Langzeitarbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Langzeitarbeitslosigkeit

Foto: BezirksRundschau

AMS Perg
Langzeitarbeitslosigkeit rückläufig, aber auf hohem Niveau

Die Arbeitslosenquote bleibt mit 3,0 Prozent um 1,1 Prozent-Punkte unter dem Vorjahresniveau. Die Langzeitarbeitslosigkeit ist zwar rückläufig, jedoch noch immer auf hohem Niveau. PERG. Die Auftragsbücher der Unternehmen sind voll und die große Nachfrage nach Personal hält ungebrochen an, informiert Christa Hochgatterer, Leiterin des AMS Perg. Die Arbeitslosigkeit habe sich in den letzten Monaten sehr positiv nach unten entwickelt. Größter Risikofaktor sei die Entwicklung der Pandemie. "Unsere...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Alois Rudlstorfer leitet das AMS in Freistadt.  | Foto: AMS Freistadt

Akuter Fachkräftemangel
Arbeitslosenzahlen sinken unter Wert von 2019

Dass sich der Arbeitsmarkt so schnell nach der Corona-Pandemie wieder erholt, damit hätte auch AMS-Freistadt-Chef Alois Rudlstorfer nicht gerechnet. Das AMS konzentriert sich jetzt wieder intensiv auf die Bekämpfung des Fachkräftemangels und der Vermittlung von Langzeitarbeitslosen.  BEZIRK FREISTADT. „Dass sich die Zahl der Arbeitsuchenden in unserem Bezirk so rasant verringert, hätte ich nicht für möglich gehalten. Von einer Rekordarbeitslosigkeit zum wieder massiv aufpoppenden...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
V.l.: Johann Kalliauer, Präsident der Arbeiterkammer OÖ, Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Martin Kocher, Bundesminister für Arbeit, und Gerhard Straßer, Landesgeschäftsführer AMS OÖ. | Foto: Land OÖ / Max Mayhrhofer

Job-Restart-Programm
AMS übernimmt zwei Monate 100 Prozent der Lohnkosten

Um die Langzeitarbeitslosigkeit in OÖ zu bekämpfen hat das Land OÖ in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsmarktservice OÖ (AMS OÖ), der Arbeiterkammer OÖ (AK OÖ) und anderen ein 5-Punkte-Paket zusammengestellt. Das darin enthaltene  OÖ. Neben dem Kampf gegen die Pandemie, gilt es auch gegen die Langzeitarbeitslosigkeit vorzugehen: „Es gibt einen Bereich, der uns vor besondere Herausforderungen stellt und das ist die Gruppe der Langzeitarbeitslosen“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und fügt...

  • Oberösterreich
  • Lehrredaktion OÖ
AMS-Ausbildungen werden heuer vor allem via "Distance-Learning" abgehalten.  | Foto: jannoon028/Fotolia

Arbeitsmarktservice Oberösterreich
Arbeitsprogramm mit digitalem Fokus

Im heurigen Arbeitsprogramm des Arbeitsmarktservice, kurz AMS, Oberösterreich, spielt das Thema "Digitalisierung" eine wichtige Rolle. Das gaben Landesgeschäftsführer Gerhard Straßer und seine Stellvertreterin Iris Schmidt kürzlich bekannt. Um sein Programm auch umzusetzten, erhält das AMS Oberösterreich ein "reines Förderbudget" von 195 Millionen Euro. OÖ. 2021 werde besonders darauf geachtet, Menschen und Betriebe "online zusammenzubringen". Grund dafür ist die Corona-Pandemie. Ermöglichen...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.