Lavanttal

Beiträge zum Thema Lavanttal

Romy Primus (Dritte v. re.) war mit dem "Gesunden Gemeinde"-Team wieder aktiv | Foto: KK
1

Tag im Zeichen der Gesundheit

In St. Paul ging der nunmehr achte Gesundheitstag über die Bühne. ST. PAUL. Die "Gesunde Gemeinde" St. Paul mit Arbeitskreisleiterin Romy Primus organisierte bereits zum achten Mal einen Gesundheitstag. Mit Beiträgen rund um das Thema Gesundheit wurden die Besucher von den Kindern des Kindergartens Granitztal und der Volksschule St. Paul im Rathausfestsaal empfangen. Was tun bei Kindernotfällen? Nach den Grußworten von Bürgermeister Hermann Primus eröffnete die Gesundheitsreferentin Beate...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: Rotes Kreuz

Rettung im Lavanttal sucht Nachwuchs

Das Rote Kreuz lädt im Bezirk Wolfsberg zu zwei Informationsabenden, in deren Rahmen die Mitarbeiter einen Blick hinter die Kulissen gewähren. WOLFSBERG. "Was fehlt auf diesem Foto? Du!" Mit diesem Slogan möchte das Rote Kreuz im Bezirk Wolfsberg Menschen zur ehrenamtlichen Mitarbeit motivieren. Bei zwei Informationsabenden am Freitag, dem 23. Oktober, um 19 Uhr, in der Ortsrettungsstelle St. Paul, und am Freitag, dem 6. November, um 19 Uhr, in der Bezirksstelle Wolfsberg, geben die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Jung und Alt begleiteten die Enten durch den St. Pauler Markt, wobei die Kinder ihre Enten mit Tröten anfeuerten | Foto: Foto: KK
3

Entenrennen erbrachte Reinerlöse

ST. PAUL. Anlässlich des St. Pauler Entenrennens wurden rund 600 Enten für den guten Zweck verkauft. Mit Unterstützung des Publikums startete das Rennen beim Granitzbach, um vom Schwimmbad zum Lobisserplatz um die Wette zu schwimmen. Im Ziel ermittelte "Ententreiber" Hubert Lammer die 35 schnellsten. Bei der Siegerehrung überreichte Bürgermeister Hermann Primus (SPÖ) den Gewinnern wertvolle Preise. Der Reinerlös von 900 Euro wurde der Volkshilfe für die Schulstartaktion zur Verfügung gestellt....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Rund zehn Millionen Euro Schulden soll die Nca Container- und Anlagenbau GmbH aus St. Paul angehäuft haben | Foto: KK

"NCA" in St. Paul ist insolvent

Nächste Großinsolvenz im Lavanttal im laufenden Jahr: Die NCA Container- und Anlagenbau GmbH aus St. Paul meldet Konkurs an. ST. PAUL, LAVANTTAL. Nachdem heuer schon die Juri Bauträger Ges.m.b.H. aus Wolfsberg und die RZ Holzindustrie GmbH aus Bad St. Leonhard in den Konkurs geschlittert sind, folgt jetzt mit der NCA Container- und Anlagenbau GmbH aus St. Paul die nächste Großinsolvenz. Laut dem Kreditschutzverband von 1870 (KSV1870) wurde am Dienstag über das Vermögen der NCA Container - und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Mathematikprofessor Roland Prinz und Organisator des Naturwissenschaftlichen Tages Christian Taudes umgeben von Tutoren aus den fünften Klassen und begeisterten Volksschülern | Foto: KK

In der Welt der Naturwissenschaften

St. Pauler Stiftsgymnasiasten luden mit ihren Professoren Volksschüler der dritten Klassen zum naturwissenschaftlichen Erlebnistag ein. ST. PAUL. Das Stiftsgymnasium St. Paul lud Volksschüler der dritten Klassen zu einem naturwissenschaftlichen Erlebnistag ein. In den Fachlehrsälen des Gymnasiums wurde mit den Kindern mikroskopiert, gelötet, so manches mathematisches Geheimnis auf spielerische Weise gelüftet, es wurden aber auch Elektromotoren gebaut und chemische Experimente durchgeführt. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Ernst Vallant (Liste Hirzbauer), Karl Markut (Team St. Georgen), Heinz Hochegger (Neos) und Adolf Streit (Zukunft St. Paul; von links)

Namenslisten ziehen an einem Strang

Vier Namenslisten schließen sich zu Gemeindeverbandspartei zusammen. petra.moerth@woche.at LAVANTTAL. Die vier Namenslisten "Liste Heinz Hochegger & Neos" aus Wolfsberg (drei Mandate), "Zukunft St. Paul-Adi Streit" (ZAS) aus St. Paul, "Liste Hirzbauer" aus Frantschach-St. Gertraud (fünf Mandate) und die "Liste Karl Markut-Team St. Georgen" (fünf Mandate) haben sich zur Gemeindeverbandspartei "Unabhängiger Gemeindevertreterverband" (kurz UGV) zusammengeschlossen. Neue Regelung "Am Tag vor der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: KK

Neuer Vorsitzender für die SPÖ St. Paul im Lavanttal gewählt

Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ-Ortsorganisation St. Paul im Lavanttal übergab der langjährige Vizebürgermeister Artur Asprian (re.) die Funktion des Parteivorsitzenden an den Gemeinderat Stefan Salzmann (li.). Der SPÖ-Landesparteivorsitzende Landeshauptmann Peter Kaiser (Mi.) zeichnete Asprian für seine Verdienste mit der Goldenen Ehrenmedaille der SPÖ aus und wünschte dem neuen Vorsitzenden für seine Arbeit alles Gute und den größtmöglichen Erfolg. In seiner viel beachteten Ansprache...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Die Auswirkungen der Hochleistungsbahn auf die Entwicklung des Lavanttales 2023

