Lavamünd

Beiträge zum Thema Lavamünd

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des KAB Ettendorf wurden neben Ehrenobmann Hubert Würnsberger (hinten rechts) auch einige Mitglieder für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. | Foto: MeinBezirk.at
5

Frisch gewählter Vorstand
Der KAB Ettendorf hat eine neue Obfrau

Nach 45 Jahren an der Spitze des KAB Ettendorf übergab Hubert Würnsberger sein Amt an Tanja Lesicnik. LAVAMÜND. Bei der Jahreshauptversammlung des Kärntner Abwehrkämpferbundes (KAB) Ettendorf im Gasthaus Kaimbacher wurde ein bedeutendes Kapitel abgeschlossen und ein neues aufgeschlagen: Nach 45 Jahren als Obmann übergab Hubert Würnsberger sein Amt an Tanja Lesicnik. In Anerkennung seiner jahrzehntelangen Arbeit wurde er zum Ehrenobmann ernannt. „Mehr als ein Verein“„Der KAB war für mich nie...

Foto: MeinBezirk.at (38)
38

Bildergalerie
Beste Stimmung beim närrischen Treiben in Ettendorf

Erfreulich viele Besucher konnten heuer zum Ettendorfer Faschingsumzug begrüßt werden. LAVAMÜND. Bei strahlend-blauem Himmel fand am heutigen Faschingsdienstag, 4. März 2025, wieder der traditionelle Ettendorfer Faschingsumzug statt. Angeführt von der örtlichen Kapelle zogen fünf kreativ geschmückte und selbstgebaute Wägen von Schwarzenbach bis zum Gasthaus Kaimbacher. Zahlreiche kostümierte Besucher ließen sich dieses Spektaktel nicht entgehen. Nach dem Umzug wurde noch einige Stunden...

Foto: MeinBezirk.at (86)
86

Große Bildergalerie
Besucheransturm beim ersten Ettendorfer Krampuslauf

Ein echter Besuchermagnet war der erste Krampus- und Perchtenlauf in Ettendorf. LAVAMÜND. Hunderte Besucher waren der Einladung zum ersten Ettendorfer Krampuslauf, organisiert von der heimischen Gruppe "Lavanttaler Saubartl" rund um Obmann Martin Hirm, am Sonntag gefolgt. 26 Gruppen mit etwa 500 Teilnehmern aus ganz Österreich zogen durch den Ettendorfer Ortskern und sorgten für eine spektakuläre und furchteinflößende Show. Eine zweite Auflage wurde bereits fürs nächste Jahr angekündigt.

Foto: Gerhard Pulsinger
120

Bildergalerie
Oldtimerclub Ettendorf lockte Besucher in Scharen an

ETTENDORF. Wie jedes Jahr lud der Oldtimerclub Ettendorf rund um Obmann Thomas Obrounig zum großen Lonvtola Oldtimertreffen rund um die örtliche Festhalle. Nicht zuletzt aufgrund des hervorragenden Wetters und der guten Bewirtung freute sich der Verein über mehrere Hundert Besucher, die die ausgestellten historischen Fahrzeuge besichtigten. Zum Frühschoppen  spielten die weithin bekannten "Pagger Buam" auf. Die Fahrzeugsegnung nahm Maria Wright vor und bei der Verlosung gab es einen...

Die Volkschule Ettendorf wird in den kommenden Jahren zum "Generationenhaus". | Foto: MeinBezirk.at

Ettendorf
Pläne für betreubares Wohnen nehmen Gestalt an

Zehn bis 13 betreubare Wohneinheiten sollen im Volksschulgebäude von Ettendorf entstehen. LAVAMÜND. Seit Sommer 2020 werden in Ettendorf keine Volksschüler mehr unterrichtet, das Schulgebäude wird aber weiterhin vom Kindergarten und den örtlichen Vereinen wie etwa der Singgemeinschaft und der Blasmusik als Probelokal genutzt. Seit dem Vorjahr ist die Marktgemeinde damit beschäftigt, den Weg für betreubare Wohneinheiten im alten Volksschulgebäude zu ebnen, um auch den restlichen Platz in dem...

