Lateinamerika

Beiträge zum Thema Lateinamerika

Die Peruanerin Rosa Camero de Karlhuber-Vöckl taucht mit ihren Kursteilnehmern tief ein in die aufregenden Geschmackswelten Süd- und Mittelamerikas. | Foto: Koppensteiner Photography
7

Kochkurs in Linz
Eine kulinarische Reise durch die Länder Lateinamerikas

So schmecken Mexiko, Guatemala, Kolumbien, Peru und Co.: Eine kulinarische Rundreise durch Süd- und Mittelamerika lässt sich in Linz auch ganz ohne 12-Stunden-Flug erleben.  Die BezirksRundSchau hat sich auf einen köstlichen Streifzug durch die wunderbare peruanische Küche mitnehmen lassen. LINZ. Rosa Camero de Karlhuber-Vöckl kam vor zwanzig Jahren der Liebe wegen von Peru nach Linz. Anfangs ein echter Kulturschock: "Diese Welt war so extrem anders", sagt sie im Gespräch mit der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Rudi Hiebl
19

Stadtpfarrkirche St. Valentin
Weltmissions-Sonntag 2023

In der Stadtpfarrkirche St. Valentin wurde Weltmissions-Sonntag, dem 22. Oktober 2023 besonders gefeiert. Im Auftrag des Papstes betet und sammelt an diesem Sonntag die ganze Kirche weltweit für die Ärmsten der Armen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Der Weltmissions-Sonntag ist die größte Solidaritätsaktion des Planeten. Er steht für globale Nächstenliebe, um allen Menschen ein gerechtes und würdevolles Leben zu ermöglichen! Das neue KILI-Team und die die „Singing Valenteenis“ sorgten für...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Kogler/Marx
8

Fotoshow mit Livemusik: Peru – Anden, Amazonas, Antike Kulturen

Multimediaschau über Peru von Renate Kogler und Franz Marx in Katsdorf und Perg. Renate Kogler und Franz Marx laden ein zu der Multimediashow "Peru – Anden, Amazonas, Antike Kulturen", bei der sie selbst live musizieren. Die Vorträge finden statt am 28. Februar im Kino Katsdorf und am 7. März im Pfarrsaal Perg, jeweils um 19.30 Uhr. Peru. Die Palette der geografischen Gegensätze reicht von der wüstenhaften Küste, die geprägt ist vom kalten, fischreichen Humboldtstrom, zu den bis 6800 Meter in...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Kogler/Marx
8

Fotoshow mit Livemusik: Peru – Anden, Amazonas, Antike Kulturen

Multimediaschau über Peru von Renate Kogler und Franz Marx in Katsdorf und Perg. Renate Kogler und Franz Marx laden ein zu der Multimediashow "Peru – Anden, Amazonas, Antike Kulturen", bei der sie selbst live musizieren. Die Vorträge finden statt am 28. Februar im Kino Katsdorf und am 7. März im Pfarrsaal Perg, jeweils um 19.30 Uhr. Peru. Die Palette der geografischen Gegensätze reicht von der wüstenhaften Küste, die geprägt ist vom kalten, fischreichen Humboldtstrom, zu den bis 6800 Meter in...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Laguna Colorada
6

Multimediashow mit Livemusik: Bolivien „Anden, Yungas und Fiestas"

Bolivien raubt einem den Atem! Das faszinierende Land im Herzen Südamerikas ist ein Rausch aus Farben und Formen. Unberührte Landschaften von unvergleichlicher Schönheit und seine kulturelle Vielfalt machen Bolivien zu einem unvergesslichen Erlebnis. In der live moderierten Multimediashow präsentieren die preisgekrönten FotografInnen Renate Kogler & Franz Marx das ursprünglichste Land des Kontinents. Ausgewählte original Ton- und Filmaufnahmen und die von den beiden eigens komponierte Livemusik...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Renate Kogler
Foto vlnr: Alfredo Hernandez Bgm. von Tecoluca / Dep. San Vicente, Dr. Hans Eder Direktor INTERSOL - Verein zur Förderung INTERnationaler SOLidarität, 
Bernhard Gruber, ehrenamtl. Präsident Österreichisches Waldgarten-Institut, Lic. Herberth Sanabria, Infrastruktur und Aussenbeziehung der Gemeinde Tecoluca
3

Delegation aus El Salvador zu Besuch im Österreichischen Waldgarten-Institut

Vergangenen Freitag, den 7. April 2017 besuchten Bürgermeister Alfredo Hernandez und Bauamtsleiter Lic. Herberth Sanabria der 30.000 Einwohnerstadt Tecoluca aus der Region San Vicente, im mittelamerikanischen Kleinstaat El Salvador gemeinsam mit ihrem Projektpartner Intersol, das Österreichische Waldgarten-Institut am Stadtrand von Wels. Das kleinste Lateinamerikanische Land mit der größten Bevölkerungsdichte war bis Ende der 1980er Jahre im Würgegriff weniger Großgrundbesitz durch die USA...

