Lauf

Beiträge zum Thema Lauf

Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens waren gemeinsam mit ihren Liebsten beim Lauf dabei. | Foto: Comm-Unity
6

"Comm-Unity läuft"
Lannacher Unternehmen sportelt für den guten Zweck

Bereits zum zweiten Mal stellten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens "Comm-Unity EDV GmbH", das einen Standort in Lannach hat, in den Dienst der guten Sache: Beim elften "Wings for Life World Run" Anfang Mai legten einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 14 aus dem Bezirk Deutschlandsberg, Kilometer zurück. LANNACH. Unter dem Motto "Comm-Unity läuft" sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter meist gemeinsam mit ihren Liebsten beim "Wings for Life World Run"...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Der Zieleinlauf am Deutschlandsberger Hauptplatz. | Foto: Brunner, Lampl/KTC
3

33 Kilometer lang unter der Erde
Weltrekordversuch im Koralmtunnel

Eine großartige sportliche Leistung: Läufer des Deutschlandsberger Koralmtrailrunning Clubs durchquerten den gesamten Koralmtunnel und stellten damit einen neuen Weltrekord auf.  DEUTSCHLANDSBERG. Am frühen Morgen - um 4.30 Uhr starteten Wolfgang Lampl, Rene Ganshofer und Jürgen Brunner vom Koralmtrailrunning Club in Deutschlandsberg ein außergewöhnliches Laufabenteuer. Ihr Ziel war, vom Westportal des Koralmtunnels in Kärnten bis zum Ostportal zu laufen und dabei den gesamten Koralmtunnel zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Das Rennformat „Backyard“ stammt aus Amerika und findet mittlerweile auch in Österreich großen Gefallen. Das System ist simpel wer am längsten durchhält gewinnt. | Foto: Austria Backyard Ultra
3

Backyard Ultra in Frankenmarkt
Schieder bewies Durchhaltevermögen

Beim 2. Backyard Ultra in Frankenmarkt, Oberösterreich, setzte sich der 33-jährige Markus Schieder aus Grafendorf bei Hartberg nach 34 Runden, 228 km und 3.800 Höhenmetern durch. Er sicherte sich in dem Ausscheidungsrennen nach 33 Stunden und 42 Minuten den Sieg. "Die Hitze war teilweise unerträglich, nicht einmal in der Nacht hat es abgekühlt“, so Schieder.                                          Zusätzlich konnte er sich mit seinen beiden Teamkollegen Iris Neubauer (15 Runden) und Phillipp...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Leonie Stanzel
Anzeige
Gewinnen Sie einen Aufenthalt für das ORF Radio Steiermark Laufwochenende vom  3.-5. April 2020! | Foto: TV Bad Waltersdorf
4 2

Gewinnspiel - ORF Radio Steiermark Lauf
Laufwochenende in Bad Waltersdorf gewinnen

Gewinnen Sie einen Aufenthalt für das ORF Radio Steiermark Laufwochenende vom 3. bis 5. April 2020! Rein in die Laufschuhe und ab nach Bad Waltersdorf. Die fast 1.500 Hobbyläufer dürfen sich heuer auf ein abwechslungsreiches Sportwochenende freuen. Bereits am Freitag, den 3. April gibt es beim „Warm up“ in der Heiltherme Bad Waltersdorf die Möglichkeit sich unter professioneller Anleitung auf den Lauf vorzubereiten. Am Samstag startet mit den Juniormeilen (800m und 1.600m) um 11 Uhr der ORF...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
"Laufend" helfen: Franz Herbst (2.v.l.) und Stefan Huber von der Freiwilligen Feuerwehr Hirnsdorf freuten sich über eine Spendensumme in der Höhe von 4.150, 67 Euro, die an eine junge Familie aus der Region übergeben wurde, deren Familienvater zu Jahresbeginn verunglückte. | Foto: FF Hirnsdorf
2

Beim Friedenslichtlauf
4.150 Euro für eine Familie in Not gesammelt

Die stolze Spendensumme von über 4.150 Euro des 19. Friedenslichtlaufes von Weiz nach Hirndorf konnte vor kurzem übergeben werden. HIRNSDORF. Mehr als 100 Läufer übernahmen zur 19. Auflage des Friedenslichtlaufes von Weiz nach Hirnsdorf - organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Hirnsdorf - am 23. Dezember 2018 das Friedenslicht aus Bethlehem beim Weizer Feuerwehrzentrum.Von Weiz ging es nach Etzersdorf, Rollsdorf, Preßguts, Neudorf und weiter bis nach Reichendorf. Dort teilte sich die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Spitzenleistung: Andreas Jetzinger (Startnummer 11) schaffte 192,02 Kilometer (162 Runden) in 24 Stunden und war klarer Sieger des ersten 24 Stundenlaufes in Bad Blumau.
31