Die Ettendorfer Blasmusiker feiern gemeinsam mit der Bevölkerung. | Foto: Privat

Musik und Genuss
Blasmusik Ettendorf lädt zum Dämmerschoppen

ETTENDORF. Am Freitag, 5. Juli, veranstaltet die Blasmusik Ettendorf ihren Dämmerschoppen am Oberer-Wirt-Platz. Neben der Blasmusik wirken dabei auch die Singgemeinschaft Ettendorf, die Landjugend Ettendorf-Lavamünd und zahlreiche junge Musiktalente aus der Nähe mit. Anschließend sind alle Beteiligten zum freien Musizieren eingeladen. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Beginn: 19 Uhr. Freier Eintritt.

Foto: Gerhard Pulsinger
116

Bildergalerie
20 Chöre ließen das untere Lavanttaler erklingen

ETTENDORF. Die Singgemeinschaft Ettendorf unter Obmann Patrick Volgger und Chorleiter Christian Plösch führte am vergangenen Wochenende das mittlerweile 88. Gausingen durch. Nach dem Empfang der 20 Gastchöre durch eine Abordnung der Singgemeinschaft, gab es einen Wortgottesdienst mit Pfarrer Bhasker Reddimasu und Maria Wright in der Festhalle. Beim anschließenden Festakt wurden verdiente Sänger und Sängerinnen geehrt. Nach dem wunderbaren Gästesingen in der ehemaligen Volksschule spielten am...

Foto: stock.adobe.com/Turi/Symbolfoto

Ettendorfer Landesstraße
Frontalkollision mit Zeitungszusteller

Ein Zeitungszusteller fuhr auf die Gegenfahrbahn und übersah einen anderen Wagen, der auf ihn zukam. ETTENDORF. Am 9. Feber 2024 um 5.20 Uhr fuhr ein 54-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg mit seinem PKW auf der Ettendorfer Landesstraße L143 in Richtung Wolfsberg. Ein 46-jähriger Zeitungszusteller fuhr zu dieser Zeit auf der derselben Straße von Norden in Richtung Süden. In Ettendorf fuhr der Zusteller auf die Gegenfahrbahn und wollte beim dortigen Wohnhaus die Zeitung zustellen. Dabei...

Die Tour eignet sich auch für Einsteiger. | Foto: zhukovvvlad - stock.adobe.com

Lavamünd
Schneeschuhwanderung mit atemberaubender Aussicht

LAVAMÜND. Zu einer entspannten Schneeschuhwanderung durch die prachtvolle Winterlandschaft laden die Geopark-Guides am 10. Feber sowie am 2. März. Treffpunkt ist beim Parkplatz Sobothstraße, Abzweigung Ettendorf – Windpark in Lavamünd um 9 Uhr. Die vierstündige Wanderung führt nach 3,5 Kilometern zum Gipfel des Hühnerkogels, wo eine atemberaubende Aussicht wartet. Danach geht es teils entlang der Grenze wieder zurück zum Ausgangspukt. Die Tour ist auch für Einsteiger geeignet. Kosten: 25 Euro....

Lavanttal
Faschingsumzüge und -partys speziell für die Kleinsten

Erfahren Sie hier, wo es im Bezirk Wolfsberg Faschingsveranstaltungen für Kinder gibt. LAVANTTAL. Neben den "großen" Umzügen gibt es im Lavanttal auch zahlreiche Faschingsevents, die sich speziell an Kinder richten. Eine Auswahl findet ihr untenstehend. Wenn ihr noch eine weitere Kinderfaschingsveranstaltung kennt, die hier nicht aufgeführt ist, gebt uns einfach per E-Mail unter daniel.polsinger@regionalmedien.at Bescheid (Ort, Datum, Uhrzeit, Programm). Samstag, 3. Feber Jakling:...