Das Lavanttal, eine Region zwischen Ostsee und Mittelmeer? Welche Chancen bietet die Koralmbahn für die Bevölkerung des unteren Lavanttals? Das Thema berührt die gesamte Region Lavanttal, sind doch gute Verkehrsverbindungen wesentlich für die Menschen die Arbeit, Bildung, Handel und Freizeit suchen. Wie die Anbindung an die Südautobahn in den 1980er Jahren einen Aufschwung der Wirtschaft und damit das Ende der hohen Arbeitslosigkeit im Tal, nach der Schließung des Kohlenbergbaus im Jahre 1968,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefan Salzmann
„Wir werden in Kärnten für Recht und Ordnung sorgen und dafür, dass Moral, Anstand und Ehrlichkeit in den Mittelpunkt der Arbeit für unsere Heimat gestellt werden. Dafür werden wir den FPK-Daltons gehörig auf die Finger klopfen“, so Kaiser.
3

„Lucky Luke“ sorgte bei Pensionistengschnas für Applaus

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte Maskenball der Granitztaler Pensionisten. „Werden den FPK-Daltons auf die Finger klopfen!“ Seit 30 Jahren veranstaltet die Granitztaler Pensionisten im Gasthaus Schober jeden Freitag vor dem Faschingssamstag ihren Maskenball. Zum heurigen Jubiläum konnte Obfrau Elfriede Pretis einen besonderen Ehrengast unter den über 120 Besucherinnen und Besuchern begrüßen. SPÖ-Landesparteivorsitzender kam als „Lucky Luke“ verkleidet, um unterstützt von St. Pauls...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser eröffnete den Gesundheitstag in der Gesunden Gemeinde St. Paul im Lavanttal

LHStv. Peter Kaiser eröffnete gut besuchten Gesundheitstag in St. Paul im Lavanttal

St. Paul startet gesund in den Herbst LHStv. Peter Kaiser eröffnete gut besuchten Gesundheitstag: „Gesundheitsvorsorge bedeutet nicht nur für sich und seine Lebensqualität etwas zu tun, es spart in weiterer Folge auch hohe Kosten für Krankheitsbehandlung!“ Zum bereits vierten Mal konnten die St. Paulerinnen und St. Pauler diesen Samstag ihr Wissen rund um die Gesundheitsförderung im Rahmen des Gesundheitstages der Gesunden Gemeinde erweitern. Zur Eröffnung begeisterte eine Gruppe des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
5

Wanderung auf den Kosjak

Ausgangspunkt war die Stohütte im wunderschönen Bärental. Trotz Wetterkapriolen war es ein Aufstieg ohne Regen. Erst am Gipfel tröpfelte es ein bisschen. Der Aufstieg war von besonderer Güte, es ging steil nach oben. Ein Eintrag ins Gipfelbuch war sowieso Pflicht, damit alle wissen, wer am Berg war, smile. Die Fernsicht war uns leider nicht vergönnt, da in diesen Höhen sehr viele Wolken uns die Sicht versperrten. Der Abstieg war dann umso schneller, da sich schon alle auf einen Einkehrschwung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Cekon
7

Erfrischender Rauschelesee

Samstag, 14. Mai 2011, Wanderung vom Rauschelesee über den Keutschachersee zum Plöschenberg. Für alle die sich die Zeit genommen haben, hier mitzuwandern, war es ein wunderschöner, erlebnisreicher und kulinarischer Tag. Bei angenehmen Temperaturen wanderten wir durch einen Märchenwald, geschmückt mit Prinzessinen, Einhorn und vieles aus der Fabelwelt. Der Anstieg über den Wurdachwald auf den Plöschenberg war leicht zu bewältigen. Was wir dann beim Buschenschank Pack, vlg. Kresnar geboten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Cekon
LHStv. Kaiser besuchte 28. Notfalltage und 24. Einsatzleiterseminar in St. Paul im Lavanttal
2

LHStv. Kaiser besuchte 28. Notfalltage und 24. Einsatzleiterseminar in St. Paul im Lavanttal

Kärntens Einsatzkräfte sind für Notfälle gerüstet LHStv. Kaiser besuchte 28. Notfalltage und 24. Einsatzleiterseminar in St. Paul im Lavanttal und erhielt große Zustimmung für Forderung nach großer Strahlenschutzübung. „Fortbildung und Übungen von Einsatzkräften gewährleisten perfekt funktionierende Rettungskette im Ernstfall.“ Wie wichtig gut und oft lebensrettend reibungslos funktionierende Einsätze von Rettungs- und Katastropheneinsätzen sind, hat die Vergangenheit oft genug bewiesen. Um...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
6

Wanderung - Hemmaberg - Sonneggersee - Globasnitz

Eine wunderschöne Wanderung mit Ausgangspunkt Globasnitz. Auf den Hemmaberg, kurze Rastpause, die Fernsicht genießen. Zur Grotte, Augen waschen und Glocke läuten (damit auch alle Wünsche in Erfüllung gehen). Weiter über den Sagaberg zum Sonneggersee. Ausgiebige Rast und Kneipen. Schade nur, dass die Gastronomie das schöne Wetter nicht nutzt und aufsperrt. 4 Stunden Marschzeit, ca. 17 Km und 300 Höhenmeter. Eine Wanderung für Jung und alt. Liebe Grüße und Berg Heil Josef Cekon

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Cekon

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.