Langlauf

Beiträge zum Thema Langlauf

Die Mädels der SMS Altenmarkt freuen sich über den Vize-Bundestitel. | Foto: SMS Altenmarkt, Klieber Stefanie
3

Bundesmeisterschaften
Langläuferinnen der SMS Altenmarkt erkämpften Silber

Die Mädchenmannschaft der SMS Altenmarkt hat bei den Schul Olympics Ski Nordisch in Pöllau / St. Jakob im Walde sensationell den Vize-Bundesmeistertitel im Langlauf errungen. Das Burschenteam der SMS Bischofshofen verpasste das Stockerl knapp. PÖLLAU/ST. JAKOB IM WALDE. Durch ihre hervorragenden Leistungen bei den Landesmeisterschaften Ski Nordisch in Saalfelden, qualifizierten sich die Teams der Sportmittelschulen (SMS) Altenmarkt und Bischofshofen für den Bundesbewerb. Diese fanden nun von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: SK Saalfelden
5

Skilanglauf
Skiathlon Xcross zu Gast im Biathlonzentrum

Rund 180 Starter aus mehreren Bundesländern von den Bambinis bis zu den Erwachsenen waren in Hochfilzen dabei. HOCHFILZEN. Langlaufen dort, wo normalerweise die Biathlon Profis schießen und ihre Runden drehen. Aufgrund der Schneelage in Saalfelden konnten wir mit unserem bewährten Rennformat (Gesamtwertung aus Rennen - Klassik Einzel und Freie Technik Massenstart) ins Biathlonzentrum Hochfilzen ausweichen. Ein Großer Dank an Franz Berger und Reinhard Grossegger Der Skiathlon Xcross war...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Das Team der SMS-Bischofshofen mit Sportlehrer Thomas Kaserbacher freut sich über die erneute Teilnahme an der Bundesmeisterschaft. | Foto: SMS Bischofshofen
5

Langlaufen
Zwei Pongauer Schulen fahren zur Bundesmeisterschaft

Einen großen Erfolg konnten die Langlaufmannschaften der Sportmittelschulen Bischofshofen und Altenmarkt bei der Landesmeisterschaft in Saalfelden verzeichnen: bereits zum zweiten Mal hintereinander qualifiziert man sich für die Bundesmeisterschaft. SAALFELDEN. Die Sportmittelschulen (SMS) Bischofshofen und Altenmarkt feiern einen großen Erfolg im Schulsport. Die Mannschaft der Unterstufe (5. – 8. Schulstufe) der SMS Bischofshofen  sicherte sich den beeindruckenden zweiten Platz hinter der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: GTG Oberschneider
10

Gastein Classics
Bereits fix im Rennkalender 2024

Nach dem schwedischen Team-Erfolg, übten die norwegischen Langläuferinnen bei den Einzelrennen über 35 Kilometer Revanche. GASTEIN. Bei den Damen sorgte Emilie Fleten für einen überragenden ersten norwegischen Sieg in Bad Gastein. Später legte Landsmann Kasper Stadaas bei den Herren nach. Das perfekte Rennwochenende unterstrich die Bedeutung des Langlaufs in der Region. Die dritte Auflage der Ski Classics in Bad Gastein im Dezember 2024 ist bereits fix. Kalter Wind sorgte zu Beginn für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Vom 8. bis 10. Dezember wird in Gastein wieder langgelaufen. | Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH, Christoph Oberschneider
5

Langlaufrennen
Gastein Classics geht in die die nächste Runde

Zum zweiten mal in Folge findet in Bad Gastein die hochkarätige Langlaufreihe "Ski Classics" seinen Anfang. Neben zwei Profi-Bewerben finden auch zwei Amateurrennen statt. BAD GASTEIN. Auch heuer lädt das Gasteinertal Langlaufbegeisterte Menschen zu den "Gastein Classics" ein. Am Wochenende vom 8. bis 10. Dezember eröffnen zwei Profirennen, eines über 15 und eines über 35 Kilometer, die 15. Ausgabe der Profitour "Ski Classics". Nach der hochkarätig besetzten Premiere im letzten Jahr mit Stars...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Wir wollen wissen welche Wintersportart am beliebtesten bei unseren Lesern ist. | Foto: Pixabay
Aktion

Wintersport im Tennengau
Welche Wintersportart ist Euer persönlicher Favorit?