Die Vereinsgründer Tanja Lesicnik und Siegfried Weinberger führen ein Projekt mit Künstler Heimo Luxbacher durch. | Foto: Privat
4

Unteres Lavanttal
Neuer Verein will Gemeinden lebenswerter machen

Der neu gegründete Verein "Lebenswertes Unteres Lavanttal" kümmert sich um Ortsbildpflege und gegenseitige Hilfestellung. LAVANTTAL. Um zur Entwicklung der Gemeinde beizutragen und Projekte zur Ortsentwicklung durchzuführen, hat sich im August 2023 der neue Verein „Lebenswertes Unteres Lavanttal“ gegründet. Als Präsident fungiert der Lavamünder Siegfried Weinberger, an seiner Seite ist als Stellvertreterin Tanja Lesicnik – ebenfalls aus Lavamünd – aktiv. „Unser Ziel ist es, das Leben in der...

Foto: MeinBezirk.at
10

Lavanttal
Alle Faschingsumzüge im Bezirk Wolfsberg auf einen Blick

Im ganzen Tal finden demnächst wieder Faschingsumzüge aller Größenordnungen statt. Seien Sie dabei! Die Kinderveranstaltungen finden Sie ganz unten auf dieser Seite.  LAVANTTAL. Los geht der Umzugsreigen am Faschingssamstag, 10. Feber, in Preitenegg. Hier startet der Umzug bereits um 9.59 Uhr vor der Volksschule. Bad St. LeonhardAm Faschingssamstag, 10. Feber, beginnt um 15 Uhr der große Leonharder Faschingsumzug am Hauptplatz. Auf die Teilnehmer mit und ohne Wagen warten tolle Preise. Im...

Foto: Gerhard Pulsinger
1 99

Bildergalerie
Großer Ansturm beim Oldtimertreffen in Ettendorf

Der Oldtimerclub Ettendorf blickt auch in diesem Jahr wieder auf ein gelungenes Treffen zurück. ETTENDORF. Gut 1.000 Besucher strömten zum diesjährigen "Lovntola Oldtimertreffen" des Oldtimerclubs Ettendorf rund um Obmann Thomas Obrounig. Neben den zahlreichen Oldtimern aller Kategorien, wie Trakoren, Pkw, Motorrädern, Mopeds und Standmotoren, war der K.I.T.T.-Nachbau von Michael Ludwig aus Villach und der Manta-Manta Nachbau von Michael Bauer aus St. Andrä wohl die Highlights der tollen...

Zum 30-jährigen Bestehen hat sich die Singgemeinschaft Ettendorf etwas Besonderes ausgedacht. | Foto: Privat
3

Singgemeinschaft Ettendorf
(Un)musikalische Wanderung zum Jubiläum

Die Singgemeinschaft Ettendorf lädt alle Vereine und auch private Gruppen zum Rundgang durch das Dorf.  ETTENDORF. Ein normales, „langweiliges“ 30-Jahr-Jubiläum mit Festakt und Frühschoppen? Nichts für die Singgemeinschaft Ettendorf. Der Verein rund um Obmann Patrick Volgger und Chorleiter Christian Plösch lädt am Samstag, 24. Juni, ab 14 Uhr zu einer (un)musikalischen Wanderung durch den Ort. Ab fünf Personen Gruppen ab fünf Personen – egal ob Vereine oder Privatpersonen – können an dem...