24 Stundenlauf
Bad Blumau war das "Mekka" der Laufevents

192 Kilometer in 24 Stunden: Andreas Jetzinger ist Gewinner des ersten 24 Stundenlaufes in Bad Blumau. BAD BLUMAU. Der Juli steht in Bad Blumau ganz im Zeichen des Extremsports. 110 Teilnehmer aus ganz Österreich gingen vor kurzem beim ersten 24 und 12 Stundenlauf in Bad Blumau an den Start. Neben 53 Einzelstartern waren auch sieben Staffeln am 1,2 Kilometerlangen Rundkurs durch den Thermenkurort unterwegs. "Nachdem der 24 Stundenlauf in der Obersteiermark seit voriges Jahr nicht mehr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Der MSC Rogner Bad Blumau organisiert am 6. Juli 2019 wieder den beliebten 24 Stunden- und 12 Stundenlauf durch den Kurort. | Foto: MSC Rogner Bad Blumau
1

Laufevent
24 Stunden "laufend" ein Zeichen setzen

„Alles läuft“ beim 24/12 Stundenlauf sowie beim Energie Steiermark Benefizlauf am Samstag, 6. Juli in Bad Blumau. Am Samstag, 6. Juli 2019 werden in Bad Blumau wieder die Laufschuhe geschnürt. Ein attraktiver Rundkurs von 1.181 Meter durch den Thermenpark und das Ortszentrum lädt zum Lauf-event mit 24 Stundenlauf (Start um 10 Uhr) sowie zum 12 Stundenlauf (Start um 22 Uhr) und dem Energie Steiermark-Benefizlauf (Start jederzeit möglich zwischen Samstag, 6. Juli 10 Uhr bis Sonntag, 7. Juli 10...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Gewinnen Sie einen Aufenthalt für den ORF Radio Steiermark Lauf am 6. April 2019! | Foto: TV Bad Waltersdorf
3 3

Bad Waltersdorf läuft
Drei Startplätze für den ORF-Radio-Steiermark-Lauf gewinnen!

Seit 17 Jahren lockt der ORF-Radio-Steiermark-Lauf jährlich an die 1.500 Teilnehmer/innen in die 2-Thermenregion Bad Waltersdorf. Der beliebte Volkslauf bietet Bewerbe für alle Altersklassen von der H2O-Juniormeile, über den Einsteigerlauf bis hin zum Halbmarathon an. Alle Laufbewerbe werden erstmalig auf der AIMS vermessenen Strecke ausgetragen. Jede(r) Teilnehmer(in) erhält ein attraktives Startpaket mit Thermeneintritt, Laufshirt, Getränken, Gutscheinen uvm.. Die neue Nordic-Walking- und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
8. Silvesterlauf: Für den guten Zweck ging es für die Läufer 11 Kilometer von Großsteinbach durch das Feistritztal bis nach Blaindorf und retour in die Schachblumengemeinde. | Foto: Christian Groß
4

Silvesterlauf
Diese Großsteinbacher liefen für den guten Zweck ins neue Jahr

GROSSSTEINBACH. Das Jahr 2018 endete in der Schachblumengemeinde Großsteinbach traditionell sportlich. Rund 40 Sportbegeisterte trafen sich zu Mittag um den rund 11 km langen Silvesterlauf in Angriff zu nehmen. Die Strecke führte durch das Feistritztal nach Blaindorf. Manfred Rechling hatte sich heuer bereit erklärt die Läufer auf Tee, Kaltgetränke und einen Imbiss einzuladen. Nach einer kurzen Pause wurde retour nach Großsteinbach gelaufen, wo im Gasthaus Bleikolb dem neuen Jahr entgegen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
9

10. Steirischer Fire Cross Run

Am 11. Mai 2018 wird um 17.00Uhr der Jugendlauf mit einer Länge von 2,2km und um 19.00Uhr der Hauptlauf mit einer Länge von 7,1km gestartet. Der Lauf beinhaltet verschiedene Abschnitte mit abwechslungsreichen Bodenverhältnissen (Wiesen, Forstwegen, Asphalt & Schotter). Auch gibt es rund 170 Höhenmeter zu bewältigen. Die FF Picheldorf wird wieder alles daran setzen, dass der Lauf ein voller Erfolg wird, wie in den letzten Jahren. Heuer wurde die maximale Läuferzahl von 300 auf 400 angehoben, da...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Trobos
5

