Laternen

Beiträge zum Thema Laternen

Auch in Telfes fand ein schönes Martinsfest statt. | Foto: Mair
7

Umzüge in allen Gemeinden
Hunderte Kinder gingen mit ihren Laternen

Seit Wochen haben sich die Kindergartenkinder allerorts auf das Martinsfest und den Laternenumzug vorbereitet und gefreut. TELFES. Auch in Telfes zogen die Kinder der drei Kindergartengruppen und der ersten Volksschulklasse mit ihren Betreuern und Familien singend und strahlend durch das Dorf, um sich dann beim Pavillon rund um das Martinsfeuer zu versammeln. Das Thema „Teilen“ im Kleinen wie im Großen stand dabei im Vordergrund – beteiligen sich doch auch die Kindergärten und Schulen an der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Ortsbeleuchtung in St. Ulrich wurde umgerüstet. | Foto: Kogler
2

St. Ulrich - Energie
LED-Beleuchtung für 130 Lichtpunkte

LED-Lampen in St. Ulrich bringen Energieeinsparungen; 130 Lichtpunkte getauscht. ST. ULRICH. Bereits im November war im "Nuaracher" Gemeinderat einstimmig beschlossen worden, die Straßenbeleuchtung auf LED-Lampen umzustellen. Es wurde eine beträchtliche Energieeinsparung in Aussicht gestellt. Mittlerweile haben die Bauhofmitarbeiter die Beleuchtungsmittel in den Straßenlaternen im gesamten Ortsgebiet getauscht. Rund 130 Lichtpunkte leuchten nun energiesparend und umweltfreundlich. "Theoretisch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Veranstalter des beliebten Laternenrundgangs durch Hall haben sich dazu entschieden, die geplante Veranstaltung aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation abzusagen.  | Foto: Michael Kendlbacher

Adventlicher Laternenrundgang durch Hall abgesagt

Die Veranstalter des beliebten Laternenrundgangs haben sich dazu entschieden, die geplante Veranstaltung aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation abzusagen. HALL. Die zweite Welle der Corona-Pandemie zeigt erneut massive Auswirkungen auf Veranstaltungen und das gesellschaftliche Leben. Normalerweise würde der beliebte Laternenrundgang durch die Haller Altstadt heuer am 28. November stattfinden, nun hat man sich dazu entschlossen das Event abzusagen. „Aufgrund der sich ständig ändernden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Mit der "Laternenfenster - Aktion" soll etwas Licht in die Gemeinde gebracht werden.  | Foto: Dietrich

Telfs zum leuchten bringen
"Laternenfenster-Aktion" statt Martins-Umzug

TELFS. Ein Martins-Umzug ist im Corona-gebeutelten Jahr 2020 in den meisten Regionen leider nicht möglich. Das symbolische Zeichen, dass vom Fest der Lichter ausgeht, soll aber auch heuer nicht ausbleiben. Darum beteiligt sich auch Telfs an der Aktion „Laternenfenster“.  Im Sinne des heiligen MartinSeit 1. und noch bis 11. November können die TelferInnen mit Hilfe von selbstgebastelten Laternen, die straßenseitig ins Fenster gestellt werden, den Ort zum Leuchten bringen – ganz im Sinne des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Wörgls Sozialreferent Nationalrat Christian Kovacevic (Bildmitte) und Sarah Pehertsdorfer (rechts) vom Stadtmarketing bedankten sich vor Ort bei Kindergartenleiterin Bettina Casazza (links) und den Kindern für ihr großes Engagement. | Foto: Hubert Berger/Stadt Wörgl
3

Kindergarten unterstützt Wörgler Charity Projekt

WÖRGL (red). Knapp 100 „Sternenlaternen“ bastelten in den vergangenen Wochen die Mädchen und Buben des Kindergarten Grömerweg für das Charity- Projekt „Licht für Wörgl“. Diese Beleuchtungskörper, in denen magisch wirkende LED- Sterne schweben zu scheinen, fanden reißenden Absatz und waren innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Der Gesamterlös aus dem Laternenverkauf geht zu 100 Prozent an das Wörgler Hilfeprogramm „Licht für Wörgl“.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Lichterweg zur Krippe

ZAMS. Alle Kinder tragen ihre Laterne, ihre Lichter zur Krippe, wo Schülerinnen und Schüler der VS und der NMS zu einer besinnlichen Adventfeier einladen – 19.12.2015 um 16.30 Uhr, vor dem Widum in Zams. Anschließend bleibt hoffentlich noch genügend Zeit für ein gemütliches Beisammensein mit Punsch und Keksen. Wann: 19.12.2015 16:30:00 Wo: Widum, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
2

Adventliche Laternenwanderung durch Hall

Mit Laternen in der Hand wandern Barbara Knoflach-Zingerle und Christian Kayed mit Ihnen wieder in der Haller Altstadt zu stillen Plätzen, durch dunkle Gassen und zu verborgenen Bildern. Besondere Kunstwerke erschließen uns den Advent als Zeit der frohen Erwartung. Termine: Samstag, 12. Dezember, 17 Uhr - mit Christian Kayed Sonntag, 13. Dezember, 17 Uhr - mit Barbara Knoflach-Zingerle Samstag, 19. Dezember, 17 Uhr - mit Christian Kayed Sonntag, 20. Dezember, 17 Uhr - mit Barbara...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Foto: Ferienland Kufstein
3

