Lange Nacht

Beiträge zum Thema Lange Nacht

Foto: Diözese St. Pölten
53

Lange Nacht
Kirche für echte Nachteulen (Bildergalerie)

ST. PÖLTEN. Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte heuer die Lange Nacht der Kirchen in der Diözese St. Pölten wieder durchgeführt werden. Schwerpunkt wählten viele Pfarren und Kirchen diesmal für Kinder und Jugend. Aber auch gesungen wurde an vielen Orten mit großer Begeisterung. Überall war die Freude an der Wiederbelebung der Gemeinschaft nach den zwei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen zu spüren – vor allem im regen Besuch und an der Begeisterung bei den verschiedensten Projekten. Axel...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
9

Besucheransturm im Bezirk St. Pölten bei der „Langen Nacht der Kirchen“

ST. PÖLTEN (red). An der 9. „Langen Nacht der Kirchen“ im Bezirk St. Pölten nahmen Tausende Interessierte teil, sie lernten ihre Pfarrkirchen und -höfe neu kennen oder besuchten benachbarte Pfarren. Von der Fubßallsegnung über spirituelle Angebote bis hin Kirchenführungen gab es viel Neues zu entdecken. Trotz gleichzeitiger Eröffnung der Fußball-EM konnte in der Diözese St. Pölten ein neuer Besucherrekord erreicht werden. „Begegnungen und Gespräche, Kunstgenuss und Kulinarisches, Gottesdienste...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
10

"Lange Nacht der Kirchen": Bischof mischte sich unter Flüchtlinge

ST. PÖLTEN (red). Rund 25.000 Menschen nahmen an den 350 Veranstaltungen der "Langen Nacht der Kirchen" an verschiedenen Orten im Gebiet der Diözese St. Pölten teil. Geboten wurde den Besuchern in der St. Pöltner Innenstadt zum Beispiel eine dreistündige Non-Stop-Lesung aus der biblischen Weisheitsliteratur. Ein Höhepunkt der "Langen Nacht" war das gemeinsame Kochen mit Flüchtlingen in der Dompfarre St. Pölten. Bischof Klaus Küng mischte sich dabei unter die Flüchtlinge aus Syrien und...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.