9. Steirischer Fire Cross Run in Picheldorf

Wieder lädt die FF Picheldorf zum einzigartigen Steirischen Fire Cross Run ein. Am 12. Mai 2017 wird um 17.00Uhr der Jugendlauf mit einer Länge von 2,2km und um 19.00Uhr der Hauptlauf mit einer Länge von 7,1km gestartet. Der Lauf beinhaltet verschiedene Abschnitte mit abwechslungsreichen Bodenverhältnissen (Wiesen, Forstwegen, Asphalt & Schotter). Auch gibt es rund 170 Höhenmeter zu bewältigen. Die FF Picheldorf wird wieder alles daran setzen, dass der Lauf ein voller Erfolg wird, wie in den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Trobos
1

Michael AUER steht vor seinem Comeback im Bergrennsport !!

Nun ist es Fix: Michael AUER steht vor seinem Comeback im Bergrennsport !! -------------------------------------------------------------------------------------------- Nach der unfreiwilligen gesundheitsbedingten, 1-einhalb jährigen Zwangspause, wird der Fladnitzer beim steirischen Bergrallye-Cup am 11.September in Semriach sein Comeback feiern. Michael AUER ist vielfacher Bergrallye-Gesamtsieger und Klassensieger. Auch auf internationaler Motorsportbühne konnte er schon viele Erfolge in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gernot Sch.
1 188

15. Weizer Energielauf

Bedingt durch den Straßenneubau im Zentrum von Weiz musste der Organisationsleiter des Weizer Energielaufes, Gerald Schlemmer, für die 15. Auflage seines Laufes auf das Gelände rund um das Bundesschulzentrum ausweichen. Diesmal wurden beim Hauptlauf auch die Steirischen Meister im 10 km Straßenlauf gekürt. Erneut konnte sich das Organisationsteam über eine riesige Anzahl an Startern freuen. So gab es 190 Starter beim Hauptlauf, 334 Läuferinnen und Läufer beim Hobbylauf über 4804m, 199...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Sembacher

Lauftreff

2 Lauf-, 1 Walkinggruppe. Treffpunkt: Spar Spruzina Wann: 20.06.2016 16:00:00 Wo: Spar Spruzina, Auweg 2, 8652 Kindberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
5

EM-Lauf Rechberg 26.-27.04.2014

Auer-Power-Motorsport am Rechberg ! Mehr Infos auf: www.auer-power-motorsport.at Leider ist unseren Michi AUER ein Hoppala passiert: Eindrücke vom Fahrerlager:

  • Stmk
  • Murtal
  • Gernot Sch.
3

6. Steirischer Fire Cross Run

Der Lauf findet heuer bereits zum 6. Mal statt und ist grundsätzlich für Feuerwehrkameraden aus der ganzen Steiermark gedacht. Es ist ein Cross Lauf und rennt unter dem Motto: „Fit For Firefighter“ was bedeutet, dass sich Kameraden fit für den Einsatz machen. Natürlich können und werden auch wieder zahlreich zivile Läufer daran teilnehmen. Der STEIRISCHE FIRE CROSS RUN wird von unserer Feuerwehr veranstaltet und findet am 16. Mai 2014 in Picheldorf (Bezirk Bruck an der Mur) statt. Es gibt einen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Trobos
Jubel und feiern nach dem Erfolg .....
13

8.Lauf zum Bergrallyecup St. Peter am Kammersberg 19.08.2012

Bei hochsommerlichen Temperaturen kamen tausende Fans und sahen ein packendes Rennen auf der Strecke in Pöllau am Greim bei St. Peter am Kammersberg. Aber nicht nur die Sonne sorgte für Hitze, auch der Rennverlauf bot viel Nervenkitzel und hochkarätige Duelle auf höchsten sportlichen Niveau !! Training: Bereits am Vormittag verfolgten viele Zuschauer ein überaus spannendes Training das Erich EDLINGER im BMW 320 IRL EVO und Herbert PREGARTNER Porsche 911 Gt2 RSR dominierten. Auch in der Spez....

  • Stmk
  • Murtal
  • Gernot Sch.