Vielleicht verbringst Du deine Freizeit in den Wintermonaten lieber im Warmen oder bist einfach noch nicht auf den richtigen Geschmack gekommen. Wir wollen wissen welche Wintersportarten unsere Tennengauer Community am liebsten ausübt.  TENNENGAU. Du wirst überrascht sein, welche Möglichkeiten Dir der Winter bietet, um dich draußen fit zu halten und neue Energie zu tanken.  Wir sind gespannt auf Eure Antworten & wünschen einen erfolgreichen Winter!

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Lukas Fürtbauer
Sie Siegermannschaften Mädels und Burschen der Schimittelschule Saalfelden. | Foto: Fotos: Mark Hauser
26

Langlauf
Doppelgold für die Schimittelschule bei der Bundesmeisterschaft

Bei den Bundesmeisterschaften der Schulen im Langlauf vom 01. Bis 02. März in Schoppernau Vorarlberg siegten die Mädchen und Burschenmannschaften der Nordischen Schimittelschule Saalfelden. SCHOPPERNAU (vor). Den Grundstein für den Erfolg konnten sie bereits beim ersten Rennen in der klassischen Technik über 1,5 km am ersten Tag legen. Am zweiten Tag folgte ein Sprint in der Skating Technik über 1 km und im Anschluss eine Verfolgung im Skating über 2 km. Team Mädels: Simone Eder, Leonie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
5

Kinder für den Sport begeistern
Biathlontraining für Kinder

Seit Mitte Dezember wird wieder im Langlaufzentrum Lignitz, mit 18 Kindern einmal wöchentlich Biathlon trainiert. Durch Maschinenschnee und Höhenlage herrschen den gesamten Winter optimale Bedingungen. Im vergangenen Winter wurden 2 neue Luftgewehre und 2 neue Schießstände, vom USC Mariapfarr und der Tri-union-Lungau angeschafft. Damit können die Kinder unter echten Wettkampfbedingungen den Biathlonsport ausüben. Einen herzliches Dankeschön an den Loipengerät-Fahrer Christian Moser, der die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Fritz Moser
Anzeige

SLSV
NEWS vom Wochenende

Springer-Bronze zum Abschluss Die Teilnehmer des SLSV eroberten bei den nordischen Weltmeisterschaften in Planica fünf Medaillen, eine in Silber und vier in Bronze. Damit konnte die Ausbeute der drei letzten Weltmeisterschaften nicht erreicht werden; 2019 waren es neun Medfaillen, 2017 waren es sieben (2 Gold) und 2015 waren es drei (1 Gold). Gold war dieses Mal nicht dabei, insgesamt stehen in der Bilanz jetzt 61 Medaillen bei nordischen Weltmeisterschaften. Im letzten Sprungbewerb der Herren...

  • Salzburg
  • Salzburger Landes-Skiverband
Foto: Foto: Schiklub Saalfelden
4

Langlauf
6. Saalfeldner Skiathlon Xcross

Am 18.2.23 fand in Saalfelden die 6. Auflage des Skiathlon Xcross mit Wertung zum Salzburg AG Landescup statt. SAALFELDEN. Bei perfekten Wetter und einer super Loipe fand in Saalfelden ein besonderes Langlaufrennen für den Nachwuchs, über 160 Teilnehmer, statt. Der 1. Lauf wurde in der klassischen Technik bewältigt. Der Lauf zwei mit Massenstart musste in der Skating Technik mit Vielseitigkeitselementen Xcross gelaufen werden. Jüngste Teilnehmerin war gerade einmal 3 Jahre alt. Mit dabei waren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Anzeige

SLSV
NEWS vom Wochenende !!!

