Lavamünd

Beiträge zum Thema Lavamünd

Der Kindergartenbetrieb wird unabhängig von der Volksschule weitergeführt. | Foto: Marktgemeinde Lavamünd

Ettendorf
Volksschule steht vor dem Aus

Wenn bis zum neuen Schuljahr nicht 30 Schüler eingeschrieben sind, muss die Volksschule schließen. ETTENDORF. Als Anfang Jänner von der Landesbildungsdirektion ein Bescheid kam, dass die Volksschule in Ettendorf mit 1. September zu schließen sei, saß der Schock in der Ortschaft tief. Gesetzesgrundlage Da das Gesetz besagt, dass eine Volksschule bei einer Schülerzahl unter 30 zu schließen sei, wurde sich des Problems in der Marktgemeinde Lavamünd gleich angenommen. "Unsere Optionen sind durch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Die Schüler erlebten einen interessanten Tag | Foto: KK

Lavamünd
Landjugend "lehrte" Schüler

Die Ettendorfer Schüler entdeckten landwirtschaftliche Themen. LAVAMÜND. Unter dem Motto „Unterricht mal anders – Landwirtschaft im grünen Klassenzimmer erleben“ veranstaltete die Landjugend Lavamünd am 2. Juli einen Projekttag in der Volksschule Ettendorf. Tolle Erinnerung Voll motiviert startete die Landjugend Lavamünd pünktlich um 7.30 Uhr mit den neugierigen Schülern einen Stationsbetrieb. Im Laufe des Vormittags entdeckten sie die verschiedensten landwirtschaftlichen Themengebiete wie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Lavamünds Bürgermeister Josef Ruthardt bei einem Lokalaugenschein am Dienstag | Foto: Bachhiesl
15

Unteres Lavanttal: Schäden nach Unwetter

Die heftigen Gewitter mit Starkregen von Montag auf Dienstag zogen besonders in der Gemeinde Lavamünd eine Spur der Verwüstung nach sich. UNTERES LAVANTTAL. Gestern am Montag gegen 20 Uhr ging in der Marktgemeinde Lavamünd ein heftiges Gewitter mit Starkregen nieder. Der Abgang einer Mure machte eine Fahrbahnseite der Lavamünder Bundesstraße (B 80) im Bereich Wunderstätten unpassierbar. Während der von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Lavamünd durchgeführten Aufräumarbeiten war die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Auf der St. Pauler Straße (L 135) beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten | Foto: KK

Bagger rollen auf der St. Pauler Straße bei Hart an

Die Sanierung der St. Pauler Straße in Hart bei Lavamünd führt ab Freitag zu einer kurzfristigen Totalsperre. HART. Wie Straßenbaulandesrat Gerhard Köfer (Team Kärnten) heute am Mittwoch bekannt gab, beginnen auf der St. Pauler Straße (L 135) in Hart bei Lavamünd umfangreiche Sanierungsarbeiten. Diese Sanierungsarbeiten finden im Bereich zwischen der Zufahrt des Abfallwirtschaftsverbandes Lavanttal und der Abzweigung Ettendorfer Straße (L 143; große Watzing) statt. "Sanierung unumgänglich"...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Mannschaft des Rettungshubschraubers Christophorus (C) 11 flog den 15-jährigen Mofalenker in das Klinikum Klagenfurt | Foto: WOCHE

Mofalenker verliert bei Kollision mit PKW in Ettendorf Teile seines Fußes

Ein 15-jähriger Mofalenker erlitt beim Zusammenprall mit einem 21-jährigen PKW-Lenker auf der Ettendorfer Landesstraße schwere Verletzungen. ETTENDORF. Ein schrecklicher Verkehrsunfall ereignete sich gestern am Freitag am frühen Nachmittag auf der Ettendorfer Landesstraße (L 143): In einer lang gezogenen Kurve von Lavamünd nach Ettendorf kollidierte ein Lavanttaler Schüler (15) mit seinem Motorfahrrad mit dem entgegenkommenden PKW eines 21-jährigen Angestellten aus dem Lavanttal. Nachdem der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Nach rund einem Jahr verlor Lavamünds Pfarrer Marko Lastro den Kampf gegen seine heimtückische Krankheit | Foto: Pressestelle Diözese Gurk

Gläubige nehmen von Lavamünds Pfarrer Marko Lastro Abschied

Diözesanbischof Alois Schwarz leitet am Samstag, dem 9. Jänner, um 12 Uhr die Begräbnisfeierlichkeiten für Marko Lastro in Dugo Selo bei Zagreb. Mehrere Pfarren organisieren für die Gläubigen aus dem Lavanttal Busreisen zum Begräbnis des langjährigen Lavamünder Provisors. LAVAMÜND, ZAGREB. Der langjähriger Provisor von Lavamünd, Ettendorf und St. Lorenzen am Lorenzenberg, Marko Lastro, hat am Dienstag im 56. Lebensjahr den Kampf gegen seine schwere Krankheit verloren. Seit rund einem Jahr lebte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
9

Wintermärchen "Frau Holle"

Advent im Dorf in Ettendorf Heute am 8. Dezember wurde bei uns dahom im Ettendorf das Wintermärchen die „ Frau Holle von Schülern aufgeführt. Toll wie sich alle Märchendarstellen bemühten um den Gästen Groß und Klein ein interessantes und lustiges Spiel zu zeigen. Trotz Kälte sind viele Zuschauen gekommen und haben den Teilnehmern applaudiert. Hauptdarstellen waren: Gold-Marie Helena Krainer Pech- Marie Verena Krainer Stiefmutter Tatjana Novak Frau Holle Claudia Maurel Hahn Kikeriki Sebastian...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • mathilde friesacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.