  • Wels & Wels Land
  • Bernhard Gruber

Lateinamerikanisches Weihnachtskonzert

STEYR. Die Musik der Anden mit Panflöte und Quena steht heuer im Mittelpunkt des Lateinamerikanischen Weihnachtskonzertes am Sonntag, 18. Dezember. Dazu hat Ricardo Quiñonez, der diese Instrumente selbst virtuos spielt, zwei musikalische Gäste aus Perú – José Miranda und Lupo Concha – eingeladen. Gemeinsam entführen sie uns auf eine vorweihnachtliche musikalische Reise durch die Andenländer Südamerikas. Karten sind im Vorverkauf zu 6 und 12 Euro im Weltladen Steyr erhätlich. Abendkasse 7 und 14...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

Multimediashow mit Livemusik: Bolivien „Anden, Yungas und Fiestas“

Bolivien raubt einem den Atem! Das faszinierende Land im Herzen Südamerikas ist ein Rausch aus Farben und Formen. Unberührte Landschaften von unvergleichlicher Schönheit und seine kulturelle Vielfalt machen Bolivien zu einem unvergesslichen Erlebnis. In der live moderierten Multimediashow präsentieren die preisgekrönten FotografInnen Renate Kogler & Franz Marx das ursprünglichste Land des Kontinents. Ausgewählte original Ton- und Filmaufnahmen und die von den beiden eigens komponierte Livemusik...

  • Braunau
  • Renate Kogler
Carlos Escobar Pukara
2

Panflöten-Konzert

"Im Klang der Panflöte verbirgt sich die Stimme des Windes, der Schlag einer Trommel ist der Herzschlag von Mutter Erde". Diese Weisheit beschreibt am besten die Musik von Pachakuti, sie spiegelt die indianische Seele Amerikas wider. Beim Konzert am 04. Juni um 20:00 Uhr im Pfarrzentrum Haslach nehmen uns die Musiker von Pachakuti mit auf eine musikalische Reise nach Südamerika. Ihr Repertoire reicht von indianischer Musik über lateinamerikanischen Hits bis hin zu klassischen Liedern. Der...

  • Rohrbach
  • Monika Vierlinger

Lernen von der Peripherie? Alternative Entwicklungsmodelle für Europa

Weiterbildungsveranstaltung der Abteilung Politik und Entwicklungsforschung/Institut für Soziologie JKU Linz Nach fünf Jahren europäischer Sparpolitik ist das Scheitern der offiziellen Krisenlösungsstrategie offensichtlich: Staatsschulden und Arbeitslosigkeit sind höher als zuvor. Angesichts dessen widmet sich diese Veranstaltung Erfahrungen und alternativen Entwicklungsansätzen aus der europäischen Peripherie und aus Lateinamerika. Es diskutieren: Sonja Ablinger — Initiatorin von...

  • Linz
  • Astrid Stieger
Anzeige
Kulinarische Reise nach Peru- Empanadas

Kurs: Kochen und Backen für Kinder

Empanadas Party! Empanadas sind eine Spezialität aus Lateinamerika. Teigtaschen in vielfältigen Variationen, gefüllt mit Rindfleisch, Käse, Rosinen, Oliven, Kräuter oder Gemüse. Wir kochen mit Produkten aus regionalem, biologischem Anbau und Haltung, mit Fairtrade-Garantie. Kinder kochen in gemütlicher Atmosphäre wird zuerst ein Willkommensgetränk aus Lima, die traditionelle "Chicha Morada" aus lila Mais zubereitet. Gestartet wird dann mit 3 Sorten Empanadas, 2 pikanten und einer süßen. Bitte...