Chiara Kreuzer mit Sieg Nummer 7 In Abwesenheit der Weltcup-Titelverteidigerin Marita Kramer war Chiara Kreuzer Salzburgs einzige Starterin beim Heim-Weltcup der Springerinnen in Hinzenbach. Und sie machte es ausgezeichnet. Am ersten Tag belegte sie Rang 6, am zweiten Tag gewann sie den Bewerb knapp vor ihrer Teamkollegin und Zimmerpartnerin Eva Pinkelnig aus Vorarlberg. Für Kreuzer war es der siebente Sieg im Weltcup, den letzten hatte sie vor drei Jahren ebenfalls in Hinzenbach gefeiert. Im...

  • Salzburg
  • Salzburger Landes-Skiverband
Auch Ex-Biathlon-Star Julian Eberhard schaute beim "Mini Skimarathon für ALLE" vorbei. | Foto: Foto: Michael Geissler
3

Langlauf
„Mini-Skimarathon für ALLE“ präsentierte sich groß

Auch, wenn der Skimarathon Saalfelden in diesem Jahr nicht wie geplant über die Bühne gehen konnte, machte die Region ihrem Ruf als Langlaufdestination alle Ehre. Über 130 Läufer standen am vergangenen Wochenende beim „Mini-Skimarathon für ALLE“ am Ritzensee am Start und zeigten hervorragende Leistungen. SAALFELDEN. Top-Loipenverhältnisse und Top-Organisation warteten vergangenen Samstag beim Sport Grossegger Bezirkscup in Saalfelden. Den Auftakt machten die Allerkleinsten: Zum ersten Mal gab...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Pistenrettung hatte am Wochenende wieder alle Hände voll zu tun. | Foto: Pixabay
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (30. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Flachgau, Salzburg: Es gibt einen neuerlichen Fahndungsaufruf durch die Polizei in den Ermittlungen nach einem möglichen Raubmord im Flachgau. Jetzt gehe es auch um den Verbleib von zwei abgelegten oder entsorgten Blumenkisten.  Ein neuerlicher Fahndungsaufruf durch die Polizei Pongau: Ein Schneebrett verschüttete einen Tourengeher in...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Special Olympics Österreich freut sich auf das Comeback in der Loipe der Lungauer Langlauftage, die in den kommenden Tagen am Prebersee mit Rahmenprogramm in Tamsweg-Ort ausgetragen werden. (Archiv-/Symbolfoto) | Foto: SOÖ
5

Tamsweg und Prebersee
Die Langlauftage feiern ihr Comeback in der Loipe

Special Olympics Österreich freut sich auf das Comeback in der Loipe der "Lungauer Langlauftage", die in den kommenden Tagen am Prebersee mit Rahmenprogramm in Tamsweg-Ort ausgetragen werden. TAMSWEG. Für die kommenden Tage, von 30. Jänner bis 2. Februar 2023, gibt Special Olympics Österreich (SOÖ) in Tamsweg und am Prebersee nur ein Motto aus, nämlich: "Endlich wieder Lungauer Langlauftage". Nach vier Jahren Pause feiert der laut SOÖ traditionsreichste Sportbewerb bei Special Olympics ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Für viele die wohl beliebteste Spur im Schnee, die Loipe.  | Foto:  fuschlseeregion-erber
Aktion 8

Langlaufen in der Natur
Frisch gespurte Loipen im Salzburger Flachgau

Die Loipen in Faistenau, Hintersee und Koppl sind seit gestern, Dienstag, der 13. Dezember 2022 frisch gespurt. Im Salzburger Flachgau warten alleine in der Faistenau rund 60 Kilometer Klassische und Skatingloipen für alle Bewegungshungrige. FLACHGAU. Der Schnee ist gefallen, die Temperaturen passen und die Loipen sind gespurt. Auch im  Langlaufdorf Faistenau-Hintersee hat man sich bereit gemacht und die Bahnen für die beliebte Sportart in den Schnee gezogen. Über 60 präparierte Skating- und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Das erfolgreiche Gastein Classics OK-Team. | Foto: GTG, Christoph Oberschneider
7

