Laufschuhe

Beiträge zum Thema Laufschuhe

Aufwärmen vor dem Joggen ist keinesfalls zu vernachlässigen | Foto: Unsplash / Gabin Vallet
3

Toni rennt
So geht Aufwärmen beim Joggen wie ein richtiger Profi

Aufwärmen vor dem Laufen wird oft als lästige Pflicht angesehen, die man möglichst schnell hinter sich bringen will. Viele Läuferinnen und Läufer neigen dazu, das Aufwärmprogramm zu überspringen, um direkt mit dem eigentlichen Training zu beginnen. Das kann jedoch langfristig zu erheblichen Problemen führen.  ÖSTERREICH. Ein sorgfältig durchgeführtes Aufwärmprogramm ist nicht nur eine Vorbereitung auf das Laufen, sondern auch eine grundlegende Maßnahme, um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit...

  • Antonia Janda
4:27

Toni rennt
Schritt für Schritt zum idealen Laufschuh für Jogger

Laufen ist eine der einfachsten und effektivsten Methoden, um die allgemeine Gesundheit und Fitness zu verbessern. Doch um die Vorteile des Laufens voll ausschöpfen zu können, ist die Wahl des richtigen Laufschuhs entscheidend. Ein gut passender Laufschuh bietet nicht nur Komfort, sondern kann auch Verletzungen vorbeugen und Ihre Laufleistung steigern. ÖSTERREICH. Das richtige Paar Laufschuhe zu finden, ist für jeden Laufenden von entscheidender Bedeutung. Egal, ob Anfängerin oder Anfänger oder...

  • Antonia Janda
Salomon- Stand auf der WM-Expo mit den Athletinnen und Athleten: (v.l.) Eva-Maria Sperger, Dominik Matt Daniela Oemus und Manuel Innerhofer.  | Foto: Andreas Krispler
5

WMTRC 2023
Salomon kämpft mit

Am Mittwoch, 7. Juni, fiel der Startschuss für die Trail Running Weltmeisterschaft. Hinter der noch jungen World Mountain and Trail Running Championships (WMTRC), die heuer das zweite Mal stattfindet, liegt eine lange Geschichte. Salomon ist als Förderer der ersten Stunde exklusiver Partner der WMTRC 2023. INNSBRUCK. „Let the games begin“ hieß es am Dienstag, 6. Juni, kurz vor 20 Uhr, als die Trail Running Weltmeisterschaft feierlich eröffnet wurde und die 1.290 Athletinnen und Athleten aus...

Die Gesellschafter und Mitarbeiter – allen voran Geschäftsführer Jochen Schabus – trainieren bereits fleißig, um Top-Zeiten zu erreichen.  | Foto: Santrucek
4

Neunkirchner Firmenlauf 2023
Schneider&Partner bereitet sich auf den 8. Firmenlauf vor

Am 22. Juni wird wieder gelaufen und gewalkt, dass die Schuhsohlen qualmen. Mit dabei: die Sportskanonen von Schneider&Partner. NEUNKIRCHEN. Auch heuer heißt es wieder Paragraphen gegen Laufschuhe tauschen, denn am 22. Juni sind wieder hoch motivierte Lauf- und Walkingteams der Steuerberatungskanzlei von Schneider & Partner am Start. Da das Auge bekanntlich mitläuft startet das Team und seine Fans auch in diesem Jahr wieder in einheitlichen Laufshirts. Ebenso beteiligt sich das Unternehmen als...

Du willst dieses Frühjahr mit dem Joggen (wieder) durchstarten? Kein Problem, hier gibt es ein Paar Tipps, damit das Training ideal anfängt.
 | Foto: unsplash/Tara Glaser (Symbolbild)
2

Sport in Tirol
Tipps zum Start in die Jogging-Saison

So manch einer ist auch bei eisigen Temperaturen zum Joggen bereit. Doch viele warten auf die etwas mildere Jahreszeit. Jetzt im Mai, kann es endlich wieder losgehen und die Ausrede des schlechten Wetters zählt nicht mehr. Wir haben einige Tipps für euch, um gut in die Jogging-Saison starten zu können. Die Sonne scheint zum Fenster rein und ihr liegt gemütlich auf der Couch und labt euch an der Faulheit. Doch eine kleine, gemeine Stimme in eurem Hinterkopf mahnt euch stetig, dass es euch gut...

