Laufstrecke

Beiträge zum Thema Laufstrecke

Zahlreiche Besucher probierten den Workout-Park in Seewalchen bei der Eröffnung im Herbst 2023 aus. | Foto: Marktgemeinde Seewalchen
8

BezirksRundSchau-Geheimtipps
Fitnesstraining an der frischen Luft im Bezirk Vöcklabruck

Laufstrecken und Fitnessparcours bieten individuelles Training für Anfänger bis zum Profisportler. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Sobald die ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr erscheinen und die Temperaturen wieder ansteigen, zieht es viele Sportbegeisterte wieder raus in die Natur. Wer Abwechslung zur klassischen Laufrunde sucht und gezieltes Fitnesstraining an der frischen Luft absolvieren möchte, findet eine große Auswahl an speziellen Parks und Wegen im gesamten Bezirk Vöcklabruck, von Attnang-Puchheim...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Andreas Maringer
3

Laufsport
9 Laufbewerbe machen 41. Silvesterlauf 2023 in Peuerbach zu einem Laufsport-Spektakel - Über 1.000 LäuferInnen erwartet

Alle Laufsportinteressierten haben sich den 31. Dezember 2023 bereits rot im Kalender angestrichen, denn an diesem Tag findet der 41. Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach statt. Zum 25. Mal erfolgt der Start in Peuerbach, davor war Natternbach der Austragungsort. Beim Jubiläumslauf in Peuerbach werden Leichtathletik-Weltstars bei den Männern und Frauen am Start sein. Peuerbach ist der bestbesetzte Silvesterlauf in Österreich und einer der Top 5 - Silvesterläufe in Europa. In weiteren 9...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Auf der 350 Meter langen Strecke zwischen Neue Eisenbahnbrücke und Vöestbrücke werden elf Led-Lampen errichtet. | Foto: panthermedia net - graphicphoto

Für mehr Sicherheit
Dammkronenweg erhält LED-Beleuchtung

Auf einer der beliebtesten Laufstrecken der Landeshauptstadt ist man am Abend bisher im Dunkeln unterwegs gewesen. Nun hat der Stadtsenat die Mittel für eine neue Beleuchtungsanlage auf einer Strecke von 350 Meter freigegeben. LINZ. Der Dammkronenweg entlang der Donau zwischen der Neuen Eisenbahnbrücke und der Voestbrücke auf der Linzer zählt zu den den beliebtesten Lauf-, Fahrrad- und Inlineskatestrecken in Linz. Auch in den späten Nachmittags- und Abendstunden ist der Weg bei Sportlern sehr...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die "Alpenblickrunde" hält, was ihr Name verspricht: einen grandiosen Ausblick | Foto: Seelentium

Laufstrecken-Geheimtipps
Aktiv sein und die Heimat entdecken

Wir sorgen für Abwechslung in ihrem sportlichen Alltag: Vier Lauf- und Walkingrunden im Bezirk Braunau. BEZIRK BRAUNAU. Aktiv sein und dabei die Heimat erkunden. Wir haben für Sie vier Lauf- und Walkingrunden ausprobiert, die durch Natur, Ortschaften und vorbei an Sehenswürdigkeiten führen. Das sind unsere Geheimtipps: Ranshofner Runde Distanz: 9,8 Kilometer Start/Ziel: Sportplatz Ranshofen Beschreibung: Diese lange, flache Strecke befindet sich in Ranshofen. Wald- und Wiesenwege wechseln mit...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bgm. Kerstin Suchan Mayr und Sportstadtrat Andreas Hofreither beim ersten öffentlichen St. Valentiner Trinkbrunnen | Foto: SPÖ St. Valentin

St. Valentin hat den ersten öffentlichen Trinkbrunnen

Ein Wunsch der Läufer und Läuferinnen in St. Valentin wurde wahr. Gerade in der wärmeren Jahreszeit ist ausreichend trinken unerlässlich. "Dies ist nun direkt bei der Laufstrecke Rohrberg (Kreuzung Raiffeisenstraße zur Kreuzrunse beim Friedhof) an der neu installierten Wasserstelle möglich." freut sich Sportstadtrat Andreas Hofreither.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: NOI – Nature of Innovation, Viktoria Templ
3

Powerman 2018 in Weyer – das ist neu

Wie soll der Neustart des Powerman in Weyer aussehen: Organisationsteam macht gemeinsame Sache mit Projekt- und Veranstaltungsbüro Nature of Innovation WEYER. Letztes Jahr machte der Powerman in Weyer Pause, heuer soll das sportliche Großevent neu aufgezogen und wieder zum Leben erweckt werden. Auch die Wirtschaft wird dieses Mal mehr eingebunden – in Weyer werden am Sonntag, 19. August 2018, einige Geschäfte geöffnet haben. Russegger, eine Kauffrau in Weyer, ist überzeugt, dass diese Öffnung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Umgestürzte Bäume sorgen derzeit für Lebensgefahr in den Vöcklabrucker Wäldern. | Foto: Stadtamt Vöcklabruck
2