Gastein
Saisonstart in der Loipe

Zusammengefasst: Sportlich und organisatorisch höchstes Niveau, touristisch von größtem Mehrwert für Gastein. GASTEIN. Auch Plusgrade, Wind und Regen in den Tagen zuvor sowie 20 Zentimeter Neuschnee am Sonntag, konnten nichts an einer sehr guten Loipe ändern. „Vielen Dank an alle, die so eine Veranstaltung möglich gemacht haben. Wir haben alle Kräfte gebündelt und sind am Ende mit einem mehr als gelungenen Wochenende belohnt worden“, sagte Lisa Loferer, Geschäftsführerin des Kur- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Geschäftsführer Peter Sachsenhofer (re.) mit Biathlet Julian Eberhard (li.) | Foto: Böhmerwaldsports/Brugger
2

Eröffnungs-Event
Tolle Stimmung bei der Eröffnung des neuen Sportshops

Sankt Gilgen hat einen neuen Sportshop. Der Oberösterreicher Peter Sachsenhofer eröffnete mit seiner Böhmerwald Sports GmbH jetzt sein insgesamt zweites Sportfachgeschäft. SANKT GILGEN. Bei der Eröffnung herrschte tolle Stimmung und viele Menschen wollten sich persönlich einen Eindruck vom neuen Fachgeschäft machen. Besonders begeistert waren die Besucher vom Eröffnungsprogramm mit zwei Sportstars: So konnten alle Besucher an einer Mountainbike-Ausfahrt mit Langlauf-Olympiasieger Christian...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Alois Stadlober freut sich gemeinsam mit Konstantin Zakhvatkin, Trainer der Trainingsgruppe 1 des  Langlauf-Teams, auf die kommenden Aufgaben. | Foto: ÖSV

Neue Ziele
Alois Stadlober ist Sportlicher Leiter der ÖSV-Langläufer

Der Pongauer Langlauf-Experte Alois Stadlober wurde vor Kurzem als Sportlicher Leiter der ÖSV-Sektion Langlauf bestellt. Der Weltmeister von 1999 setzt seinen Fokus besonders auf die Nachwuchs-Förderung und der Formung eines Weltcup-Teams, das auf höchster Ebene konkurrenzfähig ist. ALTENMARKT. Nachdem sich der Langlauf-Sport in den letzten drei Jahren neu aufgestellt hat, wurde nun der Nationalkader wieder vollständig in die Verbandsstrukturen des ÖSV integriert. Die langfristige Strategie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
MS Bad Hofgastein holte im Landesfinale Bronze. | Foto: MS Bad Hofgastein
8

Bad Hofgastein
Schüler zeigten ihr Sport-Talent

Am 23. März fand in Mittersill das Salzburger Schülerliga Volleyball Landesfinale statt. Die Mädchen der Mittelschule Bad Hofgastein starteten äußerst nervös ins erste Match gegen Mattsee, nach 0:7 Rückstand zu Satzbeginn steigerten sich die Gasteinerinnen und schafften bei 19:19 erstmals den Ausgleich. BAD HOFGASTEIN. In einer heiß umkämpften Endphase ging der erste Satz unglücklich mit 23:25 verloren. Auch im zweiten Satz hielten die Pongauerinnen trotz fehlender Spielpraxis der vergangenen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Foto: Weiss
2 Video 45

Bischofshofen
Alle Sportstars beim große Salzburger Olympiaempfang

Das "who is who" der Salzburger Sportler gab sich ein Stelldichein am Schanzengelände in Bischofshofen. Der große Salzburger Olympiaempfang sorgte für viele Gänsehaut-Momente und ließ die Salzburger Sternstunden bei den Winterspiele in Beijing noch einmal aufleben. BISCHOFSHOFEN. "Diese Medaille hat so viele Menschen glücklich gemacht, nicht nur mich. Das ist wunderbar", sagt Carina Edlinger, zweifache Olympia-Medaillengewinnerin. "Es war  brutal hart und hat mir ein paar graue Haare beschert",...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Bundesmeisterschaften des Pensionistenvereins in den Disziplinen "Ski & Langlauf" wurden 2022 in Hollersbach abgehalten. Auch der Salzburger PVÖ-Landespräsident Wolfgang Höllbacher war am Start. | Foto: PVÖ
Aktion 7