Adudas Schuhe aus 1970
1 1

Hätten sie es gewusst?
ADIDAS Markennamen und ihre eigentliche Bedeutung

ADIDAS Adidas ist eine Kombination aus dem Spitz- und Nachnamen des Gründers, Adolf „Adi“ Dassler. In den 1920er Jahre fertigten die Gebrüder Adolf und Rudolf Dassler in der Waschküche ihrer Mutter in Herzogenaurach Sportschuhe, die optimal an den Fuß der jeweiligen Profi-Sportler angepasst waren. 1924 erfolgte die Eintragung der Firma als Gebrüder Dassler Schuhfabrik in das örtliche Handelsregister. Ab 1925 produzierten die Dasslers spezielle Sportschuhe jeweils für Fußballer und Läufer. An...

Anzeige
Der siebte Silvesterlauf des Vereins "St. Peter bewegt". | Foto: St. Peter bewegt
2

St. Peter bewegt
Silvesterlauf in St. Peter

Am 31. Dezember 2022 veranstaltet der Verein "St. Peter Bewegt"  seinen mittlerweile siebten Silvesterlauf. Zur Auswahl stehen drei verschiedene Stecken. ST. PETER. Start des alljährlichen Silvesterlaufes ist um 10 Uhr beim Freibad in St. Peter. Zur Auswahl stehen drei verschiedene Strecken: 5 Kilometer,  6,5 Kilometer und 8,5 Kilometer. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit diese Strecken zu gehen, zu walken oder zu laufen. Es gibt keine Zeitmessung – der Spaß an der Bewegung und der gute...

Begeisterte TeilnehmerInnen mit Hans Schmid, Balti Knoll und ES-Leiterin Maria Danzl beim dreiteiligen Laufseminar der Erwachsenenschule Kirchdorf. | Foto: Gernot Schwaiger
3

Erwachsenenschule Kirchdorf
ES-Laufseminar in Kirchdorf ist „gut gelaufen“

KIRCHDORF – Sehr erfolgreich verlief das erstmals von der Erwachsenenschule Kirchdorf durchgeführte Laufseminar. Bei diesem dreiteiligen Kurs wurde nicht nur die richtige Lauftechnik vermittelt sondern auch die Intensität gesteigert. Der heimische Kursleiter Balti Knoll und Laufexperte Hans Schmid aus Oberaudorf informierten zudem darüber, wie wichtig die richtige Schuhauswahl ist. Alle TeilnehmerInnen waren vom Laufseminar begeistert und können ihren geliebten Sport nun noch mehr genießen. (gs)

In Payerbach wird endlich wieder richtig gelaufen. | Foto: Santrucek
3

Payerbach
Frühlingslauf – aber heuer wird's was

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Jahre musste der Payerbacher Frühlingslauf pausieren. Doch am 2. April heißt's wieder ab in die Laufschuhe. Der Massenstart, das Kräftemessen nebeneinander, die Sprints dem Ziel entgegen – all das ist die vergangenen beiden Jahre coronabedingt ausgefallen. Ein herber Schlag für Laufevent-Veranstalter wie Jochen Bous, der mit dem Payerbacher Frühlingslauf seit Jahren die Laufszene bereichert. Zwar wurde im Vorjahr ein virtueller Lauf im Herbst anstatt wie gewohnt im...

Dominik (links) und Christoph Haider lachen groß von ihrem neuen Firmenstandort in Trölsberg 69 in Freistadt.  | Foto: Haider
4

Neuer Standort in Freistadt
"Haiderbuam" bündeln ihre Kompetenzen

Seit Jänner haben die "Haiderbuam" einen neuen Standort in Trölsberg. Auf rund 400 Quadratmetern, statt bisher 80, bietet sich den Brüdern Christoph und Dominik nun ausreichend Platz, um die beiden Sparten Sport und Werbetechnik optimal zu präsentieren. FREISTADT.  Bereits seit der Gründung von Haidersport im Jahr 2019 sind beide Sparten in einer GmbH vereint. "Nun haben wir den idealen Standort und den nötigen Platz, um beides auch unter einem Dach zu vereinen", freut sich Dominik Haider. Für...

Bürgermeister Matthias Stadler, Andreas Haselsteiner (GF Fa. Leeb) und Herbert Bauer freuen sich dass die Tradition weitergeführt werden kann. 
 | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten
Firma Leeb übernimmt Paulis Laufshop und baut nun um

Die Firma Leeb Schuhe & Orthopädie gestaltet ihr Geschäft in der Linzerstraße neu und übernimmt Paulis Laufshop. ST. PÖLTEN. Die Firma Leeb hat eine historische Verbindung zur Stadt St. Pölten. Seit über 70 Jahren bietet das Geschäft in der Linzer Straße eine große Auswahl an modernen und gesunden Schuhen. Die 2019 von Andreas Haselsteiner übernommene Firma entschied Mitte letzten Jahres, das Geschäft neu zu gestalten und umzubauen. In Zuge dessen wurde auch vereinbart, Paulis Laufshop zu...

