PONGAU. Amari, Alba, Snowspace und Stummer. Das sind nur wenige Betriebe, die sich der Pongauer Nachwuchs im Rahmen der "Langen Nacht der Lehre" anschauen konnte. Am Freitag von drei bis neun Uhr öffneten diese Firmen ihre Pforten und zeigten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Suche nach Lehrlingen gestaltet sich in vielen Branchen schwierig. Mit der "Langen Nacht der Lehre" will man junge Menschen von der Attraktivität der Lehre überzeugen. | Foto: Franz Neumayr
6

Fachtkräftemangel
Lange Nacht der Lehre soll junge Menschen überzeugen

Am Freitag findet im Pongau die "Lange Nacht der Lehre" statt. Die Expertin der Wirtschaftskammer und der Fachmann vom Arbeitsmarktservice sehen darin eine Möglichkeit, junge Menschen für Lehrberufe zu begeistern. PONGAU. Über 50 Pongauer Betriebe in 18 Gemeinden laden am Freitag, dem 21. April, zwischen 15 und 21 Uhr zur "Langen Nacht der Lehre". Die Aktion richtet sich vor allem an Jugendliche, Eltern und Schulklassen. In den Unternehmen können die angehenden Lehrlinge etwa mit potentiellen,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Im "Snow Space" freut man sich über den erfolgreichen Lehrabschluss der neuen Seilbahntechniker. | Foto: Snow Space Salzburg
3

Lehrabschluss
Sechs neue Seilbahntechniker für das "Snow Space"

Im "Snow Space Salzburg" freut man sich über sechs neue, ausgelernte Seilbahntechniker. Im Rahmen der "Langen Nacht der Lehre" gewährt man am 21. April Einblicke in die Lehrberufe im Skigebiet. ST. JOHANN. Im "Snow Space Salzburg" konnten zuletzt sechs der insgesamt 18 Lehrlinge im Bereich der Seilbahntechnik ihre Ausbildung erfolgreich abschließen. Im Sommer starten vier neue Lehrlinge in den Ausbildungsturnus. Gefragter LehrberufDie Bergbahnen in Flachau, Wagrain und St. Johann beschäftigen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger

Kommentar Martin Schöndorfer
Eigeninitiative in Golling wurde belohnt

Derzeit stehen 1.282 offene Lehrstellen 255 jungen Menschen gegenüber, die einen Arbeitsplatz suchen. Die erst vor Kurzem präsentierten Arbeitslosenzahlen bescheinigen Salzburg eine Top-Position mit einer Arbeitslosenquote von 3,4 Prozent. Generell ist die wirtschaftliche Lage als sehr positiv zu betrachten. Aber um diese Position zu halten, bedarf es am Arbeitsmarkt gut ausgebildeter und qualifizierter Arbeitskräfte. Die Gollinger Gewerbetreibenden und Unternehmerinnen haben den Zeitpunkt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Bei EMCO ist technisches Geschick gefragt. | Foto: Thomas Fuchs
4

Lange Nacht der Lehre
"Weit mehr offenene Stellen als Suchende"

Für den Tennengau ist es eine Premiere: Erstmals ging auch hier die "Lange Nacht der Lehre" über die Bühne. TENNENGAU. In vielen Betrieben konnten sich Schüler und Quereinsteiger direkt von den Möglichkeiten ein Bild machen. Am Freitag, 29. April, öffneten über 30 Betriebe von 15 bis 21 Uhr ihre Türen. Bei EMCO in Hallein war das Interesse groß. "Wir suchen jährlich zehn bis zwölf Lehrlinge zur Ausbildung und möchten sie auch im Betrieb halten", erklärt Personalleiter Klaus DeFlorian. Derzeit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.