Foto: FF Lavamünd
Video 6

Fotos und Videos
70 Mann kämpften in Lavamünd gegen die Sturzfluten an

Massive Regenfälle sorgten gestern Abend in Lavamünd und Umgebung für Überflutungen. Mindestens elf Häuser wurden überschwemmt. LAVAMÜND. Während in Wolfsberg der Schönsonntagmarkt nur von ein paar Regentropfen gestört wurde, versank Lavamünd am Donnerstagabend fast in den Fluten. Punktueller Starkregen „44 Liter pro Quadratmeter in einer Dreiviertelstunde. Ich kann mich nicht erinnern, dass es das jemals gegeben hat“, sagt Brandmeister Martin Brudermann von der FF Lavamünd, der sich auf Daten...

Michael Julian Lackner, Siegfried Krobath, Benjamin Simon Mocher und Ricardo Victor Krobath befanden sich unter den Geehrten. | Foto: LPD Kärnten/Just
3

Katastropheneinsätze
Tapfere Lavanttaler Einsatzkräfte wurden geehrt

39 Einsatzkräfte, darunter auch einige Lavanttaler, wurden vom Land Kärnten mit Katastropheneinsatzmedaillen geehrt. KLAGENFURT. Landeshauptmann Peter Kaiser hob bei der Verleihung im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung die Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehren für das Land Kärnten hervor. „Die zunehmende Zahl an Unwetterereignissen hat verdeutlicht, welche wertvolle Arbeit die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren leisten. Als Land ist es unsere Aufgabe, die...

Bereits seit seiner Kindheit ist Benjamin Tömel von Wachteln fasziniert. Nun hat er sich mit den Hühnervögeln ein eigenes Standbein aufgebaut.  | Foto: Privat
6

Ettendorf
20-Jähriger macht sich als Wachtelzüchter selbstständig

Mit nur 20 Jahren hat sich der Ettendorfer Benjamin Tömel mit seiner Wachtelzucht selbstständig gemacht. Die Eier der kleinen Hühnervögel gelten als Delikatesse und sind bei Allergikern beliebt. LAVAMÜND. Schon seit seiner Kindheit interessiert sich Benjamin Tömel für Wachteln: „Mich hat es immer fasziniert, wie so ein kleiner Vogel doch relativ große Eier legen kann“, lacht der Jungunternehmer. Vor zwei Jahren begann er, Wachteln für einen Falkner zu züchten, der sie als Futter für seine...

Foto: MeinBezirk.at
27

Bildergalerie
Geselliges Beisammensein beim Faschingsumzug in Ettendorf

ETTENDORF. Am Faschingsdienstag zogen viele Maskierte durch ganz Ettendorf. Los ging es für die Wägen, angeführt von der Blasmusik, in Schwarzenbach - Ziel war das Gasthaus Kaimbacher, wo nach dem Umzug noch gemütlich und gesellig der Faschingsausklang gefeiert wurde. Kreative Kostüme ließen sich die Gruppen und Vereine aus dem Dorf einfallen. Für die Jugend gab es auch eine Disco beim "Oberen Wirt", organisiert von der Landjugend Lavamünd.

Der MGV St. Georgen wird den Tonikirchtag in Ettendorf gesanglich untermalen. | Foto: Privat

17. und 20. Jänner
41. Tonikirchtag der Pfarre Ettendorf

ETTENDORF. Am Dienstag, 17. Jänner, lädt die Pfarre Ettendorf zum 41. Tonikirchtag ein. Das Programm beginnt um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst, der vom MGV St. Georgen gesanglich umrahmt wird. Anschließend gibt es ein gemütliches Beisammensein im Gasthaus „Oberer Wirt“ mit „Kistensau“ und Getränken. Für die Musik ist Hubert Urach zuständig. Seine Fortsetzung findet der Kirchtag am Freitag, 20. Jänner, ab 18 Uhr beim „Oberen Wirt“ mit den „Jungen Fidelen Lavanttaler“. Es wartet ein großer...

