Laufschuhe

Beiträge zum Thema Laufschuhe

Beim Laufen wirken Kräfte auf den Körper ein, die von den Laufschuhen aufgefangen werden. | Foto: Maridav/fotolia

Laufschuh muss sitzen

Der richtige Laufschuh gleicht Fußfehlstellungen aus und dient als Stoßdämpfer. OÖ. Die Laufsaison ist da, doch bevor mit dem motivierten Training durchgestartet werden kann, braucht es zuerst den richtigen Laufschuh. Beim Laufen wirken Kräfte auf den Körper ein, die von den Schuhen aufgefangen werden. Damit diese das bestmöglich tun können, müssen sie individuell an die Füße angepasst werden. Expertenschätzungen gehen davon aus, dass nahezu jeder zweite Österreicher eine Fußfehlstellung hat....

Wolfgang Stabauer lief selbst bei vielen Wettkämpfen. | Foto: Helmut Klein

"Keine Angst vor einem hohen Puls beim Laufen"

TIEFGRABEN (rab). "Wenn man mit dem Laufen beginnt, sollte man es nicht übertreiben", rät der akademische Sport- und Fitnesstrainer Wolfgang Stabauer aus Tiefgraben. So reiche es am Anfang aus, wenn man sich zwei- bis dreimal pro Woche etwa 30 bis 40 Minuten bewegt. "Man muss seinen Rhythmus langsam finden. Wer keine 30 Minuten am Stück laufen kann, geht zwischendurch", so Stabauer. Die Intervalle, in denen man läuft, könne man dann langsam steigern. Oft sei jedoch das Problem, dass gerade...

Alte Laufschuhe rechtzeitig wechseln

BEZIRK. Je nach Körpergewicht des Läufers ist nach 500 bis 800 Kilometern ein neues Paar Laufschuhe fällig. Wie lange ein Paar hält, hängt auch davon ab, wie die Schuhe auf rauen Untergründen wie Asphalt beansprucht werden. Das neue Paar sollten Sportler eher am Abend besorgen, da sich der Fuß im Laufe des Tages ebenso ausbreitet wie beim Joggen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.