Dienstsport einmal anders beim 5. Steirischen Fire Cross Run

Über 200 Läufer nahmen auch heuer wieder beim 5. Steirischen Fire Cross Run am 10.05.2013, der größten Sportveranstaltung in Picheldorf, Marktgemeinde Oberaich, teil und kämpften um den Titel „schnellster Feuerwehrmann“. Unter den Läufern waren mit OLM Manuel Razloznik, LM Martin Gottlieb und LM Alexander Weber auch ein Team der Betriebsfeuerwehr Magna Lannach am Start. Der 7.2 Kilometer lange Fire Cross Run enthält einige steile Anstiege und wird Großteils im Gelände gelaufen. So konnten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Robert Großschedl
1 31

Bergrallyecup Saisonfinale Arzberg 30.09.2012

Bergrallye Arzberg… Zurück zum Ursprung….. WE DID IT !! Da das eigentlich geplante Bergrallyecup Saisonfinale in Mariazell am 30.September 2012 von dem Veranstalter leider abgesagt werden musste, ergriff das Team von Auer-Power-Motorsport die Chance und sprang als Ersatz zu Mariazell als Veranstalter zum Saisonfinale im heimischen Bergrallyecup ein. Das Motto dazu hieß für die Mannschaft rund um Michael AUER und Chris-Andre MAYER, „Zurück zum Ursprung der Bergrallye“ in Arzberg. Aber die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Gernot Sch.
Erfolgslauf für Thomas Rossmann: Nach dem 3. Platz bei den 5.000-Meter Staatsmeisterschaften ein 2. Platz beim Römerlauf.                   Foto: KK

Stockerlplatz für Thomas Rossmann bei Römerlauf

Nach seinem dritten Platz bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften über 5.000 Meter in Klagenfurt ging Laufass Thomas Rossmann aus St. Peter am Ottersbach auch wieder einmal in heimischen Gefielden auf die Laufstrecke. Der abendliche Römerlauf in Leibnitz ist durch seine mit Fackeln beleuchtete Strecke eine besonders stimmungsvolle Angelegenheit. Rossmann war auch wieder in bester Laufstimmung und musste sich im Viertelmarathon nur dem Slowenen Rok Puhar geschlagen geben. Die Saison geht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
64

Benefizlauf der HAK Mürzzuschlag

Schüler der Handelsakademie Mürzzuschlag haben einen Benefizlauf durch die Mürzer Innenstadt organisiert. 220 Läuferinnen und Läufer absolvierten insgesamt 1.421 Runden zu je 1,5 km. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der Lebenshilfe Kindberg zugute.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Friedrich Rinnhofer
Auch die WOCHE für den Bezirk Weiz war dabei!
44

Weizer Energielauf 2012

Eindrücke vom Weizer Energielauf 2012. Viele Sportbegeisterte waren dabei. Wo: Weiz, Europa-Allee, 8160 Weiz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Wilfurth
Beim St. Ruprechter Marktlauf werden alle Spitzenläufer des Bezirks dabei sein.

Auf die Plätze, fertig, ...

Von vielen Läufern bereits heiß ersehnt, fällt am 21. April der Startschuss zum Raiffeisen Sport 2000 Laufcup für den Bezirk Weiz. Sieben Veranstaltungen stehen auf dem Programm. Nach dem Auftakt in St. Ruprecht folgt am 12. Mai der Angerer Volkslauf. Der Heilbrunner Waldlauf steht am 2. Juni auf dem Programm. Der Passailer Volkslauf ist die vierte Station am 15. Juni. Weiter geht es am 7. Juli mit dem Almenlandlauf in Fladnitz/T. Den Stoani-Lauf müssen die Läufer am 11. August bewältigen. Als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Thomas Rossmann siegte in Kaindorf beim Volkslauf über die Distanz von sechs Kilometer und bald darauf beim Holzstraßenlauf in St. Peter am Kammersberg.
1 7

Römer auf der Laufstrecke

Thomas Rossmann siegte bei einem Laufklassiker, dem stimmungsvollen Römerlauf in Kaindorf. Für die Siegerehrung blieb mir leider keine Zeit, da mich ein Kollege für die Laufveranstaltung vom Dienst ablöste und ich daher nach dem Lauf gleich wieder zurück nach Graz musste“, blieb Thomas Rossmann nach seinem Erfolg beim Römerlauf in Kaindorf bei Leibnitz auch keine Zeit zum Feiern. Beim Volkslauf über die Strecke von sechs Kilometer siegte Rossmann in einer Zeit von 19:10 Minuten vor Harry Bauer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.