Und alles leuchtet - Tag der 1000 Lichter

KUFSTEIN. Am 3. Jänner 2015 weicht von 16.30 bis 20.30 Uhr wieder das elektrische Licht hunderten Kerzen und Fackeln im Stadtzentrum. Auf der Straße, den Gehsteigen und in den Blumenbeeten werden zudem Laternen aufgestellt. Magische Lichtgestalten ziehen durch die Stadt und versetzen im noch so jungen Jahr 2015 ins Staunen. So wird die Festungsstadt auch noch nach den Weihnachtsfesttagen zu einer Oase der Gemütlichkeit und Romantik. Mit Tiroler Schmankerl wie Zillertaler Krapfen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

advent in hart - 24. Dez. 2014 Friedenslicht

Friedenslicht in kleinen Laternen Ab 9.00 bis 13.00 Uhr kann am "advent in hart" das Friedenslicht in kleinen Laternen abgeholt werden. Verkürzen Sie die Zeit des Wartens und schauen Sie bei uns vorbei. Die Kameraden der FF-Hart im Zillertal freuen sich Ihren Besuch. Nächster Termin: Feuerwehrball der FF-Hart am SA. 24.01.2015 im Gasthof Hamberg (Weber), ab 20.00h. Es spielt die Gruppe Zillertal Power. Homepage der FF-Hart im Zillertal Wann: 24.12.2014 09:00:00 bis 24.12.2014, 13:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stefan Lechner

Adventlicher Laternenrundgang durch Hall

Die Haller Stadtrundgänge bieten heuer wieder den beliebten Adventlichen Laternenrundgang an. Mit Laternen in der Hand wandert man in der Haller Altstadt zu stillen Plätzen, durch dunkle Gassen und zu verborgenen Bildern. Besondere Kunstwerke erschließen uns den Advent als Zeit der frohen Erwartung. Termine sind am 1.12. und am 15.12. jeweils um 17:00 Uhr, der Rundgang startet am Rathaushof am Oberen Stadtplatz und dauert ca. 1 Stunde. Informationen unter www.hall-fuehrungen.at oder unter 0676...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Die neuen LED-Lampen sind sparsamer und vermeiden unnötige "Lichtverschmutzung".
2

Gem. Ehrwald erneuert die Straßenbeleuchtung

EHRWALD (rei). Straßenbeleuchtungen sind für die Gemeinden kein unwesentlicher Kostenfaktor - zuerst bei der Anschaffung und in der Folge beim Betrieb fallen zumeist hohe Kosten an. In Ehrwald ist man nun dabei, die alte Beleuchtung gegen zeitgemäße LED-Leuchtkörper sukzessive auszutauschen. „Die alte Beleuchtung stammt aus den 1960er Jahren. Innerhalb der kommenden drei Jahre wollen wir ca. 420 Lichtpunkte erneuern“, erzählt Bgm. Martin Hohenegg. Die ersten Lampen wurden bereits getauscht....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Begegnung zum Advent - Adventbazar in der Waldorfschule

Begegnung zum Advent Wie jedes Jahr lädt auch heuer am Samstag vor dem ersten Adventsonntag die an diesem Tag festlich geschmückte Freie Waldorfschule zu ihrem traditionellen Adventbazar: Bei Kerzenlicht, Puppen- und Kasperlspiel, in Singkreisen und bei Lesungen kommt die ganze Familie in besinnliche Stimmung. An Verkaufsständen werden wunderbar duftende Adventkränze, handgearbeitetes Spielzeug, handgenähte Puppen, Mineralien, pflanzengefärbte Wolle, eine appetitanregende Vielfalt und von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Teda Neyer Freie Waldorfschule Innsbruck

Laternenparty in Sterzing

Bereits seit über 15 Jahren finden jeweils mittwochs, heuer vom 10. Juli bis 21. August (ausgenommen am 14. August), die beliebten Laternenpartys in der Sterzinger Innenstadt statt.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Winterprogramm im Naturpark Kaunergrat

Schneeschuh-Schnupperkurs am Dienstag, 8. Jänner Für „Lerneifrige“ wird jeden Dienstag ein Schnupperkurs in der Nähe des Naturparkhauses angeboten. Neben Übungen mit dem „Gerät“ erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über die richtige Ausrüstung und sorgfältige Tourenplanung. Feste, hohe Schuhe und Schistöcke erforderlich, Gamaschen sind empfehlenswert! Sonnenbrille und Sonnenschutz nicht vergessen! Treffpunkt: 13.00 Uhr, Naturparkhaus Kaunergrat am Gachenblick Dauer: ca. zwei Stunden Anmeldung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Es schneit

Wo: SCHWEIBER, Schweiberweg, 6278 Hainzenberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • SABRINA RIESER
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.