Foto: Gerhard Pulsinger
80

Ettendorf
Traumwetter brachte Besucherrekord für Oldtimerclub

Rund 1.000 Oldtimerfans kamen am vergangenen Sonntag zum großen Treffen des Oldtimerclubs Ettendorf. ETTENDORF. Wenn der Oldtimerclub Ettendorf rund um Obmann Thomas Obrounig zum Treffen einlädt, ist zwar immer viel los, doch dieses Jahr brauch alle Rekorde. Das attraktive Rahmenprogramm in Kombination mit absoluten Traumbedingungen und der darauf folgende Feiertag lockten Besucher aus dem ganzen Bezirk, aber auch aus dem Murtal, Klagenfurt und der Steiermark nach Ettendorf. Stolz stellten die...

Die Geschichte der Blasmusik Ettendorf geht bis auf das Jahr 1870 zurück. | Foto: Privat

1. Juli
Die Blasmusik Ettendorf lädt zum großen Dämmerschoppen

Dämmerschoppen- und Musikfreunde sollten am 1. Juli in Ettendorf vorbeischauen. ETTENDORF. Am Freitag, 1. Juli, veranstaltet die Blasmusik Ettendorf mit Obmann Gerhard Parz und Kapellmeister Johann Scharf ihren Dämmerschoppen beim Oberer-Wirt-Platz.Mit dabei sind die jungen Musiktalente Lukas, Philipp und Christoph Weilguni, Matteo Zellnig sowie Elias und Matthias Stocker. Den Auftanz übernimmt die Landjugend Ettendorf-Lavamünd. Anschießend findet ein freies Musizieren mit allen...

Der wiedergewählte Vorstand des KAB Ettendorf mit Wolfgang Gallant, Bürgermeister von Lavamünd (r.) | Foto: Privat
4

KAB Ettendorf
Gesamter Vorstand wurde wiedergewählt

Der Kärntner Abwehrkämpferbund Ettendorf lud zur Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Kaimbacher ein. ETTENDORF. Obmann Hubert Würnsberger konnte zur Jahreshauptversammlung alle anwesenden Mitglieder, den Vorstand und auch einige Ehrengäste wie Bürgermeister Gallant, den Landtagsabgeordneten Armin Geissler, KAB-Landesobmann Fritz Schretter und KAB-Bezirksobmann Markus Megymorez begrüßen. Bei den anschließend durchgeführten Neuwahlen wurden Obmann Hubert Würnsberger sowie der gesamte Vorstand...

Mitglieder der Liste Wolfgang Gallant bei der Jahreshauptversammlung. | Foto: Privat

Ettendorf
Liste Wolfgang Gallant ließ Arbeitsjahr Revue passieren

Die Bürgermeisterpartei zog Bilanz über das vergangene Jahr.  ETTENDORF. Anfang April fand die Jahreshauptversammlung der Liste Wolfgang Gallant (LWG) im Gasthaus Kaimbacher in Ettendorf statt. Bürgermeister Wolfgang Gallant begrüßte alle anwesenden Mitglieder und ließ in seinen einführenden Worten die Entstehung der unabhängigen Bürgerliste, den Wahlkampf sowie die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl nochmals Revue passieren. "Einiges umgesetzt" Anschließend folgte ein ausführlicher Bericht...

Im Einsatz standen rund 50 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Lavamünd, Hart und Ettendorf. | Foto: Bachhiesl
2

Lavamünd
Feuerwehren verhinderten Waldbrand-Unglück am Magdalensberg

Ein beginnender Waldbrand am Magdalensberg in Lavamünd konnte durch das rasche Handeln der Feuerwehrkameraden eingedämmt werden. LAVAMÜND. Am 6. Feber 2022 gegen 14.15 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Lavamünd, Ettendorf und Hart zu einem beginnenden Waldbrand am Magdalensberg gerufen. Waldstück in Brand Auf einer steilen Böschung oberhalb eines Wohnhauses geriet ein rund 500 Quadratmeter großes Waldstück in Brand. Die rasch eintreffenden Feuerwehrkameraden konnten das Feuer über Flanken...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.