Es gibt immer eine Grund, um sich die Laufschuhe zu schnüren.  | Foto: Simone Badegruber

Laufsport
Innviertler Cup - Der virtuelle Laufwettbewerb im Dezember

RIED (mafr). Europaweit wurden alle Laufbewerbe abgesagt und somit auch die vielen Läufe im Innviertel. Der Innviertel Cup bietet jetzt allen Läufern die Möglichkeit, sich mit anderen zu messen. Die Teilnahme ist gratis und unter allen Teilnehmern werden tolle Preise verlost. So funktioniertsJeder Teilnehmer muss zwischen dem 1. Dezember 2020 und dem 31. Dezember 2020 einen Lauf absolvieren, wobei jeder Läufer eine Strecke zwischen eineinhalb, drei, fünf oder zehn Kilometer wählen kann. Auch...

  • Ried
  • Mario Friedl
"Trail oder doch als Asphalt?", WOCHE-Redakteurin Andrea Sittinger versucht mit Hilfe von Gigasport-Experte Oliver Hirschenberger den richtigen Schuh zu finden. | Foto: Konstantinov
5

Mit WOCHE bewegt und Gigasport aktiv in den Urlaub
Laufen wird zum neuen Renner

Einmal eine positive Corona-Meldung: Die Rückbesinnung der Menschen auf den Wert der eigenen Gesundheit und Sport als Ausgleich gegen psychische Belastung – all das verleiht dem Laufsport momentan regelrecht Flügel. Und das aus einem einfachen Grund: "Laufen kann man überall und jederzeit", bestätigt auch Oliver Hirschenberger, der bei Gigasport-Graz die Laufabteilung leitet. "Die Nachfrage zeigt tatsächlich einen Run auf den Laufsport. Viele, die sonst andere Sportarten machen, deren Ausübung...

Nur ein Läufer war unterwegs als der Bezirksblätter-Redakteur Kilometer herunter spulte. | Foto: Bezirksblätter

Bezirk Neunkirchen
Sport in Zeiten von Corona

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Coronavirus bringt massive Eingriffe ins persönliche Leben mit sich. Ein wenig Bewegung ist aber erlaubt. Wer keiner Arbeit nachgeht, die Aufschub duldet, wer nicht dringende Besorgungen wie Medikamente oder den Einkauf von Lebensmitteln erledigen muss und wer nicht gerade anderen Menschen hilft – etwa als Mitglied der Rettung – für den gelten seit 16. März Ausgangsbeschränkungen. Und etwas ist noch erlaubt: Spaziergänge mit Personen, mit welchen man einen gemeinsamen...

Laufschuh-Experte Mario Nindl aus Niedernsill gibt Tipps, was man beim Kauf von Laufschuhen beachten soll.
1 2

Interview
Experten-Tipps für den perfekten Laufschuh

Wärmere Temperaturen locken Sportler ins Freie, im Frühjahr boomt das Laufschuh-Geschäft. Die Bezirksblätter informierten sich beim Laufschuh-Experten Mario Nindl, Sportartikelverkäufer und selbst passionierter Läufer, worauf man beim Kauf von Laufschuhen achten soll.  KAPRUN. „Es ist besonders wichtig, dass man den passenden Schuh für den jeweiligen Untergrund trägt“, betont Mario Nindl. Hierbei werde vor allem zwischen Schuhen für die Straße und fürs Gelände unterschieden. „Straßenlaufschuhe...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Beim Laufen wirken Kräfte auf den Körper ein, die von den Laufschuhen aufgefangen werden. | Foto: Maridav/fotolia

Laufschuh muss sitzen

Der richtige Laufschuh gleicht Fußfehlstellungen aus und dient als Stoßdämpfer. OÖ. Die Laufsaison ist da, doch bevor mit dem motivierten Training durchgestartet werden kann, braucht es zuerst den richtigen Laufschuh. Beim Laufen wirken Kräfte auf den Körper ein, die von den Schuhen aufgefangen werden. Damit diese das bestmöglich tun können, müssen sie individuell an die Füße angepasst werden. Expertenschätzungen gehen davon aus, dass nahezu jeder zweite Österreicher eine Fußfehlstellung hat....