Pensionistenverband
Bundesmeisterschaft "Ski & Langlauf" in Hollersbach

Die Mitglieder des Pensionistenverbands Österreichs trafen sich vor kurzem in Hollersbach. Dort gingen die Bundesmeisterschaften in den Disziplinen "Ski Alpin" und "Langlauf" über die Bühne. Eine sportliche Veranstaltung, die von Hollersbach PVÖ-Obmann Herbert Zingerle gemeinsam mit der Sektion Ski des örtlichen Sportclubs organisiert wurde. HOLLERSBACH. Im März fanden die heurigen Bundesmeisterschaften des Pensionistenverbands (PVÖ) statt. Bei traumhaften Wetter- und Schneebedingungen trafen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Carina Edlinger gewann am Mittwoch den 9. März 2022 bei den Winterparalympics in China für Österreich die zweite Goldmedaille.  | Foto: GEPA Pictures/ Matic Klansek

Winter-Paralympics 2022
Carina Edlinger sprintet zur Goldmedaille

Carina Edlinger (23) sorgte am Mittwoch den neunten März 2022 bei den Winterparalympics in China für Österreichs zweite Goldmedaille. Die sehbehinderte Salzburgerin siegte laut ORF mit ihrem Guide Lorenz Lampl im Skatingsprint der Langläuferinnen. FUSCHL, ÖSTERREICH, CHINA. Der Sprint-Bewerb am Mittwoch startete wie der ORF berichtet ausgezeichnet. In der Qualifikation gelang Carina Edlinger im Zhangjiakou National Biathlon Centre in 3:23,38 Minuten die schnellste Runde. Edlinger gewann laut...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bei der Eröffnung der Langlaufloipe beim Winterpark Postalm. Von links nach rechts: Landesrat Josef Schwaiger, LInus Pilar (Geschäftsführer Winterpark Postalm) und Christoph Burgstaller, der Projektleiter von „Respektiere deine Grenzen".
 | Foto:  Land Salzburg/Neumayr/Hofer

Umweltschutz
Neue Langlaufloipe für Zwei- und Vierbeiner auf der Postalm

Ein Miteinander von Mensch und Natur, von Wintersportlern und Wildtieren. Das ist die Aktion „Respektiere deine Grenzen“ des Landes Salzburg. Im Winterpark Postalm gibt es daher nicht nur die neue Langlaufloipe, auf der explizit auch angeleinte Hunde erlaubt sind, sondern auch Informationen an wichtigen und frequentierten Stellen. STROBL, SALZBURG. Landesrat Josef Schwaiger erklärt: „Mit viel Aufklärung, attraktiven Alternativen und wichtigen Partnern in den Skigebieten möchten wir allen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Teresa Stadlober darf sich über ihre erste olympische Medaille freuen.  | Foto: Scheiring (Archivbild)
3

Erste Olympia-Medaille
Teresa Stadlober holt Bronze in Peking

Die Radstädterin Teresa Stadlober hat ihre Medaillenchance gleich im ersten Rennen der olympischen Winterspiele 2022 genutzt: Die Langläuferin holte Bronze im Skiathlon von Peking.  PEKING. Während an Olympia-Siegerin Therese Johaug (NOR) kein Weg vorbeiführte, entbrannte dahinter ein Kampf um die verbleibenden Medaillen. Zwischen Rang zwei und Rang sechs war im olympischen Skiathlon von Peking vieles möglich, Teresa Stadlober schaffte es aber stets an der Spitze der Verfolgergruppe dran zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH, Christoph Oberschneider
4
  • 13. Dezember 2024 um 00:00
  • Bad Gastein
  • Bad Gastein

Save the date: Ski Classics & Raiffeisen Gastein Classics von 13. bis 15.12.24

Anmeldung zu den Raiffeisen Gastein Classics ab 10.6., 10:00 Uhr möglich! Das „flat ITT“ ist ein Einzelstartrennen über 7 Kilometer auf ebenem Gelände, bei dem die Teilnehmer*innen je nach Gruppeneinteilung in einem Zeitabstand von 20 bis 60 Sekunden starten und 200 Punkte für die Gesamtwertung ergattern können. Tags zuvor (13.12.) geht in Bad Gastein die Team-Präsentation der neuen Ski Classics Saison mit der Vorstellung der Pro Teams und ihrer Athlet*innen über die Bühne. Mit den „Raiffeisen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.