  • Braunau
  • VHS Braunau
2

Muze @ Go.ETe _ Flöten-Festival

12.11.2014 - 19:30 Muze: Bernadette Zeilinger (AT/ Sopran- bis Kontrabass-Blockflöte) Diego Muné (AR/ Gitarre). Mit natürlichem Sanftmut verzaubert das Duo Muze durch ureigenen Charakter. Während die beiden MusikerInnen virtuos außergewöhnliche Techniken mit feinen Details mischen, schimmert ihr impulsives Spiel in vielen Nuancen. So verbinden sie Lebendigkeit und Präzision in intensiver und berührender Musik. Zwischen balladenartigen Stimmungen entstehen kompakte Ballungen und expressive...

  • Ried
  • Bernadette Zeilinger
Nicaragua: Ein Land, dessen Bewohner Nationalstolz besitzen und wo die Landschaft nicht mit Grün geizt.
346

Nicaragua: Ein wunderschönes Land mit vielen Facetten

Ein Erlebnisbericht mit Eindrücken zu den wichtigsten Stichworten, Bildern und Videos. Der Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg veranstaltete eine zweiwöchige Reise nach Nicaragua. Dort sahen sich die Studenten nicht nur das Land, sondern auch die Medienhäuser an, um einen Vergleich zu Österreichs Medienlandschaft zu ziehen. Immerhin unterhält unser Land mehrere Städtepartnerschaften mit Nicaragua, beispielsweise jene von Wels mit Chichigalpa oder Salzburgs mit León....

  • Oberösterreich
  • David Hollig
Anzeige

VHS Kurs: Salsa und mehr

Salsa Cubana Tanzkurs es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Vermittelt werden Basics, Grundhaltungen, Platzwechsel und deren Umsetzung auf der Tanzfläche. Vor allem aber das Feuer und das wunderbare Lebensgefühl Lateinamerikas! Kurszeit: Freitag 26.9.2014 bis 28.11.2014 19:00 bis 20:30 Uhr Leitung: Jhonny Mamani, Tänzer und begeisterter Salsero Kursort: Pfarrhof Eggelsberg Kurskosten: 80,00 Euro Anmeldung: Mag.a Liliane Huiza de Lazarte Tel.: 0676/845500385 eggelsberg@vhsooe.at...

  • Braunau
  • VHS Braunau

Kolumbien am Scheideweg

Südwind Oberösterreich lädt in Kooperation mit der VHS zur Lesung und Gespräch mit dem Kolumbien - Kenner Werner Hörtner ein. Werner Hörtner, geboren 1948, lebt in Wien und ist Journalist mit Schwerpunkt Lateinamerika. Er ist Mitbegründer der Informationsgruppe Lateinamerika (IGLA) und Mitherausgeber der Zeitschrift Lateinamerika anders. Von 1990 bis 2013 war er Redakteur der entwicklungspolitischen Monatszeitschrift Südwind. 1992 wurde ihm von der Österreichischen Bischofskonferenz der Preis...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich

24. Lateinamerikafest in Zell an der Pram

ZELL/PRAM. Am 19. Oktober findet im Schloss Zell an der Pram die 24. Auflage des Lateinamerikafestes statt. Der Eine Welt Kreis präsentiert wieder eine stimmungsvolle Nacht mit exklusiven Speisen, Cocktail- und Weinbar und vor allem außergewöhnlicher Musik! Die Gruppe Pacha Kuti wird mit ihren feurigen Rhythmen aus Mexiko, Kolumbien, Bolivien, Peru... in bereits legendärer Form die Tanzbeine anheizen. Liebhaber original kubanischer Musik können sich auf Ricardo Hernandez freuen. Der ehemalige...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Anzeige

Die Cubaboarischen

Gäste: Goaßlschnoizer und Löfflschlager Ländler mit Latin-Groove? Ein jodelnder Buena Vista Social Club? Eine vom Cuba-Virus infizierte Truppe von oberbayerischen Dorfmusikanten! Die musikalische Vermählung von Zwiefachem und Cha Cha? Auf geht‘s, hasta la victoria siempre, host mi?!? Die CubaBoarischen spuin auf! Dabei fing alles ganz harmlos an. Hubert Meixner und seine Dorfmusikanten wollten im Jahr 2000 eigentlich nur Urlaub machen; in Kuba ein bisschen Sonne, Meer und Drinks genießen. Doch...

  • Vöcklabruck
  • Kultur und Freizeit GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.