Sturmschäden: Waldwege in Vöcklabruck gesperrt

VÖCKLABRUCK. Die Stadtgemeinde Vöcklabruck warnt nach dem verheerenden Sturm am vergangenen Freitag ausdrücklich vor Spaziergängen im Wald. So seien die Wege und Forststraßen im Pfarrerwald wegen der massiven Schäden nicht begehbar und wurden deshalb gesperrt. Zahlreiche Bäume liegen über den Wegen oder hängen auf anderen Bäumen und können jederzeit herunter fallen, berichtet die Stadtgemeinde. Aufräumarbeiten noch nicht möglich Betroffen von der Sperre sind der Naturerlebnisweg, der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
2

"Nightrun" in Simbach für alle Laufbegeisterten

SIMBACH (gei). Am Samstag, dem 12. August, laden die Aktiven des Lauftreffs des TSV Simbach alle Laufbegeisterten zum zweiten "Nightrun" auf dem Inndamm ein. Gelaufen wird bei Dunkelheit auf einem komplett ausgeleuchteten Rundkurs. Laut den Veranstaltern bietet der Nachtlauf allen ambitionierten Cup-Läufern wie auch Laufneulingen ein einmaliges nächtliches Lauferlebnis an den Ufern des Inns. Beim Genusslauf für "Jedermann" stehen Spaß und gute Stimmung im Vordergrund und nicht so sehr der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Neu überarbeiteter Plan der „EREMA Lauf & Nordic-Walking Arena“

ANSFELDEN (red). Um den aktuellen Bedürfnissen der Ansfeldner, Beschäftigten und Gästen Rechnung zu tragen, wurde die Erema-Bewegungsarena Ansfelden neu gestaltet und überarbeitet. Das Streckenprogramm wurde auf elf Lauf- und Walkingrouten erweitert. Unter anderem eine neue, landschaftlich wunderschöne Halbmarathon-Strecke entlang der Gemeindegrenzen verlaufend, wurde konzipiert. Auch eine genau markierte Intervallstrecke wird der neue Streckenplan enthalten. Mit der Planerstellung wurde die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Entscheidung auf dem letzten Kilometer: Ganz knapp musste sich der Garstner Tortorolo dem Steirer Rossmann geschlagen geben. | Foto: Privat

6 Sekunden hinter Staatsmeistertitel Nummer 3

Tortorolo schrammt an Gold vorbei: „Ich könnte mich fast über den Vizestaatsmeistertitel ärgern.“ GARSTEN. Bei den Duathlon-Staatsmeisterschaften über die Kurzdistanz musste sich Christian Tortorolo beim finalen Lauf dem Steirer Thomas Rossmann um 6 Sekunden geschlagen geben. Bis zum Ende der zweiten von insgesamt Laufrunden lagen die beiden beim Kampf um den Staatsmeistertitel noch gleichauf. Erst auf dem letzten Laufkilometer konnte sich der spätere Staatsmeister ein paar Schritte absetzen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Roland Finner hat die Laufrunde mit dem Tourismusverein realisiert.
3

Bewegung in der Natur

Läufer finden in Waxenberg die Hofwaldrunde, Wanderer eine Station des "Kraft-Quelle-Baum"-Weges. WAXENBERG (dur). "Der Bedarf war einfach da, Gäste haben immer wieder nachgefragt, wo sie nach Seminaren laufen gehen können", erzählt Roland Finner, Chef im Landhotel Hoftaverne Atzmüller. Als Tourismusobmann regte er eine beschilderte Laufrunde für Waxenberg an. Für geübte Läufer Selbst passionierter Läufer, wies Finner auf einem bestehenden Wanderweg eine sechs Kilometer lange Laufroute,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Acht neue Strecken wurden gemeinsam mit Sponsoren und dem Tourismus realisiert. | Foto: Klemens Fellner

Neue Bewegungsarena Traunkirchen

Traunkirchen errichtet neue Laufstrecken für mehr Freizeit- und Outdoor-Möglichkeiten TRAUNKIRCHEN. Laufen, Walken, Wandern – mit zwei Worten „sich bewegen“ – hat sich in den letzten Jahren vom Trend zum Lifestyle für Millionen von Österreichern etabliert und jeden Tag werden es mehr. Acht neue Laufstrecken Deshalb präsentiert sich der Ferienort Traunkirchen im Salzkammergut nicht nur im historischen und kulturellen Stil, sondern auch Mountainbiketouren und Laufstrecken in verschiedenen...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.