Wolfgang Stabauer lief selbst bei vielen Wettkämpfen. | Foto: Helmut Klein

"Keine Angst vor einem hohen Puls beim Laufen"

TIEFGRABEN (rab). "Wenn man mit dem Laufen beginnt, sollte man es nicht übertreiben", rät der akademische Sport- und Fitnesstrainer Wolfgang Stabauer aus Tiefgraben. So reiche es am Anfang aus, wenn man sich zwei- bis dreimal pro Woche etwa 30 bis 40 Minuten bewegt. "Man muss seinen Rhythmus langsam finden. Wer keine 30 Minuten am Stück laufen kann, geht zwischendurch", so Stabauer. Die Intervalle, in denen man läuft, könne man dann langsam steigern. Oft sei jedoch das Problem, dass gerade...

Die Läufer des 'Lauftreff Grafenegg' (rote Dress) glänzten mit vielen Top-Ergebnissen in fast allen Kategorien.
3

Von Jung bis Alt - der neue Cityrun lockte alle an

Der bisher als Campuslauf bekannte Event wurde heuer auf der traditionellen Strecke zwischen Dreifaltigkeitsplatz und Karl Landsteiner- bzw. Donau-Universität erstmals als 'NÖ CITYRUN KREMS 2016' absolviert. 422 Teilnehmer aller Altersklassen liefen oder walkten über unterschiedliche Distanzen (4,8 bzw. 11 km, Kidsrun: 400 bzw. 600 m), unterstützt durch viele Anfeuerungsrufe und angenehme Temperaturen. Das Audimax im Herzen des Campus Krems war erneut Austragungsort der zahlreichen...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Auf das Laufband, fertig, analysieren: Eine Bewegungsanalyse vor dem Schuhkauf ist immer ratsam und in vielen Sportgeschäften möglich, wie hier etwa im Gigasport bei „Kastner & Öhler“. | Foto: geopho.com
2

Ein Laufschuh ist wie eine Landkarte

Ohne Beratung läuft nichts: Der Experte erklärt, wie man zum richtigen Schuh kommt. „Es gibt für jeden den richtigen Schuh“, ist Oliver Hirschenberger überzeugt. Der stellvertretende Abteilungsleiter der Gigasport- Laufschuhabteilung berät Läufer und alle, die es werden wollen. „Ein Schuh ist ein bisschen wie eine Landkarte: Man sieht, wie die Belastung aussieht und wo die Abnützung stärker gegeben ist“, meint der Berater. So können alte Laufschuhe bereits Aufschluss über das Laufverhalten...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
In punkto Laufen kann Christian Troger niemand etwas vormachen | Foto: KK

Tipps und Tricks für das richtige Laufen

Profisportler Christian Troger gibt Tipps. Der Club 261 möchte in Spittal einen Frauenlauftreff aufbauen und sucht noch Mitgliederinnen. BEZIRK SPITTAL. Die Sonnenstrahlen bringen frühlingshafte Temperaturen, nunw ird es wieder Zeit, sich Kondition beim Laufen anzutrainieren. Laufprofi Christian Troger gibt dazu Tipps. Das ganze Jahr über "Grundsätzlich gibt es sowas wie eine Laufsaison ja nicht. Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung", so Troger. Für diejenigen, die über den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Spaß an der Bewegung: Manfred Konrad (vorne links) läuft hier mit Stadtrat Kurt Hohensinner (vorne rechts) beim WOCHE-Lauftreff. | Foto: geopho.com

Laufexperte Manfred Konrad: „Es gibt für jeden Fuß den passenden Schuh!“

Laufen kann jeder, aber „richtig“ muss gelernt sein. Was Sie als Laufanfänger beachten sollten, erfahren Sie hier: Fit werden oder in Form bleiben, in den gewünschten Bikini passen oder nur den Kopf frei kriegen, eine gesteckte Leistung erreichen oder einfach die Lust auf Sport – Die Beweggründe, warum wir mit dem Laufen beginnen, sind unterschiedlich. Wichtig ist jedoch, gleich „richtig“ zu beginnen, damit der Spaß dann ganz von alleine folgt. Manfred Konrad, Lauftrainer und seit 24 Jahren im...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Bekleidung aus einer sogenannten funktionellen Faser zu tragen ermöglicht dem Läufer den Sport bei jedem Wetter auszuüben
3

Der Start in die Laufsaison

Vor dem Laufstart sollten Hobbysportler darauf achten die typischen Fehler zu vermeiden. KLAGENFURT. Mit dem Start der wärmeren Jahreszeit überlegen sich auch viele Kärntner wieder ihre Laufschuhe aus dem Keller zu holen. Aber auch viele Laufneulinge bekommen Lust mit diesem Sport zu starten. Gesunde Bewegung Der Laufsport boomt in Kärnten. Die Gründe dafür sind schnell gefunden: Laufen ist gesund und unkompliziert. "Zum Laufen braucht man nicht viel, es ist ein sehr kostengünstiger Sport",...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.