Langzeitarbeitslose

Beiträge zum Thema Langzeitarbeitslose

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk steigt wieder. | Foto: cf
2

AMS-Zahlen Mai
Arbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen steigt um 8,4 Prozent

Mit Ende Mai zeigt sich eine steigende Arbeitslosigkeit in Niederösterreich – so auch im Bezirk Waidhofen. Gegenüber Mai 2023 ist die Zahl der arbeitslosen Personen um 33 oder 8,4 Prozent angestiegen. WAIDHOFEN/THAYA. Männer sind mit einem Plus von 9 Prozent stärker von der Steigerung betroffen als Frauen (+7,5%). Insgesamt sind beim AMS Waidhofen Ende Mai 426 Personen arbeitslos gemeldet. Deutlich über Vorjahresniveau bleibt die regionale Arbeitslosigkeit bei Jugendlichen (+ 36,8%) und bei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Vor dem Hintergrund der schwachen Konjunkturentwicklung haben Wirtschaftsforscher ihre Prognosen für 2024 nach unten revidiert. | Foto: cf
3

Bezirk Waidhofen
Wieder deutlich mehr Arbeitslose beim AMS gemeldet

Die schlechte konjunkturelle Entwicklung sorgt in ganz Niederösterreich für steigende Arbeitslosigkeit - so auch im Bezirk Waidhofen. Gegenüber März 2023 ist die Zahl der arbeitslosen Personen um 8,1 Prozent gestiegen. Männer (342) sind deutlich stärker von Arbeitslosigkeit betroffen als Frauen (176). BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Auch die Zahl der offenen Stellen ist rückläufig. Gegenüber dem Vorjahresvergleichsmonat hat sich die Zahl der gemeldeten offenen Jobvakanzen um 43 Prozent verringert....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Zahlen zur Arbeitslosigkeit im Bezirk sind postitv, trotz leichtem Anstieg. | Foto: Ebner
2

Bezirk Waidhofen
Arbeitslosigkeit steigt nur leicht an

Ende Oktober waren 405 Personen beim AMS Waidhofen arbeitslos vorgemerkt. Um 2 oder 0,5 Prozent mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Langzeitarbeitslosigkeit trifft vorallem Männer. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Im Vergleich zum Vorkrisen Oktober 2019 verzeichnen wir allerdings weiterhin ein (deutliches) Minus in der Arbeitslosigkeit von 21,8 Prozent", betont AMS-Geschäftsstellenleiterin Edith Palisek-Zach. Inklusive Schulungsteilnehmer_innen befanden sich Ende Oktober 527 Personen im Bezirk...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die schwächelnde Wirtschaft sorgt im Bezirk Waidhofen erstmals  im Jahr 2023 für einen Anstieg der Arbeitslosigkeit. | Foto: Ebner
2

Arbeitsmarkt September
Arbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen steigt wieder

Die schwächelnde Wirtschaft sorgt im Bezirk Waidhofen erstmals in diesem Jahr für einen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Ende September waren im 416 Personen arbeitslos gemeldet, um 6,7 Prozent (oder +26) mehr als im Vorjahr. Die Aus- und Weiterbildungsangebote des AMS nutzten 115 Personen (um 27 weniger als vor einem Jahr). BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Trotz steigender Arbeitslosigkeit konnte im Bezirk die Langzeitarbeitslosigkeit weiter deutlich reduziert werden. Ende September waren 31 Personen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Arbeitslosigkeit bleibt auf niedrigem Niveau. | Foto: Ebner
2

Februar Daten
Arbeitslosigkeit weiter auf sehr niedrigem Niveau

Trotz leichtem Anstieg (um 17 Personen) ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen mit 664 Jobsuchenden weiterhin auf sehr niedrigem Niveau. Rechnet man die Schulungsteilnehmerdazu, sind gegenüber dem Vorjahresmonat mit 805 um 0,2 Prozent mehr Personen beim AMS Waidhofen registriert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. NÖ-weit ist die Zahl der arbeitslosen Frauen aktuell mit minus 9,2 Prozent deutlich stärker gesunken als jene der Männer (-3,6%). Anders die Entwicklung in Waidhofen: Hier wird ein Anstieg...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
AMS-Geschäftsstellenleiterin Edith Palisek-Zach | Foto: fotonovo.at

Arbeitsmarkt
Hohe Nachfrage nach Arbeitskräften

Die Situation am niederösterreichischen Arbeitsmarkt entwickelt sich weiterhin erfreulich. Die Arbeitslosigkeit geht den 17. Monat in Folge zurück und die unselbstständige Beschäftigung steigt. Auch im Bezirk Waidhofen ist die Nachfrage nach Arbeitskräften hoch. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Ende Juli waren beim AMS Waidhofen 424 Personen arbeitslos vorgemerkt – ein Rückgang um 10,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. „Im Vergleich zum Vorkrisenniveau 2019 ging die Arbeitslosigkeit im Bezirk sogar um...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
AMS-Geschäftsstellenleiterin Edith Palisek-Zach | Foto: fotonovo.at

Arbeitsmarkt April
Ein Viertel weniger Arbeitslose

Trotz der unsicheren Rahmenbedingungen präsentiert sich die Situation am Arbeitsmarkt im Bezirk Waidhofen Ende April 2022 sehr gut. Die Zahl der Arbeitslosen ging im Vergleich zum April des Vorjahres um 25 Prozent zurück. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Sehr erfreulich präsentiert sich der regionale Arbeitsmarkt, was die Zahl der Arbeitslosen betrifft. Mit 399 Vorgemerkten Ende April (162 Frauen und 237 Männern) gab es gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres um 159 Betroffene weniger (-28,5...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
AMS-Geschäftstellenleiterin Edith Palisek-Zach | Foto: Ederer

Arbeitslosigkeit
Bisher kein Lockdown-Effekt am Arbeitsmarkt

Die behördlichen Einschränkungen haben im November am Waidhofner Arbeitsmarkt – zumindest vorerst – kaum Spuren hinterlassen: Zu Monatsende waren insgesamt 471 Personen arbeitslos vorgemerkt – ein Minus von 28,6 Prozent im Vergleich zu November 2020 und ein Minus von 13,6 Prozent im Vergleich zum November 2019. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk liegt somit auch Ende November mit minus 13,6 Prozent unter dem Vorkrisenniveau 2019. Nicht zuletzt wegen der einsetzenden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.