Latein

Beiträge zum Thema Latein

Bei der Überreichung des Wissenschaftspreises im Landhaus v. li. Professor Florian Schaffenrath, Kulturlandesrätin Beate Palfrader und Universitätsprofessor Martin Korenjak. 
 | Foto: © Land Tirol/Gerzabek

Landespreis
Linguist Martin Korenjak wird mit Landespreis für Wissenschaft geehrt

TIROL. Mit viel Freude überreicht Bildungslandesrätin Beate Palfrader den Tiroler Landespreis für Wissenschaft an Universitätsprofessor Martin Korenjak. Der Linguist beschäftigt sich in seinem Fachgebiet mit der Rolle von Latein als lingua franca der Gelehrtenwelt der Renaissance und als wichtigstes sprachliches Medium bei der Herausbildung der modernen (Natur-)Wissenschaften. Die große Bedeutung der SpracheDass der Preis dieses Jahr an einen Philologen geht, erfreut die Bildungslandesrätin...

Die SchülerInnen des Gymnasiums Landeck beim Fremdsprachenwettbewerb. | Foto: Otto Siegele/BRG Landeck

Gymnasium Landeck in rot-gelb-rot

Das BRG/BORG Landeck war beim Fremdsprachenwettbewerb der allgemeinbildenden höheren Schulen in Tirol und Südtirol erfolgreich. LANDECK. So zahlreich war das BRG/BORG Landeck beim Fremdsprachenwettbewerb noch nie vertreten. Gleich sieben mutige Schülerinnen und Schüler brachen kürzlich nach Brixen auf, um sich dort mit vielen anderen Sprachbegabten aus dem Bundesland Tirol und Südtirol zu messen. Die Schülerinnen und Schüler bestachen mit ihren Fremdsprachenkenntnissen in den Sprachen Englisch,...

Hilde Muth, die Witwe des Namensgeber des Preises em. o. Univ.-Prof. Mag. Dr. Robert, und dessen Sohn Prof. OStR Mag. Wolfgang Muth bei der Übergabe des Preises an den Sieger Felix Thöni. | Foto: Zuenelli
2

Lateinisches Erbe: Felix Thöni erhält Förderpreis

LANDECK. In diesem Jahr geht der "Robert-Muth-Förderpreis" an Felix Thöni. Der ehemalige Schüler am BRG/BORG Landeck widmete sich in seiner Arbeit „Vestigia Latina im Raum Landeck. Lateinische Spurensuche in Landeck und Umgebung“ den lokalen lateinischen Denkmälern, die er erstmals gesammelt dokumentiert hat. Die Jury fand, dass der Preisträger, der nun an der Universität Innsbruck Latein studiert, damit einen Beitrag zur Sensibilisierung und zum Erhalt des lokalen lateinischen Erbes geleistet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.