Lange Nacht

Beiträge zum Thema Lange Nacht

Lange Nacht der Kirchen
Jetzt kann man Neubaus Kirchen ganz neu entdecken

Von Heurigenflair bis Kabarett und Turmbesteigung: Sechs Tipps für die Lange Nacht der Kirchen am 24. Mai am Neubau. NEUBAU. So leiwand kann Glaube sein: Das zeigen österreichweit die Gotteshäuser am 24. Mai bei der Langen Nacht der Kirchen. Auch Neubau ist mit 32 Gratis-Events an sechs Locations dabei. Wir haben für jede einen Tipp. • Bibel auf Wienerisch: "Leiwãnd håt da Scheff d Wööd gmåcht" – Geschichten des Alten Testaments auf Wienerisch liest Roland Kadan im Bibelzentrum (Breite Gasse...

Foto: ICDO
1

Lange Nacht des Interkulturellen Dialogs

Am Samstag, 8. September, findet in Wien die Lange Nacht des Interkulturellen Dialogs statt. Wir haben das Programm zusammengefasst. WIEN. Am Samstag, 8. September, werden eine Nacht lang die Kulturen aus aller Welt gefeiert. Ob musikalisch oder künstlerisch, kulinarisch oder in Form von anregenden Diskussionen wird Interessierten die Einzigartigkeit der kulturellen Vielfalt Wiens vor Augen geführt. Die Programmhighlights Den Auftakt macht die Eröffnungszeremonie im Rathaus, wo im Anschluss...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Beim Quiz in der Pfarre Reindorf wird die Kirche erkundet – vom Altarraum über die Orgel bis hinauf auf den Glockenturm. | Foto: Speringer
1

Lange Nacht der Kirchen: Highlights im 15. Bezirk

Gospel, Jandl-Gedichte, Rätsel-Rallye: Rudolfsheim ist am 9. Juni bei der Langen Nacht der Kirchen mit dabei. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Welche verborgenen Schätze und Orte Rudolfsheim beherbergt, kann man bei der Langen Nacht der Kirchen erforschen. In Wien beteiligen sich am Freitag, 9. Juni, rund 170 Kirchen mit 1.000 Veranstaltungen an der Aktion des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ). Hier die – meist kostenlosen – Highlights des 15. Bezirks: • Hoch hinaus: Auf zur...

Wohin am Freitag? Zur Nox Latina!

Marmor, ferrum frangitur! Sing mit! Am Lise Meitner Realgymnasium kannst du am Freitag bei der Nox Latina deiner Sangeslust auf ganz besondere Weise frönen: mit bekannten Hits in lateinischer Sprache! Spass- und Bildungsfaktor hoch! Daneben gibt es römische Speisen zu kochen und zu kosten, antiken Schmuck zu basteln, in Stein zu meißeln und viele weitere Aktivitäten. Also nichts wie hin! Wohin? Zum Lise Meitner Realgymnasium, Schottenbastei 7-9. Wann? Freitag, 22. April 2016, von 19.00 bis...

Lange Nacht der Museen in Wien

127 Wiener Museen und Sammlungen öffnen am 3. Oktober bei der 16. „ORF-Langen Nacht der Museen“ in Wien ihre Pforten und bieten ein umfassendes und abwechslungsreiches Programm. 55 Häuser haben auch spezielle Angebote für Kinder. Highlights sind etwa die Edvard-Munch-Ausstellung in der Albertina (1., Albertinaplatz 1), die Spanische Hofreitschule (1., Michaelerplatz 1), das neu eröffnete Viktor Frankl Museum (9., Mariannengasse 1), das sich dem Begründer der Logotherapie widmet, das...

Lange Nacht des politischen Liedes

In Kooperation mit den "Kritischen Literaturtagen", die heuer von 14. bis 16.5. stattfinden, wird die Fachbuchhandlung des ÖGB-Verlags (1., Rathausstraße 21) zum Ort des politischen Liedes. Chris 4er Peterka singt politische und gesellschaftskritische Lieder, das Duo Angelika Sacher & Klaus Bergmaier interpretiert Lieder nach Texten von Jura Soyfer. Außerdem performt Maren Rahmann Lieder u.a. von Antonia Bruha, Henriette Haill sowie Fritz Brügel und begleitet sich dabei am Akkordeon. Anmeldung:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.